Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

(wahre?) Gerüchte zu M5 - War: MIDGARD: Unentschlossen, aber nicht unrettbar verloren

<< < (30/31) > >>

Archoangel:
Ein Telefonat mit Frau Franke ergab: sie hatten das Gefühl, dass die halbe deutsche Comunity vor Branwens Basar saß, ständig aktualisierte - und dann alle gleichzeitig bestellten ... zumindest scheinen sie sich also keine Gedanken machen zu müssen, ob sie die Produktionskosten in einem gesunden Zeitraum wieder reinholen können. Und das Interesse an M5 ist offensichtlich größer als jemals zuvor bei einer neuen Midgard-Edition ...

Weltengeist:

--- Zitat von: Archoangel am  1.11.2013 | 08:46 ---Und das Interesse an M5 ist offensichtlich größer als jemals zuvor bei einer neuen Midgard-Edition ...

--- Ende Zitat ---

Ja, den Eindruck könnte man tatsächlich gerade kriegen :D.

Ich würde mich freuen, wenn Midgard so ein bisschen stärker auf die Rollenspiel-Landkarte zurückkehren würde.

Wisdom-of-Wombats:
Wen wunderts? DSA plant gerade die fünfte Edition und ist damit quasi eine lahme Ente bis die vollständigen Regeln erscheinen, SpliMo ist noch mal auf den Prüfstand gestellt worden und veranstaltet ne geschlossene Beta. Damit kommt M5 zu einer Zeit raus, in der es im Bereich der deutschen Fantasy-Systeme quasi keine Konkurrenz gibt. Und, anscheinend wurde echte Kritikpunkte an Midgard ausgeräumt. Sogar ich bin kurz davor, es mir zu holen. Habe es bisher nur einmal angespielt (Ende des letzten Jahrtausends) und war dank des EP-Systems einfach nur verschreckt.

Boba Fett:
Ein solches Release-Datum ist natürlich geschickt.
Insbesondere mit einer für viele überraschenden Veröffentlichung (so bekannt war das ja für viele nicht) und die Info, dass sich wirklich einiges getan hat, macht natürlich noch mehr neugierig.

Wobei mich persönlich immer noch das Setting (speziell Vesternesse und Waeland) am meisten anspricht.
Mir liegen die Kulturen (keltisch, britisch, skandinavisch) einfach wesentlich näher als ein spätmittelalterlich angehauchtes Aventurien.
Mir ist die TV Serie über Robin Hood mit Michael Pread aus den 80ern (Filmmusik von Clannad) auch näher als die Tudors oder sowas.
Und die Charaktere sind klar auf "Abenteuer" konzipiert und nicht auf "Zuckerbäcker". ;)

Weltengeist:

--- Zitat von: Boba Fett am  1.11.2013 | 11:54 ---Und die Charaktere sind klar auf "Abenteuer" konzipiert und nicht auf "Zuckerbäcker". ;)

--- Ende Zitat ---

Und wenn sie jetzt in der Neuauflage womöglich sogar noch was können (nicht wie früher: "Du hast mit deinem Waldläufer bei den Fertigkeiten leider nur eine 2 gewürfelt... Schade..."), dann könnte man echt in Versuchung geraten... :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln