Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

D&D ohne Planewalking ist vertane Zeit. ^^

<< < (8/16) > >>

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Ein am  3.03.2011 | 11:04 ---Obwohl ich Planescape schon bei 3 SLs gespielt habe, fand ich es in keiner Variante überzeugend. Ja, es ist abgefahren. Ja, es gibt Konflikte. Aber es wirkte auf mich immer wieder ein wirres Sammelsurium von Ideen, die TSR woanders nicht unterbringen konnte.
--- Ende Zitat ---
Schlechte SL, allesamt  ;)

Funktionalist:
Dass die guten ebenen Ausflugsziele seien, kann nur Geratter aus der Zahnkiste eines Dussels sein. Jeder Schleifer zieht viel lieber durch die Beastlands als nach mount Olympus. Carceri und Mount Olympus Celestia untershceiden sich nur darin, dass bei dem einen schwer ist das gewünschte rauszuholen und beim anderen schwer ist zum gewünschten zu gelangen.... Beim Mount Olympus kann ja wenigstens aufgeben.

@Boba
PS als feuchter Munchkintraum?
Irgendwie habe ich PS als das Setting im Kopf, bei dem es am ehesten auf das graue Zeug in der Knochenkiste ankommt. Wer da seine Zunge Kapriolen schlagen lässt, sieht schnell mal seine eigene Pumpe schlagen.
Andererseits kannm an hier auch Götter töten(naja, man munkelt, dass es ginge) und Welten schaffen...

Ceterum censeo Fate2 pro adnd substituendam esse.

Ein:

--- Zitat ---Irgendwie habe ich PS als das Setting im Kopf, bei dem es am ehesten auf das graue Zeug in der Knochenkiste ankommt. Wer da seine Zunge Kapriolen schlagen lässt, sieht schnell mal seine eigene Pumpe schlagen.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist das "Lustige" an PS: Insanely high-leveled Bauerplay.

@Feuersänger
Warum nicht einfach Spelljammer verwenden?

alexandro:
Ich denke der Wunsch nach Planewalking rührt aus lieblos zusammengestückelten Fantasy-Settings (Greyhawk, Realms...) in denen die Königreiche irgendwie nebeneinander auf die Landkarte geklatscht wurden. Auf diese Weise ist natürlich kaum Bindung an die Kampagnenwelt da und man braucht irgendwann "'nen neuen Kick" (auch wenn es letztlich nur das alte mit neuen Anstrich ist).

Letztlich nehmen die Ebenen die Unspielbarkeit vieler D&D-Settings und blasen diese (und damit auch die damit verbundenen Probleme) übergroß auf.

@PS: Sigil ist cool, der Rest ist eher suboptimal.

kalgani:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am  3.03.2011 | 11:14 ---Dass die guten ebenen Ausflugsziele seien, kann nur Geratter aus der Zahnkiste eines Dussels sein.
--- Ende Zitat ---

Nur weil ich eine andere Meinung als du dazu habe,
muss ich mich nicht als "Dussel" bezeichnen lassen!

Sigil ist für mich aber kein Ebenenplay, es ist "nur"
eine Stadt in der es mehr optionen als normalerweise gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln