Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Schiffskampf SW
Thallion:
--- Zitat von: Zwart am 18.02.2011 | 09:14 ---1-3 Stunden?!
Wie viele Schiffen machen da mit? 100? ;)
--- Ende Zitat ---
Du musst berücksichtigen, dass wir zum ersten Mal mit SW-Regeln spielen werden und leider die Enter-Kämpfe mit DSA4-Regeln spielen werden (nur spezielle Szenen, nicht komplett ausgespielt).
Ich hab eher so an ca. 30 Schiffe gedacht.
Danke für den Link!
--- Zitat von: Opa Hoppenstedt am 18.02.2011 | 09:17 ---Wenn Du 1-3 Stunden damit verbringen willst, ist das für Savage Worlds schon sehr lang.
Wie ergebnisoffen solls denn sein?
Wenn Du mit einer Verfolgungsjagd nach den Regeln der GE beginnst, ist ja grundsätzlich ein Entkommen des Konvois möglich.
Erst danach würde ich auf die "Battlemap" umsteigen.
--- Ende Zitat ---
Naja, sie sollten wenn's geht zumindest mit dem Leben davon kommen. Ansonsten halt schon die höheren Chancen haben zu gewinnen also mindestens 70-80% denke ich mal.
Der Start mir einer Verfolgungsjagd ist eine gute Idee.
Kardohan:
--- Zitat von: Thallion am 18.02.2011 | 09:25 ---Du musst berücksichtigen, dass wir zum ersten Mal mit SW-Regeln spielen werden und leider die Enter-Kämpfe mit DSA4-Regeln spielen werden (nur spezielle Szenen, nicht komplett ausgespielt).
Ich hab eher so an ca. 30 Schiffe gedacht.
Danke für den Link!
--- Ende Zitat ---
Regeln aus anderen System reinzustopfen ist IMMER eine schlechte Idee. In SW ist es im wesentlich doch nur parallel zu fahren und Enterhaken zu werfen. Danach ist es simpler Nahkampf, nur das man halt auf Schiffen steht (Unsicherer Grund und man könnte über Bord gehen - freiwillig oder unfreiwillig -, um dort evtl als Haifutter zu enden).
Als Anfänger würde ich es WESENTLICH runterschrauben und bei einem halben Dutzend Schiffen pro Seite belassen - auch wenn mehr ginge.
Schiffskämpfe gliedern sich in 3 Phasen:
1. Aufnahmephase: Man nimmt die Schiffe wahr und entdeckt sie.
2. Verfolgung: Einfach über die Verfolgunsregeln abhandeln. Ziel ist es zu entkommen bzw. auf 0-1 Einheiten ranzukommen.
3. Nahkampf: Wenn in 0-1 Einheiten gehen die Schiffe in den "Nahkampf" und beim Entern gehen die SpF in den Nahkampf.
Zwart:
Jab.
Wenn ihr das zum ersten Mal macht, dann seit ihr mit 20-25 Schiffen schon gut bedient.
Ich halte auch dann übrigens an meinem Verhältnis fest. 12 Schiffe im Konvoi und 8-9 angreifende Piraten mit ähnlichen Schiffstypen aber etwas schlechterer Ausrüstung und Mannschaft.
Da aber der Rest des Abends dann sowieso für die DSA4-Kämpfe drauf gehen wird, werdet ihr nicht soviel von SW sehen. >;D
Thallion:
--- Zitat von: Kardohan am 18.02.2011 | 09:18 ---Und von welchen Bennies redest du hier? Da hat doch jeder seine Wild Card Bennies und der SL noch zusätzlich seine eigenen, gemäß der Teilnehmeranzahl. Mehr gibbet nich! Weitere Bennies werden wie gewöhnlich durch coole Aktionen, Anspielen der Handicaps und "lustige" Einlagen vergeben...
--- Ende Zitat ---
Ich hatte eher an Bennies für die Schiffe gedacht, weil der Nahkampf ja eh mit DSA4-Regeln gespielt wird. Oder verwendet man beim Schiffskampf keine Bennies? Bspw. um Wunden bei Schiffen zu vermeiden?
--- Zitat von: Kardohan am 18.02.2011 | 09:32 ---Regeln aus anderen System reinzustopfen ist IMMER eine schlechte Idee. In SW ist es im wesentlich doch nur parallel zu fahren und Enterhaken zu werfen. Danach ist es simpler Nahkampf, nur das man halt auf Schiffen steht (Unsicherer Grund und man könnte über Bord gehen - freiwillig oder unfreiwillig -, um dort evtl als Haifutter zu enden).
--- Ende Zitat ---
Ja, generell ist mir bewusst, dass das keine so gute Lösung ist. Leider konnte ich meine Gruppe bisher nicht überzeugen komplett auf SW zu wechseln. Efferds Wogen hat mir aber mit seinen sperrigen DSA4-Seekampfregeln die Lust am Seekampf vergält und so hatte ich die Idee zumindest den Seekampf mit SW zu regeln und meinen Spielern vielleicht so SW schmackhaft zu machen.
Yehodan ben Dracon:
Na ich würde das lassen. Ein verkrüppeltes SW wird nicht überzeugender, fürchte ich.
Dann lieber ein eigenes DSA Schiffskampfkonstrukt hinrotzen, in dem ich die Schiffe wie Einzelkämpfer behandele
und Manöver analog dem unbewaffneten Kampf zulasse.
Falls Du es doch mit SW machst, frage ich mich, wie Du den Einfluss der Spieler auf das Geschehen umsetzen willst?
Also wie bestimmst Du, wie sich Erfolge mit TaP*5 auf Seefahrt auswirken gegenüber Erfolgen mit TaP*8 ?
Da musst Du doch eine Umrechnung machen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln