Autor Thema: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG  (Gelesen 6148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« am: 16.03.2011 | 20:25 »
Hiho.

Weapons of the Gods wird einen Nachfolger bekommen, in dem Sinne, dass die Regeln gepimpt werden und die Comic-Referenzen rausfliegen. Es wird also ein generisches Wuxia-Spiel, wobei die Lore Sheets als eine Art Setting-Baukasten fungieren sollen.

Weitere Infos soll es zunächst mal in Form von Videos geben. Davon ist bis dato das erste draußen:

http://www.youtube.com/watch?v=WIkU1gKneqs


Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #1 am: 17.03.2011 | 16:34 »
Also ob es wirklich generisch sein wird...ich glaube nicht. Sie behalten nämlich ihr Setting, lösen es aber von den Comics und pushen es einige Jahre vorwärts (oder rückwärts?). Es ist ein China that never was...so ne Art Fantasy-Wuxia-China.

Das System wurde gepimpt und gestreamline-t und auch die Loresheets, die ja im ersten Durchgang so richtig obskur waren, sollen jetzt anscheinend leichter zugänglich gemacht werden. Bisher wurde aber in dem RPG.net Thread mehr über die Grundmechanik geredet, als über Loresheets (Da die Autoren noch unter NDA sind). Der Video erzählt jetzt zumindest n bissl was über die neue (bzw. veränderte) Grundmechanik. Der Video ist aber nur wirklich verständlich, wenn man WotG kennt, ansonsten sagen einem die Begriffe wenig und man erkennt dann wohl kaum, was denn nun neu ist bzw. was sich geändert hat.

Für all jene die WotG kennen...die River-Mechanik wurde beibehalten und erweitert (Lake heisst das neue Stichwort...wie fantasievoll  ;D ).

Hier wäre der Thread auf rpg.net, falls jemand stöbern gehen möchte: http://forum.rpg.net/showthread.php?t=564057
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #2 am: 17.03.2011 | 18:34 »
Also obskur fand ich die Lore Sheets nicht. Ich fand sie nicht recht nützlich, weil die im Endeffekt erfordert hätten, jeden Mitspieler dazu zu bringen, das Buch zu lesen, damit er sich was Schickes aussuchen kann.

Unverständlich fand ich die Regeln für namenlose Schläger.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #3 am: 26.03.2011 | 13:18 »
Und hier das zweite Video: http://www.youtube.com/watch?v=Ug-kkTPNE5w


Fazit der zwei Teaser:

Man hat einen fixen Pool von Würfeln, namens Lake. In dem werden wie gehabt Päsche gesucht und in eine zweistellige Zahl umgerechnet. Drei Einsen sind 31, zwei Vieren sind 24, vier Nullen sind 40, eine Neun macht 19 usw. Auf einem bestimmten Rang steigt die Größe des Lakes.

Nach wie vor, gibt es den River, der es erlaubt nicht gebrauchte Päsche (um einen Würfel reduziert) beiseite zu legen und später wieder dazuzugeben. Wenn man also etwa zwei Achten und zwei Siebenen hat, sind die möglichen Ergebnisse 28 und 27. Man kann sich jetzt entscheiden und von dem anderen Pasch einen Würfel (2-1=1) in den River legen. Nehmen wir an, ich entscheide mich für 28, dann kann ich die Sieben weglegen. Wenn ich dann im Folgenden einen Pasch mit Siebenen würfle, kann ich die Sieben wieder rausholen und das Ergebnis um 10 Punkte erhöhen.

Neu ist, dass man die Würfel im River benutzen kann, um bestimmte Effekte zu betreiben.

Neu ist auch, dass es generell möglich ist, bis zu zwei weitere Päsche für Minor Actions zu benutzen. Das kann z.B. sein, einem Gegner beim Angriff noch ein Taschendiebstahl unterzuschieben oder ihn mit Kraft zurückzustoßen. Diese Möglichkeit ist angeblich sehr flexibel und ersetzt die alten Chi-Marvels. Der Gegner muss sich dann entscheiden, wie er seine Verteidigung aufteilt. Gewisses Kung-Fu erlaubt es weiterhin besondere Minor Actions zu wählen, etwa den Angriff giftig zu machen.

Als Vorteil wird genannt, dass man nicht vor der Aktion detailliert ansagen muss, was man tun möchte, sondern hinterher schauen kann, was es für Päsche gibt und diese dann für den River oder Minor Action (ggf. mit Kung-Fu) benutzen kann.
« Letzte Änderung: 26.03.2011 | 14:32 von 1of3 »

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #4 am: 27.03.2011 | 15:40 »
Schön zusammengefasst.
Ich finde ja es hört sich zumindest mal sehr nett an. Bin gespannt auf die weiteren Videos und vermutlich wird das Buch, wenn es denn dann mal raus ist, auch seinen Weg in mein Regal finden. Vielleicht schaffe ich es dann ja doch mal ein Crouching Tiger - artiges RPG aufzuziehen und mich dabei von all den anderen schönen Wuxia Filmen aber auch von Mangas und Manhwas inspirieren zu lassen  ;D
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #5 am: 27.03.2011 | 16:12 »
Btw, der dritte Teaser ist auch online: http://www.youtube.com/watch?v=6ULEsBWY5Zc
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #6 am: 27.03.2011 | 20:21 »
OK. Also man würfelt weiterhin jede Runde Ini, was ich an sich schon mal für Mist halte.

Allerdings kann man die Minor Actions bei einem Ini-Wurf benutzen, um
a) Rettungswürfe gegen laufende Conditions zu machen
b) eine Welle zu machen. Diese treten erst ein, wenn man dran ist.

Ich hab jetzt nicht ganz verstanden, was genau alles als Welle deklariert werden kann oder muss. Bewegungen scheinen dabei zu sein, so kann man Flucht unterbinden: Wenn jemand laufen will, muss er die Bewegung bei seinem Ini-Wurf als Welle ansagen. Wer dann aber as höhere Ini-Ergebnis hat, kann eine Aktion aufwenden, ein höheres Ergebnis als den Bewegungswurf des Fliehenden würfeln und die Welle so stoppen.


Ich bin mir nicht sicher, ob mir das Konzept gefällt. Man hat quasi ja zwei Runden in einer Runde: Ini mit dem Ansagen der Welle und dann die einzelnen Handlungen. Kann natürlich sein, dass die Anzahl möglicher Wellen so gering ist, dass die meisten Charaktere keine Wellen nehmen.

In welcher Reihenfolge aber werden denn eigentlich im Zweifelsfall die Wellen angesagt? Man kann ja schlecht nen Ini-Wurf dafür machen. ~;D

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #7 am: 28.03.2011 | 13:06 »
Ich glaube die Idee ist wirklich die, dass diejenigen welche den niedrigsten Ini haben zuerst ihre Aktionen ansagen müssen (inklusive allfälliger Wellen). So kann dann auch der schnellere Spieler mit seiner Welle die des langsameren Spielers zu brechen versuchen. Ansonsten klappt das ja nicht so recht  ;D

Ich finde das auch ein gutes Konzept. Ich hab schon oft erlebt, dass bei willkürlichem Ansagen dann am Schluss sogar noch der langsamere Spieler auf Sachen reagiert, die der schnellere macht, nur weil er auf der Meta-Ebene halt wusste, was der schnellere Spieler machen wollte.
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #8 am: 10.04.2011 | 16:16 »
Auf die Frage, ob es nach wie vor Chi-Farben gibt, gab es folgende Antwort:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dafür Bonuspunkte von mir.

Ebenfalls rausgeflogen ist die Einteilung in geläufige, ungeläufige und seltene KungFu-Stile.


Ein ziemlich langes Preview umfasst die Beschreibung von Verletzungen. Die hören sich für mich auch ganz interessant an.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Eine folgende Erklärung besagte dann, dass ein Rippling Roll mit einem besonders guten Angriff ausgelöst wird.



Und noch die Vorschau auf ein paar Organisationen:

Zitat
The Hundred Ghost Faction

There is a forbidden valley in Shen Zhou, known as Lifeless Valley, the few live things that can grow there are twisted and sick, its entrance is marked by a run down gate, with the words "Hell Gate" at the top, commoners really believe that on the otherside lies the Otherworld, and that angry Ghost and Demons often come out to torment the living and punish them for their sins.

In reality lifeless valley is the headquarters of the Hundred Ghost Faction, an unorthodox Wulin Sect, formed by heroes and common people, who have lost everything, who have been victims of crimes, and atrocities that go on advanged, they have adandoned the ordinary world, and know exist in the borders between life and death, casting aside their old identities to become as avenging ghost and raging spirits, bringing justice to those who would escape it, and to avenge those who would go unavenged.

Thier unique Chi Conditions and Kung Fu, are based in becoming literally less human, and more ghost or demon like.


Zitat
The man known as Gallant Eagle, came from unremarkable origins, so unremarkable that nothing about those days, not even his true name is know, what is known is that he always had a burning desire to become a great hero, a true legend of the Wulin.

Within a single lifetime he achieved something that very few have achieved trough generations, he took his organization from a simple security agency, to the foremos escort in all Shen Zhou and into one of the pillars of the Wulin, wherever people or goods need to be protected and transported the Eagle Talons, being a chaotic and dangerous world, means that their services are highly sought after and very well paid.

For many in the Wulin the Eagle Talons are little better than mercenaries, who would sell their strenght to the highest bider, yet the Gallant Eagle sees the talons as stalwart knights, guardians and protectors in a chaotic word, for the Eagle Talons their word is as valuable as the gold they charge, and every promise is an oath of honor, besides honor, they value loyalty as they know out there in the battlefield, comrades can only rely on each other.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #9 am: 15.04.2011 | 19:56 »
Und es gibt Kung-Fu.

Einen sog. neuen External Style.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Und einen Internal Style. Die funktionieren ähnlich, wie die beim Vorgänger.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Und noch ein Lore Sheet über eine Sekte, die beide Stile verbindet.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Weitere Infos:
- Es gibt keine Kampffertigkeiten mehr. Gelernt von D&D, möchte man meinen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #10 am: 25.04.2011 | 23:30 »
Es wird fünf Archetypen geben. Jeder davon hat Geheime Kunst, welche er besonders gut kann.

Es wird mehr Extraordinary Techniques geben. Diese manipulieren wie gehabt keine Chi Conditions, sondern machen andere Sachen.

Die "kleinen Secret Arts" (Genius, 5-Elemente-Voraussage, Yin-Yang-Voraussage) sind raus.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #11 am: 1.05.2011 | 15:02 »
Die fünf geheimen Künste für die 5 Archetypen sind:
- Warrior's Art
- Medizin
- Intrige
- Magie (Priest's Art)
- Wahrsagerei


Spezialisiertes Chi, also Chi für ein einzelnes Element, zählt für diese Zwecke doppelt und der Pool regeneriert sich unabhängig vom Haupt-Pool. So kann man die passenden Effekte deutlich häufiger einsetzen. Im Gegenzug gibt es Probleme mit den zwei gegenüberliegenden Elementen und man hat einen gewissen Nachteil: Jemand mit Feuer-Chi muss seinen Körper regelmäßig kühlen.


Und dann gibts noch die Funktionsweise von Waffen:

Zitat
All weapons have three bonuses. This could be something like +5 Strike or +5 Block, but this is not necessary. The default is that a weapon has no influence on your stats unless explicitly otherwise. Besides simple increases to your stats there are also effects like working better against blocking (massive weapons that can bash their way through obstacles), working better against dodging (flexible weapons that can surround you and follow you like a snake), attacking at range, or allowing you to flood a die from your River to get a benefit. For example, the jian can slice through Chi Aura like nothing else can!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #12 am: 5.05.2011 | 20:08 »
Neues Video:
http://www.youtube.com/watch?v=RaTp70bo8wg

Tugenden sind jetzt keine XP-Speicher mehr, sondern eher Keys wie bei TSoY, nur eben im Attribute Pattern statt Gift Pattern. Die Punkte, die man rausbekommt, werden für Lore Sheets benutzt.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #13 am: 24.05.2011 | 09:28 »
Ein Spoilerlein gleichsam nebenbei:

Zitat
Also, didnt you know? attributes, have gone the way of the dodo.


Gibt also nur noch Fertigkeiten und Dinge, die man aus Lore Sheets kauft (inklusive Kung-Fu und Secret Arts). Das gefällt mir recht gut, obwohl WotG mit der Unterscheidung zwischen Attributen und Fertigkeiten cleverer umgegangen ist, als die meisten anderen Spiele.

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #14 am: 24.05.2011 | 12:09 »
Das will mir so gar nicht gefallen. Bei so einem Spiel (Setting/Genre) finde ich eine Aufteilung in Attribute und Skills notwendig/sinnvoll (das einzige Spiel, welches für mich Attributslos funktioniert, ist FATE).

Und WotG machte die Unterscheidung Attribute vs. Skill besser als die meisten RPGs? Ich glaube wir haben ganz unterschiedliche Ansichten, was ein Spiel gut macht ^^

Alles in allem hoffe ich darauf, dass die Macher von LoW einen grossen Sneak-Peek gewähren (also einen längeren Auszug aufs Netz stellen). Einige Dinge hören sich sehr interessant an für mich (hab ich ja schon erwähnt) aber so langsam scheint mir, dass das Spiel überladen wird. Zudem wird das wohl enorm taktisch und wieder so ein Spiel in dem detailierte Regelbeherrschung zu grossen Diskrepanzen/Vorteilen führt (wie bei Exalted zb. ), was ich unschön finde.
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #15 am: 24.05.2011 | 14:15 »
Zitat
Und WotG machte die Unterscheidung Attribute vs. Skill besser als die meisten RPGs?

Ja, sie werden insbesondere nicht addiert. Eine Interaktion ist zwar vorhanden, aber jeder der Werte hat seinen eigenen Zweck.

Wenn nun das Chi nicht mehr in Farben getrennt wird, fällt damit auch die Existenzberechtigung der Attribute weg.

Offline Fëanor

  • Adventurer
  • ****
  • Grösster der Eldar
  • Beiträge: 808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feanor
    • SF&F Rezensionen
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #16 am: 24.05.2011 | 17:02 »
Was ist so "falsch" daran Attribut und Skill zu addieren?
Ich fand es viel bescheuerter, das bei WotG das Attribut nicht immer den gleichen Effekt hatte bzw. Es lohnte sich auf der Höhe des Skills nicht mehr das Attribut zu haben. Oder so in die Richtung (ist schon n Weilchen her seit ich es gelesen habe). Mit anderen Worten es gab eine mechanische Lücke wo einem das erstehen einer neuen Stufe nix brachte. Das find ich ziemlich schlechtes Design.
I'm trapped in Darkness
Still I reach out for the Stars

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #17 am: 29.05.2011 | 09:36 »
Ist ein Argument OK. Nehmen wir mal Wod, wo Attribut und Fertigkeit alleine nichts tun, sondern in der Summe wirken. Das ist quasi das Urbeispiel für Ressourcenstromdopplung. Bei WotG war es zumindest so, dass eben das Attribut fürs Chi und die Fertigkeit für die Würfel zuständig war. Klar, man hätte auch einfach die Fertigkeit durch das Attribut als feste Obergrenze cappen können. So wurde das am Spieltisch, wie ich es erlebt habe, auch meistens genutzt. Nur ab und zu hat dann eben jemand doch ein Fertigkeit höher gekauft.


Aber es gibt auch ein neues Preview, wo wir erfahren, was eigentlich Archteypen tun:

Zitat
The following is a Legends of the Wulin preview



Buying up your chi points gets slowly but surely more expensive. In fact, the destiny is cost is equal to its current score. So if you've got 12 chi, it costs 12 destiny to increase it to 13. And then it costs 13 points. And then 14, and so on. (We'll limit ourselves to just normal chi for the moment.)

So clearly, buying chi is a case of diminishing returns? And you'll eventually be worse off buying chi? Maybe, you should calculate your entire character's progression ahead of time, calculating exactly when you still get some acceptable bang for your buck, and when it's best to no longer increase it? To no longer desire cultivated inner power?

No!

It's a classic piece of RPG design that makes you choose between power and application.
Do you take a point in your Jade Attribute or do you take kung fu?
Do you buy up your Essence or do you take a Charm?
Do you increase your Agility or do you take a melee technique?

But then I watched wuxia shows and read some novels and could see that the word "or" is wrong. People who practice kung fu naturally get stronger inner power. And vice versa, a strong inner power is absolute proof of great skill.

The word we want is "and".

In LotW, this concept gave rise to the rules of Cultivation.

In essence, any destiny points you spend on learning kung fu are also applied to improving your chi. So yes, you could spend 12 destiny on improving your chi score, and in return not spend that on any techniques... but you can also just focus on improving your martial arts. Learn 12 destiny worth of martial arts, and you get a point of chi for free! It's all one huge package deal!

The same goes for Secret Arts, but only of your own Archetype. Anybody can learn the Arts of the Courtier, if they want, but only the actual Courtiers improve their inner strength by doing so. But if you're a Warrior who wants to deliver a rousing speech every now and then, go for it. There is no rule in place that makes it harder to learn their Secret Arts, you just won't be rewarded quite as much for it.

You can still buy up chi the old-fashioned way of course. If you've already spent 10 points on kung fu and want that point of chi right now, maybe you don't have any techniques available to learn right now? Maybe the next technique you want costs 5 points and you've only got 2? Well go ahead, spend those 2 points directly on chi and work out how perhaps you chance upon some ancient ginseng root, immediately improving your chi upon consumption.

But in most cases you can just happily buy whatever kung fu you like, with the odd skill here and there (cheap!), and also some Loresheets (which you can get through Deeds!). The way it all clicks together, you'll just buy what you want and you never have to worry about not improving your magic mojo at the same time; it's all one and the same process.


Persönlich hätte ich an dieser Stelle nun das Chi überhaupt nicht mehr einzeln steigerbar gemacht. Vermutlich hätt ich auch die Skill für diese Doppelanrechnung zugelassen. Wenn sie so billig sind, wo ist denn da der Unterschied?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #18 am: 17.06.2011 | 14:11 »
Es gibt ein Bild: Den Silver Fox Bandit.



Der Name des Zeichners ist Li Chang.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #19 am: 7.08.2011 | 17:48 »
Es war nicht nur :T:reffen, sondern auch Gencon. Auf letztere gab es Demorunden von diesen entfleuchte ein Charakter ins Internetz.




Die Fertigkeit Klettern aus WotG ist keine Fertigkeit mehr, sondern wird mit Mobilitätsbonus des aktiven externen Stils behandelt.

Die dargestellte Waffe ist eine Besonderheit, wie man sie aus Lore Sheets erwerben kann. Sie verbindet Elemente zweier normaler Waffen. (Im D&D-Slang ist sie exotisch.)



Edit/Nachtrag: Der Wert namens Chi Threshold ist die Schwierigkeit für die Ripple-Würfe, also die Schwierigkeit die erreicht werden muss, damit vom Schaden eine Chi Condition entsteht. Werden die vielfachen Werte erreicht, wird fällt der Zustand entsprechend schlimmer aus. Die Erhöhung gegen körperlichen Schaden rührt von Rüstung her. Der Grundwert beim Chi Threshold entspricht dem Chi Pool des Charakters. Charakter halten also zunehmend mehr aus, ohne dass man speziell was dafür tun muss.
« Letzte Änderung: 9.08.2011 | 09:11 von 1of3 »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #20 am: 9.08.2011 | 09:15 »
Hier ist noch einer:



Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #21 am: 17.08.2011 | 21:42 »
Und noch einer. Sogar in vernünftiger Bildqualität.



Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #22 am: 29.08.2011 | 12:48 »
Es gibt ein lange versprochenes weiteres Video:

http://www.youtube.com/watch?v=JY5Nfoyy7ww


Dazu zur besseren Illustration einige Elemente aus SageGenesis' Kampagne, die - wie die präsentierten Kung-Fu-Stile - nicht im Buch auftauchen. Eine magische Waffe:

Zitat
The Most Excellent Shining Edge
A heartless smith once was told there was another smith even more skilled than he, so he sought to create his ultimate masterpiece to prove his superiority over this rival. He sacrificed many young lives to construct it. Some people he killed so that he could grind the weapon’s edge with the curses spoken with their dying breath. Others he slew to test the effectiveness of his project. Much toil and much spilling of blood later, he had held up his finest weapon yet: a large gleaming axe shaped like a hawk in flight. His joy was short-lived: the weapon wrested free from his grasp and fell down, striking him in the neck and slaying him. This weapon tolerates only utmost excellence - and it knew that the rival smith was greater still.

Baseline weapon: massive
Fate: test the strength of others and destroy those found wanting
Glory:
5: +5 Strike
20: Brute Force: Channel 3 chi for a +5 Strike bonus and a +10 Damage bonus
25: +5 Speed
30: +5 Block
50: Severing Limbs: If The Most Excellent Shining Edge ever inflicts a Major wound condition you may choose to sever a limb. This functions similarly to disabling a limb normally through injury except that it can’t be cured without surgery and a Medicine check of at least Fantastic (60) difficulty.

Dazu einige Auführungen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


Sowie einige transzendente Techniken:

Zitat
The Righteous Storm

Way: Wolf-like instincts
This technique’s Mastery increases by 5 whenever you treat an important matter in a savage way that no civilized human would.

Mastery:
5: Might of the Pack: Whenever you perform a deed of Force, Honor, Ferocity, or Ruthlessness, you gain one point of cultivation towards your Wood chi.
10: Rage: Treat your total chi as if it were 3 points higher for the purposes of determining your chi threshold.
15: +5 Damage at all times
20: +5 Strike at all times
25: +5 Toughness at all times
35: Prey on the Weak: All your attacks count as Area attacks for damaging Minions.
40 +10 Damage at all times
45: +10 Strike at all times
50: +10 Toughness at all times

Zitat
Heart of Evil

Way: Malevolence.
Whenever you perform a malicious Deed and your score in that virtue is 4 or higher, this technique’s Mastery increases by 5.

Mastery:
5: Red Moon’s Glare: Whenever you perform a malicious Deed and you score in the virtue is 3 or higher, you gain one point of cultivation towards your corrupt chi.
15: Heaven-Spurned Gentleman’s Way: You may spend one point of malicious joss beyond your normal joss limits.
30: Infinite Misfortunes: Whenever you perform a malicious Deed you may fill your entire River with 9s.
40: Hellish Might: Whenever you need to flood a die to activate an ability you may spend a point of malicious joss instead.
50: Corrupt Blessings: Whenever you are awarded malicious joss points for performing a Deed, you gain one additional point.

Zitat
Dragon’s Eyes

Way: Clarity.
Each time when you are greatly challenged and you act markedly direct, honest, decisive and without doubts or hesitations, this technique’s Mastery increases by 5.

Mastery:
5: +10 Awareness when rolling for eyesight
20: Divine Insight: Channel 3 chi and choose one person you can clearly see fighting. That person reveals to you her current River and how much chi she has left, including elemental chi (but not demonic or enlightened chi). If you’re also fighting then you can only use this technique during your turn.
25: +5 Speed at all times
35: +5 bonus to all Disrupt and Disorient Marvels at all times
40: +5 Strike at all times
50: World of Ice: Channel 2 chi after an attack roll to re-roll one of the dice.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #23 am: 20.10.2011 | 21:13 »
Auf "Wunsch" eines einzelnen Gespannten hat Arik einen internen Stil mit interessantem Namen entwickelt.

Zitat
Heart’s Gelatinous Envy[/SIZE]

A brilliant master, equal parts skilled physician and insightful negotiator, noted that doubt and insecurity are just as much a danger in combat as fear and pain. Jealousy holds a grip on the heart that is both hard and yielding, easy to move but hard to crush. This style uses chi to draw forth the user’s inner light, showing his splendor and weakening his enemies through their own hearts.

Basic Technique:

1: Stirring the Heart's Jelly
Before anybody can grow envious of you, you must first become superior.
* You have a +5 bonus to Confidence.

Advanced Techniques:

2: Empty Rice Bowl
Lesser men are like grains of rice; Small, powerless and unworthy of individual attention.
* Your attack counts as an Area Attack for the purposes of harming groups of Minions.

2: Hardening of the Gelatin
If others are soft, then you must be strong.
* You have a +10 bonus to Toughness

2: Jade-Eyed Monstrosity
You may encounter people who have qualities that you lack. This is unacceptable in the eyes of Heaven, but more importantly in the eyes of you! Sarcastically you thank them for the pointer and make their strength your own.
* At the start of the round choose a person you can see fighting. For the rest of the round your style Laughs At one thing that person’s style also Laughs At.

2: Yielding Heart
Confronted with your glory, the resolve of your enemies grows weak.
* Block or Dodge rolls against this attack suffer a -5 penalty.

3: Expansive Gelatinous Shaping
A common wisdom holds that water shapes itself to fit the container that holds it. If this is so, then you must become the container that holds the strength of your enemies. Squelch their power with their own insecurities!
* All opponents Fear your style this round.

3: Moon Envies Sun
Your supremacy is so radiant and obvious, that anybody who can match is likened to an eclipse; very rare, very unusual, and very temporary.
* You have a +15 bonus to Confidence.

3: Ungraspable Jelly Quality
The envious feelings of your enemies are made only stronger when they see your perfectly flowing movements. Your motion and their envy combine into a state of irresistibility, to act without opposition!
* Any check made to break one of your Waves this round suffers a -10 penalty.

4: Highest State of Resentment
You show you enemies the futility of their actions. This is not an act of disrespect, it’s simply the natural order of things.
* For the entire round you have a +10 bonus to any check made to avoid or resist harm, such as Block, Dodge, Chi Aura, or skill checks made to oppose the use of Secret Arts.

4: Racing Semi-Liquid Form
Jelly combines the greatest qualities of solid and liquid states. You are swift as the river and heavy as the mountains. A grand force that others must respectfully wait for!
* You have a +20 bonus to Speed.

5: Heaven’s Mandate
Even the gods and demons would envy you, if they didn’t already love you so much. When you are near, the skills of the mundane earthly people are without mention!
* This entire round you may ignore the effects of your enemies’ Joss expenditure – their Lake pools aren’t increased nor is yours reduced when your rolls oppose.
* This entire round enemies can’t Flow dice from their River into a roll that is opposed by you.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Legends of the Wulin - Der Nachfolger von WotG
« Antwort #24 am: 26.10.2011 | 15:44 »
Auf der neuen HP gibt es etwas Fluff und ein paar weitere Bilder in der Galerie.