Medien & Phantastik > Windows

Pure Neugier: Mögliche Quelle für lange Reaktionsverzögerung?

<< < (2/3) > >>

Master Li:
Naja, Explorer ist ja vieles in Windows... zumindest für vieles zuständig...

Mal die normalen Sachen: Hast Du Treiber aktualisiert? Gibt es im Normalfall auf der Herstellerseite des Notebooks.

Merlin Emrys:

--- Zitat von: Master Li am 20.04.2011 | 05:56 ---Naja, Explorer ist ja vieles in Windows... zumindest für vieles zuständig...
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist wohl eins der zentralen Probleme :-) . Soweit ich bis jetzt mit der Analyse bin, geht alles, was ein Programm selbst verwaltet, in normalem Tempo. Aber wenn eine der vom Betriebssystem verwalteten Funktionen aufgerufen wird (z.B. der Datei-Dialog von "Speichern unter"), tritt die beschriebene Verzögerung auf.

Wann ich die Treiber das letzte Mal aktualisiert habe, kann ich nicht ganz genau sagen. Nach dem Kauf habe ich mir die Treiber von der Herstellerseite geholt, und wenn ich regelmäßig frisch boote, läuft das System damit glatt, insofern schien der Handlungsbedarf da nicht so hoch. Das wäre insofern aber wirklich mal wieder dran... Danke für den Hinweis! :-)

Crujach:
hmmm... wenn ich einen schwerfälligen explorer habe, dann beende ich explorer.exe über den Taskmanager und starte dort dann über "Datei" - "Ausführen" einen neuen - manchmal kommt das daher, weil er zwischendurch Netzlaufwerke getrennt hat, bzw. irgendwo im Netzwerk nach Geräten sucht, die Er nicht mehr findet (Netzwerkdrucker / Netzwerkfestplatten)

Ich vermute, du hast Windows XP ?

Merlin Emrys:

--- Zitat von: Crujach am 20.04.2011 | 19:00 ---Ich vermute, du hast Windows XP ?
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Nach Netzwerkgeräten sollte das Laptop allerdings nicht suchen, mit solchen Dingen hat er normalerweise keinen Kontakt :-) . Aber das Neustarten des Explorers liegt eigentlich nahe... Allerdings mag er das offenbar in diesem Zustand wirklich nicht. Normalerweise baut er seinen "Arbeitsplatz" bei mir sonst selbsttätig wieder auf, diesmal hat er das in den ersten drei Minuten nicht getan. Ich habe ihn dann über "Datei" - "Ausführen" dazu gebracht.
Die Verzögerung (z.B. zum Öffnen des Popup-Menüs mit der Windows-Taste) bleibt allerdings danach immer noch bei 20 Sekunden.

Bitpicker:
Womit schaust du nach, welche Prozesse laufen? Ich würde mal Process Explorer und Process Monitor aus der Sysinternals Suite von Microsoft darauf ansetzen, damit kannst du vielleicht rausfinden, welche Instanz des Explorers schlecht reagiert und was sie treibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln