Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzählt mir von...] Microscope

(1/4) > >>

LuMi:
What is Microscope?

Humanity spreads to the stars and forges a galactic civilization...

Fledgling nations arise from the ruins of the empire...

An ancient line of dragon-kings dies out as magic fades from the realm...

These are all examples of Microscope games. Want to explore an epic history of your own creation, hundreds or thousands of years long, all in an afternoon? That's Microscope.

You won't play the game in chronological order. You can defy the limits of time and space, jumping backward or forward to explore the parts of the history that interest you. Want to leap a thousand years into the future and see how an institution shaped society? Want to jump back to the childhood of the king you just saw assassinated and find out what made him such a hated ruler? That’s normal in Microscope.

You have vast power to create... and to destroy. Build beautiful, tranquil jewels of civilization and then consume them with nuclear fire. Zoom out to watch the majestic tide of history wash across empires, then zoom in and explore the lives of the people who endured it.

Mock chronological order.
Defy time and space.
Build worlds and destroy them.

A role-playing game for two to four players. No GM. No prep.

Buddz:
Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Spiel? LuMi, hast du es dir zugelegt und kannst etwas dazu sagen? Halte die Idee für sehr interessant, speziell die Idee das Spiel mit einem herkömmlichen Spielstil zu kombinieren und alternieren.

Mann mit Ukulele:
Ich frag auch nochmal in die Runde: Kennt jemand Microscope und kann/mag was darüber erzählen?
Bei mir steht in Kürze eine Runde an, weswegen ich sehr an einem Erfahrungsbericht, oder wenigstens ein paar Stichworten interessiert bin. :-)

Liebe Grüße
Sefli

Selganor [n/a]:
Wenn du mal eine Runde Microscope durchgespielt hoeren willst: http://ausgespielt-podcast.de/2012/04/durchgespielt-microscope/

Chiarina:
Na, wie immer springe ich auch noch auf Züge auf, die längst abgefahren sind, denn das hier hört sich einfach ganz schön toll an. Ich würde Microscope eventuell gern nützen, um ein Setting für eine andere Rollenspielrunde zu erschaffen. Allerdings habe ich da noch ein paar Fragen, um einschätzen zu können, ob ich das System in meinen Spielekreisen sinnvoll einsetzen kann:

1. Braucht man Übung, bis etwas Vernünftiges herauskommt? Oder ist es relativ wahrscheinlich, dass auch beim ersten Mal schon ein Setting entsteht, das man dann im Folgenden (mit einem anderen System) bespielen kann?
2. Wie universell ist denn Microscope? Sind reine Fantasywelten machbar? Alle Beispielrunden, die ich gefunden habe, beziehen sich irgendwie auf ziemlich fremdartige Science Fiction Ideen, Muppets-in-Space oder noch bizarrere Dinge. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein ziemlich normales Fantasysetting herauskommt?
3. Kann man den Zeitstrang, den man per Microscope offensichtlich entwickelt, an einem Punkt enden lassen, an dem man dann mit einem anderen System en detail weitermacht? (Um so offenzuhalten, welche weitere Entwicklung die Zivilisation nimmt - denn die könnte ja von den zukünftigen Charakteren beeinflusst werden).
4. Wie lange dauert denn eine Runde Microscope, bis die ein Setting ergibt, mit dem man weitermachen kann?
5. Ist es möglich, mit Microscope mehr als 4 Spieler zu beschäftigen?
6. Kann jemand mal ein bisschen konkreter beschreiben, welche Vorteile Microscope gegenüber den Fate-Welterschaffungsregeln bietet?

Danke, Chiarina.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln