Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
PG-Verlagsprogramm 2011/12
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Sphärenwanderer am 18.04.2011 | 17:25 ---Dass Hellfrost eine Totgeburt gewese wäre, glaube ich nicht so recht.
--- Ende Zitat ---
Wirtschaftliche Totgeburt, meine ich. Es wurde doch am Spielerhandbuch so krass herumgenörgelt (Format, Übersetzung, Lektorat, Illus, etc. etc.), dass sich das mit einiger Sicherheit drastisch negativ auf die Verkaufszahlen ausgewirkt hat. Ich fand und finde die aggressive Rhetorik meistens vollkommen übertrieben (bereits ein DIN-A-Format wird frei nach Labbadia zum Weltuntergang hochsterilisiert) und da haben sich die deutschen Savages ins eigene Knie geschossen. Und wenn sich das Spielerhandbuch schon nicht verkauft, wird man auch keine weitergehenden Bücher absetzen. Aus und vorbei. Ich sehe da kaum Alternativen, denn die die Kosten der Mindestauflage bei der avisierten Druckqualität werden gemessen an der erwartbaren Verkäufen schlicht zu hoch gewesen sein. Zudem gibt es noch das Problem des unfassbaren Outputs bei Hellfrost. Lieber ein Ende mit Schrecken also.
Abanasinia:
Zum Thema PDF kommt morgen getrennt etwas. Da bitte ich noch um ein bissel Geduld.
Harlan:
--- Zitat von: TAFKAKB am 18.04.2011 | 17:32 ---da haben sich die deutschen Savages ins eigene Knie geschossen
--- Ende Zitat ---
Ich würde eher sagen: "Einen faulenden Stumpf abgebissen, bevor die Infektion den ganzen Körper zerfrisst."
Im Moment lese ich überall das ewig gleiche Lied: Die Deutschen Rollenspieler dürfen nicht so viel nörgeln, damit schaden sie sich nur selbst. Hier in der Geschmacksnote: Savage Worlds, drüben anlässlich der DSA Metaplot- und Besserspielerkritik. Das hat beinahe etwas von einem Mantra.
Und es ist hier in der Sache nicht treffend. Denn der Kritik an dem Hellfrost-Band hat selbst Abanasinia in allen Punkten (bis auf den Preis) zugestimmt. Und schon lange gab es nicht nur Kritik an der Ausführung, sondern an der Idee, Hellfrost überhaupt auf den deutschen Markt zu werfen.
CaerSidis:
Das mit Hellfrost kann ich verschmerzen, auch wenn es natürlich schwierig und problematisch für alle Beteiligten ist.
Bei Savage Elyrion sieht es erst mal nicht so aus als ob man das Setting nochmal überarbeiten wird. So wie es war, wird es bei mir nicht punkten können. Als Langzeituntserstütztes Setting..nun ja... wird man abwarten müssen.
Freue mich vor allem auf das SuSk Kompendium, das hätte ich nie so früh schon erwartet. Dann natürlich super wie mit dem Rippers Thema umgegangen wird. Da kann man fast verschmerzen das man schon so lange auf Rippers wartet :) jetzt wo es aktualisiert+Kompendium erscheinen soll. :d
Eventuell klappt es ja doch noch mit RunePunk. 50Fanthoms und Evernight wären jetzt nicht auf meiner Wunschliste. Na ja mal sehen was 2012 dann passiert, dann kann man es sich immer noch anschauen.
So gesehen für mich sehr gute Neuigkeiten, wenn ich auch verstehen kann das es da ganz andere Meinungen dazu gibt.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Harlan am 18.04.2011 | 17:41 ---Im Moment lese ich überall das ewig gleiche Lied: Die Deutschen Rollenspieler dürfen nicht so viel nörgeln, damit schaden sie sich nur selbst. Hier in der Geschmacksnote: Savage Worlds, drüben anlässlich der DSA Metaplot- und Besserspielerkritik. Das hat beinahe etwas von einem Mantra.
--- Ende Zitat ---
Mag sein. Das ständige Genörgel ist ja auch einer der Gründe für die miese Stimmung und den Niedergang vieler Verlage. Feder und Schwert wurde so bereits bei D&D4 sowie der nWoD erledigt, Ulisses wird krass angestänkert und verliert an Auflage, Prometheus muss sich den Besserwisserscheiß anhören und darbte zumindest im letzten Jahr offenkundig.
Klar machen die Verlage diverse Fehler. Wenn man sich aber deren Größe und Umsätze anschaut, dann finde ich die Produktqualität wirklich beachtlich. Die Leute leisten tolle Arbeit. Punkt. Du bist da nach meiner Ansicht ein klassischer Fall:
--- Zitat von: Harlan am 18.04.2011 | 17:41 ---Ich würde eher sagen: "Einen faulenden Stumpf abgebissen, bevor die Infektion den ganzen Körper zerfrisst."
--- Ende Zitat ---
Solche Nörgelei ist halt nach meiner Ansicht der Kern des Problems. Ich habe gerade mal wieder etwas Energie zu erübrigen und nehme den Kampf gegen die Windmühlen auf. Ist vermutlich eh vergebens.
Warum gerade Du: Du verbindest das Genörgel auch noch mit indirekten Aufrufen zu Produktboykott und -piraterie gegen Ulisses und Prometheus unter dem Deckmäntelchen von Erkenntnisinteresse. Dann wirds irgendwann echt perfide.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln