Pen & Paper - Spielsysteme > LiQUiD
Roboter-Chars in Liquid
Crujach:
Ich bin seit einiger Zeit am Überlegen wie man Roboter-Chars für Liquid umsetzt, und bin auf ein paar Fragen getoßen:
Können Roboter Intuition haben?
Können sie Magie/Psi einsetzen? (Stichwort u.a. Elektrokinese)
Sind Seelensteine (siehe Warhammer 40.000 - Eldar) realistisch und eine Möglichkeit für Liquid-Roboter?
Wie ist das mit Fertigkeiten/Attributs-Steigerungen? Nur durch neue Hardware (z.B. Stärke) oder durch selbstlernende Programme?
Fertigkeit Selbstbeherrschung/Willenskraft: Umsetzbar für eine Maschiene?
Klar viele Ferigkeiten kann man durch programmierung ersetzten (Erste Hilfe, ...) andere durch Hardware aber der Rest?
Ich schreib demnächst noch näheres, fangt schon mal an zu posten!
critikus:
Ich habe in meinen Abenteuern wimmelt es von Robotern (z.Zt. sind es 5 Typen).
Ich mache das aber ganz einfach. Sie haben wie jeder Charakter Trefferpunkte (aber nur bis Null, danach sind sie kaputt), eine Verteidigung, Angriff, Verbergen (tarnen), Ortung (wahrnehmung)... alles davon abhängig, ob sie schweben oder laufen. Jede Form von Ortung wird als Wahrnehmung umgesetzt. Ich setzte hier allerdings nur feste Werte für die notwendigen Eigenschaften (also nicht Attribut+Fertigkeit sondern nur Fertigkeit). Das ganze wird auf den jeweiligen Grad an Gefährlichkeit abgestimmt.
Ich setze auch Energieschirme ein. Die funktionieren ganz einfach. Der Schirm gibt extra Trefferpunkte, die erst weggeschossen werden müssen, danach erhält der Robot echten Schaden. Alles andere ergibt sich aus der Handlung.
Robots sind bei mir nur heftige Gegener und Hindernisse. Ich denke, wenn Du die Robots komplexer machen willst, solltest Du sie einfach wie SC behandeln (alles ist möglich...)
Was anders sein könnte? Du brauchst regelmäßig Energie, der Energieverbrauch ist abhängig von der Komplexität der Aktionen: viel Kampf, schnelle Bewegungen, extra Tarnung kostet viel Energie. Wenn die Robots außergewöhnliche Fertigkeiten haben brauchen sie für eine gute Spielbalance auch große Einschränkungen. Was hälst du von "Energiepunkten" für außergewöhnliche Aktionen?
Mach was Du willst; wichtig ist allerdings immer die Frage, wofür der Robot da ist. Im übrigen ist die Frage nach einem künstlichen SC schon spannend.
critikus
PS was sind Seelnsteine?
Crujach:
seelensteine sint (so weit ich weiss) bei Warhamer ein "Gefäß" für die seele eines toten Eldar-Kriegers. Diese wird in Kampf-Roboter eingesetzt und "belebt" diesen, kann ihn also steuern.
Ich hatte das überlegt weil ich dann damit weniger Probleme mit Charakterzügen etc hätte.
critikus:
8d88,
ich denke, Du kannst bei "intelligenten" Robots schon menschliche Charakterzüge einbauen. Dann ist der Robot eben wie ein SC, halt nur mit den entsprechenden Limitationen oder Erweiterungen. Das liegt nur an Dir, allein wichtig ist für mich die Spielbalance. Robots werden leicht zu stark und da mußt du aufpassen. Aber ein Spieler als Robot stelle ich mir sehr interessant vor.
Crujach:
naja, die Spielbalance würde ausufern wo
a) Menschen sich für EP verbessern können und
b) Roboter sich "nur" durch neue Bauteile (kostet Geld) verbessern können...
das wäre schon etw. blöd. Ich hab mit 8t88 überlegt ob der Bot ein selbstlernendes "Nervensystem" besitzt das sich wie Menschen sdurch erfahrung verbessert und das sich nur wenige Attribute durch Bauteile aufbessern lassen.
Andere Frage die ich noch wälze:
Wie gross solls denn sein?
Humanoid?
R2-D2?
fliegende Kampfdrohne?
Cyborg-Panzer?
Intelligentes Flugzeug?
...?
Ich würd ja nur 1-3 erlauben aber was meint ihr?
(Oder doch eine art Geit (im Seelenstein) der die Kontrolle über verschiedene Maschinen ausüben kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln