Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Hellfrost] Wie als Setting für zwischendurch leiten?

<< < (3/5) > >>

Yehodan ben Dracon:
Pass auf Deinen Frostborn Hrimwisard auf...kein Siphoning, kein Hellfrostfluch und je kälter, desto besser. Der kann sich noch auf seine Kräfte verlassen! Insbesondere muss er das morgendliche "Buffen" nicht fürchten weil er schlimmstenfalls "nur" eine Stufe Erschöpfung für eine halbe Stunde erhält. Es darf ihm aber ruhig Antipathie entgegenwehen, weil diese Kombination Frostborn (misstrauisch beäugt) und Hrimwisard (höchstens geduldet) den meisten Bewohnern der Herdlande Schauer über den Rücken jagen dürfte.

Viel Spaß in Rassilon. Mir ist das Setting schon ans Herz gewachsen.

Zwart:
Naja, es gibt da ja diese optionalen Magieregeln.
Damit bekommt man auch Grimmzauberer in den Griff.  >;D

Yehodan ben Dracon:
Ach es ging mir weniger um das Kleinhalten des Spielers, sondern darum, dass die für den Charakter einhergehenden "weichen" Schwächen nicht vergessen werden.

Ich alter Spielerkleinhalter will doch "trocken" werden  >;D

Kardohan:

--- Zitat von: Priscilla Molesworth am 17.02.2011 | 07:28 ---Es darf ihm aber ruhig Antipathie entgegenwehen, weil diese Kombination Frostborn (misstrauisch beäugt) und Hrimwisard (höchstens geduldet) den meisten Bewohnern der Herdlande Schauer über den Rücken jagen dürfte.

Viel Spaß in Rassilon. Mir ist das Setting schon ans Herz gewachsen.

--- Ende Zitat ---

Snow Walker und Fleet Footed sollten Frostborn immer haben, denn der Mob mit seinen Mistgabeln und Fackeln ist nie weit hinter ihm. Markländer und die Siedler im Heligioland sind da nicht sehr zimperlich!

Man lese hierzu nur mal die Passagen in Eostre Festival (müssen in einem abgetrennten, umzäunten Bereich schlafen) bzw. Burning Racism im Encounters Book.

Anmerkung: Die Hrimwisards sind gut ausbalanciert, denn effektiv sind sie (regelmechanisch) nicht schlimmer als ein Priester und Paladin. Ersetze halt den Wärmeabzug einfach nur durch die Sündentabelle.
Man muss das Gesamtpaket betrachten, wo ja noch der Nachteil des sozialen Ausseiters auch gehörig mitspielt.

Man verweigert ihnen zwar nicht gleich rundheraus das Gastrecht, aber äußerst freundlich wird man sie auch nicht aufnehmen. Sollte dann noch was Übles passieren, haben sie gleich den Schwarzen Peter.

Es ist ja nicht von ungefähr, das Frostborn sich so häufig zu Gemeinschaften Gleichgesinnter zusammenschließen und im Norden, abseits der "zivilisierteren" Reiche ihre Ansiedlungen gründen.

Wenn man primär in den Hearthlands seine Abenteuer ansiedelt, hat ein Hrimwisard Frostborn mal wirklich die Arschkarte gezogen, zumindestens während der wärmeren Hälfte des Jahres...

Darkling ["beurlaubt"]:
So, heute abend geht es los. Es wird wohl eine langsame Einführung in die Welt und mittlerweile sehe ich der Sache entspannt entgegen. Ich bin nicht halb so gut vorbereitet, wie ich gerne wäre, aber hey, da müssen die Spieler eben durch. ;) Und das erste Abenteuer lässt sich zum Glück auch zu großen Teilen einfach durch passendes Charakterspiel gestalten, so dass ich da wohl auch noch nicht sooooo tief in den meisten Optionalregeln drinstecken muss..
Vielleicht reissen ja auch die selbstgebastelten Runenbennies etwas raus, auf die ich übrigens sehr stolz bin. ;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ganz einfach:
Durchsichtige Glassteine (gibt es für ganz günstig in vielen 1-Euro-Läden beim Bastelkram) mit einem wasserfesten Fineliner beschriften und dann eine Schicht durchsichtiger Nagellack drüber, damit die Beschriftung nicht abgerieben wird, wenn man die Runenbennies mit den normalen zusammen in einen blickdichten Beutel tut, aus dem die Spieler dann die Bennies ziehen. So kann niemand erfühlen, ob es nun ein normaler oder ein Runenbennie ist, wenn nachgezogen wird. Kostenpunkt insgesamt unter fünf Euro.
Ich plane mal den ersten, vielleicht auch den zweiten Wettkampf ein und die meisten Sachen wird man komplett ohne Bodenpläne einfach so ausspielen können, so dass sich auch die benötigten Figure Flats noch im Rahmen halten. (So kaufe ich mir Zeit, bis ich die wirklich wichtigen Figure Flats die ich verwenden will aus den anderen Abenteuern ausgedruckt habe. ;) ) Falls Charaktere nicht an den Hauptwettkämpfen teilnehmen möchten, so bieten die Freebies über Saxa Fun und Tournaments genug Material, um dem Jahrmarktcharakter des Eostrefestivals was Greifbares zu verleihen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich werde, wenn die Entführungen, die während des Festes passieren letztlich doch untersucht werden tatsächlich Orks als Übeltäter nehmen. Da finden sich einfach genug Figure Flats in den verschiedenen Abenteuern, so dass man dann wenigstens diesbezüglich versorgt ist. Vendahl-Figuren sind mir bisher leider keine in die Augen gesprungen... Räumlich passt das am Fusse der Icebarriere Mountains auch ganz gut und mit den Bone Gnawers habe ich auch Kannibalen bzw. Menschenfresser, die in meinen Augen sowieso viel, viel häufiger in Abenteuern eingesetzt werden sollten...egal in welchem Setting!  >;D
Mal schauen, vielleicht werde ich in einem eigenen Thread ein Diary anfangen und mir hier Tipps zum weiteren Vorgehen geben lassen. Jedenfalls schon jetzt Danke für eure Hinweise und die Unterstützung. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln