Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Hellfrost] Wie als Setting für zwischendurch leiten?

(1/5) > >>

Darkling ["beurlaubt"]:
In einer meiner Runden kommt es gelegentlich mal vor, dass ein Spieler ausfällt und als Lückenfüller für diese Termine haben wir überlegt, was man denn stattdessen machen kann. Ich habe mich als SL angeboten, sofern wir SW spielen und ein Setting nehmen, für das es fertige Abenteuer gibt. Da die Abenteuer von HF direkt die notwendigen Figure Flats mitbringen und mich auch so einige Aspekte (insbesondere regelseitig) davon reizen fiel unsere Wahl darauf.

Jetzt ist Hellfrost aber wohl auch das SW-Setting, für das es am meisten Lesestoff gibt und mir fehlt schlicht die Zeit, alles zu lesen.
Das Spielerhandbuch, Bestiary, Gazetteer, Rassilon Expansion, Encounters Book 1, sämtliche Abenteuer, die Freebies sowie ein paar (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)00 - Of Men and Gods,
01 - Sacred Places,
02 - The Liche Lands,
03 - The Magocracy,
06 - Withered Lands,
07 - Shattered Moor,
08 - The Ten Seas,
11 - Ertha`s Realm,
12 - Witchwood,
17 - The Great Swamp,
20 - The Mistlands,
23 - The Battlelandssind vorhanden, aber wo fange ich an? Gibt es vielleicht noch Region Guides, die ich unbedingt noch kaufen sollte?


Wichtig ist erstmal wohl, dass ich die Charaktere als blutige Anfänger mit 0 XP starten lassen möchte, damit sie auch direkt von Beginn an damit anfangen können, Ruhm und Ehre zu erspielen. Von den Freebies her habe ich mich dazu entschlossen, auf jeden Fall die Regeln für Familie, Favors, Edelsteinmagie, die erweiteren Möglichkeiten der Hedge Magic sowie die Runenbennies (semi-heroische Variante) zu nutzen.

Habt ihr also Tipps für mich, wo ich mit dem Reinlesen beginnen sollte (Das Spielerhandbuch habe ich durch, aber wie geht es weiter?), was ich vielleicht erstmal hinten anstellen kann, weil es anfangs nicht nötig sein wird und wo ich die Gruppe (ingame-regional betrachtet) starten lassen soll?


In welcher Reihenfolge empfehlen sich die Kaufabenteuer? Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mit dem Eostre-Festival zu beginnen, an dessen Ende langsam aber sicher zum Mouth of the Frothing Bear überzuleiten und wenn die Helden sich da genug Ruhm erarbeitet haben ist ein Grundstein gelegt, warum sie in die Welt hinaus ziehen, um sich einen Namen zu machen. Da könnte man dann mit Lair of the Vermin Lord einsteigen, oder?

Und dann habe ich da auch noch eine besondere Idee, die ich sehr gerne eingebunden haben möchte, für die ich aber noch Feedback gebrauchen könnte..
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)In der Rassilon Expansion findet sich ein neuer arkaner Hintergrund, der es mir angetan hat und seitdem ich davon gelesen habe geht es mir nicht mehr aus dem Kopf, einen mächtigen Krieger (übrigens mit Vorteil Giant Blood) und eben dem AH Soul Binding zu erschaffen, der erst als Held und ggf. sogar Vorbild für die SCs erscheint, aber bei dem sich nach und nach herauskristallisiert, dass es zum Teil einfach mehr Schein als Sein ist, dass es eigentlich ein ziemlich egoistischer Zeitgenosse und so garnicht als Role Model geeignet ist. Ich möchte ihn als Freund der Charaktere einführen (Vielleicht taucht er im Mouth of the Frothing Bear auf, um die SCs zu unterstützen?) und dann einen Bruch herbeiführen, so dass sich die Charaktere von ihm trennen, worauf hin er anfangen wird, jagt auf ihre Köpfe zu machen. Ich hätte ihn gerne als wiederkehrenden Antagonisten.

Was haltet ihr von der Idee?

Ach, ich merke schon, ich gehe schon zu sehr ins Detail...

Wie also fange ich am Besten an, mich in HF einzuarbeiten, ohne meine begrenzte Zeit dafür aufzuwenden, mich in Dinge einzulesen, die erstmal völlig uninteressant sind? Was soll ich lesen, was kann ich erstmal weglassen und in welcher Reihenfolge soll ich mir die Kaufabenteuer zu Gemüte führen?

Für alle Tipps und Tricks bin ich dankbar!

Village Idiot:
Wirklich brauchen sollte man eigentlich ausser dem Players Guide und die Abenteuer nichts. Dann bleibt halt das Setting ein wenig blass, aber für den bespielten Bereich und das jeweilige Szenario ist in den jeweilgen Abenteuern eigentlich immer alles Nötige drin. Die Gazetteer liefert dir dann das Fleisch fürs Setting. Das Bestiary brauchste eigentlich nur wenn du Abenteuer selberbauen willst.  Die Region Guides sind nur ne Dreingabe, wenn du dich mit einer Region besonders auseinader setzten möchtest.

Deep_Flow:
Das HF Encounters liegt mir zwar noch nicht vor, soll aber mehr als genug Aufhänger für (kurze) Abenteuer enthalten...

Der gute Kurt stellt das hier vor...

Schreib nochmal was dazu, wenn ich es habe...

Darkling ["beurlaubt"]:
Wie gesagt habe ich schon einiges von Hellfrost.

--- Zitat von: Darkling am 13.02.2011 | 19:34 ---Jetzt ist Hellfrost aber wohl auch das SW-Setting, für das es am meisten Lesestoff gibt und mir fehlt schlicht die Zeit, alles zu lesen.
Das Spielerhandbuch, Bestiary, Gazetteer, Rassilon Expansion, Encounters Book 1, sämtliche Abenteuer, die Freebies sowie ein paar Region Guides sind vorhanden, aber wo fange ich an?
--- Ende Zitat ---
Was ich leider nicht habe ist die Zeit, alles zu lesen, ob ich es nun schon von Anfang an gebrauchen kann oder nicht..  :-\

Wenn ihr Tipps habt, in welcher Reihenfolge ich die Abenteuer angehen kann und wo ich die regional ansiedeln sollte, dann würde es mir z.B. schon zu entscheiden helfen, was ich von Gazetteer unbedingt lesen sollte und was ich erstmal weglassen kann.

Village Idiot:
Hmm, okay.
Also ich würde sagen Spielerhandbuch (hast du ja) dann entweder zum schnellen Losspielen "Lair of the Verminlord" und los geht es. Oder zum entspannten Losspielen erst die Gazetter und dann "Lair of the Verminlord". Oder als goldener Mittelweg "Lair of the Verminlord" und den passenden Teil dazu aus der Gazetter (hab ich gerade nicht im Kopp welcher das ist, steht aber parktischerweise im LotV).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln