Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

[Babel] Layout

(1/6) > >>

Eiter:
Hallo Zusammen
Wie ander Orts schon geschrieben, überlege ich gerade wie ich am besten mein P&P Layoute.
Da es ein mehr oder weniger universelles System ist, brauche ich natürlich auch ein relativ universelles Layout. Die Standard "Bunte Kästchen" und "langweiliger Text" Layouts gefallen mir leider nicht sonderlich. Daher habe ich mir überlegt das Layout mit einer Briese Humor zu versehen.

Der Vorteil ist, dass ich Das sehr gut auf alle meine Files anwenden kann. Die meisten Sachen kann ich bei Word einfach Speichern und direkt über die anderen Files drüber jubeln. Das sind dann ca. 30 Minuten pro Kapitel. Dazu kommen dann ein paar Spaßeinlagen (siehe Anhang). Außerdem ist das ganze extrem Druckerfreundlich. Es kommt eben im reinen Schwarz/Weiß daher.

Der Nachteil ist, dass das echt nach einem "Wall of Text" aussieht. Und genau da brauche ich eure Hilfe.
Hat jemand Ideen? Ein paar Dinge habe ich schon probiert ... Ich bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich von diesen Textblöcken weg komme.


http://www.scribd.com/full/47539813?access_key=key-8cjux61t064lwig22r7

Edit: Das "Verschlusssache", kommt im übrigen auf meinem Drucker nicht so stark raus. K.a. ob ich´s abschwächen sollte. ... Oh ... und man schreibt´s mit 3x S (Verschluss(s)ache)

Haukrinn:
Wenn es jetzt ein Kalter-Krieg-Agentenspiel wäre, würde ich direkt sagen, es ist so wie es ist perfekt. Für ein Universalspiel finde ich es ziemlich suboptimal. Ich sehe nicht wozu die "Spielereien" da gut sein sollen. Nüchtern wirken darf es ja durchaus, tut es so aber eben nicht.

der.hobbit:
Monotypes sind schwer zu lesen, daher würde ich auch eher abraten, wenn es nicht wirklich zum Spiel passt. Bei einem Universalsystem also eher nicht.

Santa:
Ich schließe mich soweit Haukrinn und der.hobbit an.
Dazu noch: Kannst du für ein passendes Spiel so lassen, wobei ich mir überlegen würde, ob das Layout so wie jetzt schon "cool" genug ist, dass man den Stil vor Funktionalität stellt, bzgl. Fonts etwa. Ob man das sollte, lasse ich mal offen. Sprich, besser fände ich da: Eventuell nur eine Spalte und dafür mehr Features wie Marginalien, Polaroid-Bildern, die mit Klammern fixiert werden und als Zierrahmen dann was wählen, dass es so aussieht, als stünde der Text auf losen Blättern in einer Mappe.

Eiter:
Ok ... Danke für die Hinweise. Falls jmd mal ein Kalter-Kriegs setting bauen möchte, kann er das Layout ja gerne übernehmen.
Ich verziehe mich jetzt wieder in die Digitale Werkstatt :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln