Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Fantasy Kompendium

<< < (4/18) > >>

Spencer:
Preislich finde ich das auch kritisch. Da ich auch schon die englischen Ausgaben habe, werde ich wohl auch nicht zugreifen. Bei um die 20€ hätte ich es mir überlegt.
Man muss sich auch fragen ob man wirklich für jedes Buch Hardcover braucht, bzw. bezahlen will.

Tsu:
Harlan, kannst Du eine Abstimmung in den ersten Post mit einbauen? Vielleicht können wir ja nützliches Feedback liefern für Prometheus.

[  ] Mir gefällt das Cover
[  ] Mir gefällt das Cover nicht
[  ] Mir gefällt der Schriftzug
[  ] Mir gefällt der Schriftzug nicht

2 Abstimmungsmöglichkeiten.

mfg

 ~;D Tsu  ~;D

Darkling ["beurlaubt"]:
Ich mag mal nicht zu viel im Voraus mosern (auch wenn ich die Schrift und das Bild nicht soooo toll finde), sondern bin einfach mal gespannt, was denn nun als "Mehr" drin sein soll. Das Companion habe ich nicht, aber ich nenne die Toolkits mein eigen und bin deswegen gespannt, ob es was geben wird, das die Anschaffung (okay, der Preis ist happig...) interessant macht.  :)

Harlan:
Ah, ich glaube, man müsste dafür ein neues Thema starten (von Anfang an als Umfrage). Aber das sollten wohl eher Grosi oder Christian selber machen, damit man weiß, ob das Feedback zum Cover auch interessiert oder ob hier nur histerisch ventiliert wird.

Ich finde es sehr gut, dass das Kompendium jetzt erscheint. Gerade zum Spielen in den großen deutschen Settings Midgard und Aventurien wird es eine große Hilfe sein, dass diese Fantasy Spielhilfe auch auf Deutsch vorliegt. Diese Settings zeichnen sich ja auch dadurch aus, dass sie zum Einstieg keine Sprachbarriere aufbauen, was sicher sehr zu ihrer Verbreitung beigetragen hat. Wenn der Brückenschlag dahin gelingen soll, dann braucht es solche deutschsprachigen Spielhilfen. Deshalb ist ein Pflichtkauf für unsere Vereinsbibliothek - und trotzdem wäre es mir lieber, es wäre schön.

Der Preis von 30 Euro ist allerdings für einen auch-anglophonen Leser nicht besonders einladend. Das Gefälle der deutschen Ausgabe zum englischen Original ist dann einfach zu steil. Man wird dadurch regelrecht dazu gedrängt, die englischen Originale vorzuziehen. Das Kompendium gehört ja nicht zu den ständig benötigten Spielhilfen. Für den Weltenbau oder den gezielten Einsatz zur Unterstützung der Runde reicht es mir, das Kompendium als PDF vorliegen zu haben. Das kostet auf englisch zZ schlappe 10,70 Euro. Und selbst das Softcover kostet nur 15 Euro.

D. M_Athair:
Wenn die Dynamik von sowohl Schrift als auch Illustration nicht kaputt wären, wäre das Cover ganz gelungen.
So? Naja.
Im übrigen finde ich diese "Alter-Foliant"-Optik auch eher ungünstig. Erinnert an Victoriana oder Private Eye.




Die Dinge korrigiert und Barbie könnte getrost in die Kitsch-Abteilung des Spielwarengeschäfts zurückkehren!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln