Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Hellfrost] Wie als Setting für zwischendurch leiten?
Yehodan ben Dracon:
Ah, ich freue mich auf mehr.
Wegen der Runenbennies muss ich schmunzeln, denn genau so habe ich es auch gemacht!
Diese Dekoglassteine gibts überall billig zu kaufen (meine sind weiß wie Schnee).
Vielleicht ist ja meine Abwandlung der offiziellen Regeln was für Euch? Da habe ich quasi das Adventure Deck mit eingearbeitet. Bei uns kam es sehr gut an.
Das mit den Bodenplänen verstehe ich gut. Es geht auch ohne (wie in allen Systemen), kann aber eben bei der hohen Anzahl an Kampfbeteiligten (wie SW es ja ermöglicht) schnell unübersichtlich werden. Ich habe mir für die kleineren Spieltische (wir wandern mit dem Ort) eine durchsichtige Tsichdecke aus Folie im Baumarkt zurechtschneiden lassen mit denen ich dann mit Finelinern drauf male.
Dazu Papierminis oder einfach nur Nuggets oder Würfel oder was weiß ich und fertig ist die Battlemap. Reicht auch völlig.
Viel Spaß in Rassilon!
Kardohan:
Runenbennies habe ich mir passend zu den Original Hellfrost-Pokerchips aus Blanko-Chips für ein paar Euro gemacht. Einfach noch einen Permanent-Farbmarker und bemalen... Kostete mich vielleicht 5 Euro.
Wenn ich mir die Battlemaps nicht mit Dundjinni selber mache oder aus dem Abenteuer herauskopiere, nutze ich die Paizo Flipmat "Mountain Pass". Ist winterlich, auf der einen Seite mit einem Pass/Schlucht mit 2 Turmruinen und auf der anderen Seite (fast gänzlich) verschneit. Ist steifer als meine Chessex Map und gleicht daher gut Unebenheiten aus...
Die Runenbennies SIND eigentlich das Pendant zu den SW Adventure Cards. Beides zusammen zu nutzen ist eigentlich zuviel des Guten. Macht das Spiel weniger "gritty", sondern eher "pulpy". Aber die Geschmäcker sind verschieden! ;)
Darkling ["beurlaubt"]:
Och, in der Regel benutzen wir meine Battlemat von Chessex, aber im Eostrefestival kommt einfach kaum eine Situation vor, die eine Map wirklich erfordert und von daher werde ich deren Einsatz auch darauf beschränken, wenn es notwendig ist.
In Abenteuer Zwei dann allerdings... >;D
Die Runenbennies werden wir erstmal so ausprobieren, wie sie im Freebie stehen (wobei wir die semiheroische Herangehensweise verwenden werden), aber Danke für den Hinweis auf die Alternativen. :)
Schauen wir mal, wie der Abend heute bei den Spielern ankommt. Ich bin zuversichtlich. ;)
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Kardohan am 22.02.2011 | 12:51 ---Die Runenbennies SIND eigentlich das Pendant zu den SW Adventure Cards.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß. Eigentlich wollte ich nur einen Regelmechanismus für ein wenig "Player Empowerment" im weitesten Sinne finden. Daher bin ich über die Adventure Cards gestolpert. Die waren mir dann wieder zu crunchig. Viel zu viele Bonuswerte und -fertigkeiten, Zusatzschaden etc.
Da kam ich dann erst auf die Idee, diesen "Metaeinfluss" mit den Runenbennies zu kombinieren und so beides nutzen zu können: Crunch und Metaeinfluss.
Dass nebenbei die Götternamen ein wenig präsenter werden, ist auch super!
--- Zitat von: Kardohan am 22.02.2011 | 12:51 ---Beides zusammen zu nutzen ist eigentlich zuviel des Guten. Macht das Spiel weniger "gritty", sondern eher "pulpy". Aber die Geschmäcker sind verschieden!
--- Ende Zitat ---
Deine verständliche Annahme kann ich bisher nicht bestätigen. Die Bennies werden sehr gerne genommen, aber meist eben in der "Adventure Card" Variante. Allenfalls könnte man sagen, dass die regulären Runenbennies dadurch entwertet würden. So geschehen jedenfalls in unserer Spielrunde.
Trotzdem werden eben wegen dieser Effekte die Bennies viel aktiver erspielt und sind noch begehrter als sonst.
Kardohan:
Wir nutzen bzgl der Runenbennies eine Hausregel: In den großen Benniebeutel kommen 2 Drittel normale Bennies und 1 Drittel Runenbennies. Ging mit den Original Hellfrostchips genau auf (48:24)... :)
Aus diesem Beutel werden dann im Spiel ganz normal die Bennies herausgezogen.
Da die Alten Säcke(tm) selber gut genug einbringen, haben wir Spielvorzüge abseits der Runen-Boni (Empowerment finde ich eine schwachsinnige Bezeichnung!) nie vermisst!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln