Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Levelaufstieg bei AD&D

<< < (2/3) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Mike am 16.04.2011 | 19:20 ---Mal 'ne kurze Frage zum alten AD&D: Wenn man da Level aufsteigt, verbessern sich die Grundatribute nie mehr, oder? Also man kann nie einen weiteren Punkt auf Stärke oder Intelligenz verteilen, oder?

--- Ende Zitat ---

Die Frage wurde ja schon beantwortet, aber eine kleine Ausnahme gibt es dazu: Der Cavalier aus dem Unearthed Arcana würfelt zu Beginn für alle körperlichen Attribute % Würfel und darf je Stufenaufstieg zwei W10 würfeln und das Ergebniss auf seine Attributswerte für Stärke, Konsti und Geschick als % Wert Rechnen. Immer wenn er bei einem Attribut die 100 überschreitet gibt es das nächsthöhere. Die Erfahrung lehrt aber das die Boni schneller wieder weg sind als man sie hinzuwürfeln kann. ^^

kalgani:
aber das könnte man auch per hausregel von der 3.x doch übernehmen.
also alle 4 Stufen ein Attributspunkt dazu oder wenn das zu schnell ist
halt alle 5 oder 6 Stufen nur.

Selganor [n/a]:
Warum?

Es ist ja nicht so als ob man die Attributspunkte noch nach Beginn fuer irgendwas braucht...

Belan:
Wie warum?

Wenn die Attribute steigen steigen die Boni doch mit

Chaos:

--- Zitat von: Selganor am 19.04.2011 | 09:39 ---Warum?

Es ist ja nicht so als ob man die Attributspunkte noch nach Beginn fuer irgendwas braucht...

--- Ende Zitat ---

Gibt´s für Zauberer, Kleriker und so weiter nicht bei hohen Attributswerten extra-Zauberslots, beziehungsweise bestimmen Intelligenz bzw Weisheit nicht, welchen Zaubergrad sie maximal nutzen können?

Außerdem gibt´s RK-Boni, extra Trefferpunkte etc, was alles recht nützlich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln