Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[Necropolis] Was macht militärisches Spiel aus? (Spoiler)
Germon:
Tja, schaut einfach so aus, als müsste ich echt mal versuchen in ne Necropolis/Weird War II/Tour Of Darkness Runde reinzukommen. Vermutlich mach ich noch ne Weile den Eiertanz und kauf das Settingbuch dann doch. ~;D
OK, bin erstmal bedient hier, Danke nochmal.
Falls der Thread noch gebraucht wird, nur zu.
Tharsinion:
Chrischie hat meiner Meinung nach schon Recht das es schwierig ist aus dem GRW zu Necropolis die "richtigen" SChlüsse zu ziehen. Wiggy selber hat im TAG Forum mal geschrieben, dass es in Necropolis zwei unterschiedliche Ebenen gibt. Man kann das Setting als "wir geben den Rephaim auf die Mütze und sind die strahlenden Helden" spielen. Ansonsten muss man laut Wiggy zwischen den Zeilen lesen damit sich das Setting ganz erschließt (das fängt schon bei so einfachen Sachen an wie dem Nachteil "Heilige Gelübde"... wenn die Charaktere wirklich so harte, abgebrühte Killermaschinen sind ist ihnen doch ein Zölibat vollkommen egal genauso wie die Frömmigkeit und Armut... das stellt dann keinen Nachteil für sie dar sich an diese Regeln zu halten).
Was ich noch hinzufügen wollte ist, dass sich mir und meiner Runde Necropolis erst erschlossen hat nachdem ich die Kauf-pdfs auf dem Rechner hatte. Gerade die "Tales from the Frontline" und das Update machen klar, dass das Setting voller Intrigen steckt und jeder gegen jeden agiert. Nicht einmal der Papst traut seinen eigenen Orden (mit Ausnahme eines ganz bestimmten...). Und dass die Lazariten quasi jedesmal wenn sie auftreten Antagonisten der SCs darstellen wurde mir nach Lektüre des GRWs auch nicht klar, dazu hat es schon ein paar der offiziellen Abenteuer gebraucht.
Wenn man Necropolis 2350 anspielt ohne zuvor ein ähnliches Setting zu kennen (z.b. Engel) sucht man gar nicht aktiv nach den Lügen und Unstimmigkeiten die einem im Spielerteil des Regelwerks geboten werden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Lazariten, Erde, Aufschwung des Papstes und seine LegitimationDann bleibt es wirklich ein flaches Setting ohne die ihm gebührende Tiefe. Meine Gruppe und ich sind jedenfalls froh Necropolis in aller Breite am Spieltisch genießen zu können. Wir wollen moralische Randbereiche, Friendly fire, Charaktere die Alpträume wegen ihren Befehlen haben und die Lüge die hinter jeder einzelnen Aktion steckt. Denn anders als in anderen Settings mit ähnlicher Umgebung können die Charaktere durch ihre Entscheidungen wirklich etwas bewegen anstatt nur tatenlos zusehen zu müssen (und daran zu zerbrechen). Sie sind Ordensritter, Gottes Streiter gegen das Böse im Inneren wie im Äußeren. Sie haben sich aus einem ganze bestimmten (persönlichen) Grund bei diesen Elitestreitkräften verpflichtet und nicht weil sie eingezogen wurden. Sie haben die beste Ausbildung und Ausrüstung die die Kirche bieten kann ;)...
Amen
Dragon:
Also wir haben Necropolis noch nie gespielt (aufgrund von Spielermangel) aber das buch hier stehen und gelesen.
--- Zitat ---Und dass die Lazariten quasi jedesmal wenn sie auftreten Antagonisten der SCs darstellen wurde mir nach Lektüre des GRWs auch nicht klar, dazu hat es schon ein paar der offiziellen Abenteuer gebraucht.
--- Ende Zitat ---
Doch, tatsächlich war uns das ziemlich schnell, ziemlich klar. Der Lazariter darf ja dem Ersten Ritter widersprechen, indem er sagt: "Nein, wir dürfen diese Stellung nicht ausbomben, wir brauchen daraus den Rephaim XY"...
--- Zitat ---Wenn man Necropolis 2350 anspielt ohne zuvor ein ähnliches Setting zu kennen (z.b. Engel) sucht man gar nicht aktiv nach den Lügen und Unstimmigkeiten die einem im Spielerteil des Regelwerks geboten werden.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne weder Engel (nur vom hören sagen), noch irgendein andere WW-Setting und mir war das ganze Konfliktpotenzial das in Necropolis steckt sehr schnell verdammt klar.
Wenn man das Buch aus dem Blickwinkel liest, dass es sich dabei um Kirchenpropaganda handelt (denn so hab ich das verstanden) und nicht bloß um neutrales Regelgeschreibsel, dann wird einem das sehr schnell klar, dass das was da in dem Buch steht, die ideal Vorstellung der Kirche ist. Der ganze Spielerteil liest sich für mich wie Kirchenwerbung ;)
Klar Servienten müssen um zum Ritter geschlagen zu werden die Aufnahmeprüfung schaffen (frühestens mit 18!), aber bis dahin sind das auch ganz normale Menschen. Zölibat sei dank, wird niemand in die Kirche hineingeboren. Irgendwann entscheidet man sich dafür Servient zu werden und hatte vorher auch ein relativ normales Leben.
Harlan:
Wie gesagt, es gibt jede Menge Ideen im Buch für eine dreckige Kampagne die kein Auge trocken lässt und jede Menge Charakterspiel (TM) mit sich bringt. Gestern haben wir zB die Savage Tale "Aufruhrniederschlagung" gespielt und da haben sich die Ritter die Hände durch Befehlsverweigerung ordentlich schmutzig gemacht. Der Inquisitor, der der Lanze den Kampfeinsatz gegen einen improvisiert bewaffneten Mob befahl, wurde erst kalt ignoriert, während der Erste Ritter und Kaplan die Menge beruhigt haben. Obwohl dann aber in der Menge verborgene Immortalisten mit Granaten warfen, blieben die Ritter bei dem Einsatz von Schockern und verhinderten sogar tatkräftig, dass der Inquisitor ungerichtete MP-Garben in die Menge feuert: Mal sehen, wie sie es in der Präzeptorei erklären, dass der Inquisitor von einem kirchlichen Shocker K.O. gegangen und schließlich von einer heretischen Granate erwischt wurde. Und zu blöd, dass die Helmkameras alles mitschneiden ... und das alles "nur" für das Leben von Zivilisten und Kindern ... Keiner der Spieler hatte hier die Idee, dass der Angriff des Inquisitors auf die Aufständischen die Charaktere kalt lassen würde. Aber es hat sich eben nur einer an seine Eier erinnert, während die anderen zugesehen haben. Dann gab es noch eine schöne Szene, als ein verzweifelter Immortalist in der Menschenmenge eine Handgranate zünden wollte, und der Scout sich auf die Granate geworfen hat, um einen danebenstehenden Jungen zu decken (natürlich gab es einen Bennie für die Aktion, der den unwahrscheinlich geringen Schaden von 2x6!, PB 4 sofort gesoakt hat).
Taktik? Check
Charakterspiel? Check
Moralische Herausforderungen? Check
Übrigens ist der thread mittlerweile so voller SPOILER, dass dieses auch in den Überschriften gekennzeichnet werden sollte.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Erik Erikson am 17.03.2011 | 14:31 ---Ok, das ist cool. Und die Option, nen dummen NSC als Köder vorzuschicken gibts nicht?
--- Ende Zitat ---
Wäre das kein ethisches Problem?
Was ist mit dem N/SC der freiwillig geht
http://www.youtube.com/watch?v=1MEJM0cboDg
http://www.youtube.com/watch?v=9D_6JWxoC9c&feature=related
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln