Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Städtebau und Verschwörungen

(1/4) > >>

Oberkampf:
Hallo liebe White Council Wizards & Verbündete,

Nach einigem hin- und herüberlegen zwischen verschiedenen Systemen hat meine Freitagsrunde sich dazu entschieden, FATE entweder in seiner Fantasyvariante oder in Form von Dresden Files eine Chance zu geben.

Als Stadt haben wir Boston und Umgebung angepeilt. Feen, Elfen und Wechselbälger sollen eine wichtige Rolle spielen, ebenso die Unis (insb. Havard+MIT) und die Museen. Ein Thema wird "Wissenschaft gegen Aberglaube" sein (ist aber noch nicht genau ausformuliert). Ich kann mir da z.B. gut vorstellen, dass jemand im "museum of fine arts" antike Artefakte aus dem Nevernever sammelt.

Nun kommen die schwierigen Sachen:

Wir wollen es, ganz im Stil der Romane, in eine "hard boiled" Krimirichtung spielen - allerdings inspiriert mich Boston in dieser Beziehung überhaupt nicht. Kennt jemand Bücher, Filme oder Serien, die Anregungen geben? (Bisher bin ich auf "Boston Legal" level, und das ist nicht grade "hard boiled".)

Wir wollen einen Bandenkrieg zwischen menschlichen Verbrechensorganisationen ("Russenmafia" vs. klassische Mafia). Ich habe aber keine Ahnung, ab welchem Powerlevel der SCs die Angelegenheiten der "gewöhlichen Kriminellen" zu irrelevantem Krimskrams wird. Jim Butcher musste ja Marcone auch magisch "aufrüsten", damit die Figur in den Büchern interessant bleibt. HAt da jemand Erfahrungen?

Außerdem wollen wir eine große Verschwörung "aufdecken", die vom organisierten Verbrechen bis in die sterbliche Politik und darüber hinaus bis in die übernatürliche Gemeinde reicht. Sowas ähnliches gibt es in der Romanserie mit dem "Schwarzen Rat" ja auch. Wie verträgt sich das mit der gemeinsamen Erschaffung der Stadt (Faces, Locations etc.)? Wie verträgt sich das mit den Deklarationen, die FATE ermöglicht?

Selganor [n/a]:
Ich habe mal kurz die Liste http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Boston,_Massachusetts_in_fiction ueberflogen.

Fringe hat ja eine Hauptstation in Boston, von der Stadt sieht man da allerdings nicht so viel.
Boondock Saints duerfte dann eher der "Hardboiled" Stil sein (ist aber dank FSK 18 nicht so einfach in Deutschland zu kriegen)

Weitere Inspirationen aus http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_television_shows_set_in_Boston die mir auf Anhieb ins Auge stechen:
- Being Human (das US Remake der britischen Serie - laeuft aber gerade noch Staffel 1 im Fernsehen) ist eine Serie mit einem Hauptcast von: Vampir, Werwolf und Geist
- Tru Calling war eine kurze (2 Staffeln) Serie mit Eliza Dushku als eine Art Medium
- The Practice war eine Anwaltsserie von David E. Kelly die doch ein wenig ernsthafter (wenn auch durchaus skurril) war als Ally McBeal oder Boston Legal.
- Rizzoli & Isles (basierend auf den Buechern von Tess Gerritsen) spielte auch in Boston. Viel von der Stadt hat man aber auch da nicht mitgekriegt :(

Jiriki:
In der nWod gibts für Mage den Städteband Boston Unveiled.
Ist allerdings imho recht Mage-spezifisch. Hab den für eine Witchcraft Runde verwertet, und wenn man nicht auf NSC aus ist, sind die Informationen leider nicht ganz so nützlich.

Oberkampf:
@Selganor

Danke für die Links. Dank denen habe ich schon einen hard boiled Detective aus Boston gefunden. Super  :d

@Jiriki:
leider kenne ich das nWoD-Mage nicht (genausowenig wie Prometheus und Geist), und tatsächlich hoffe ich, viele NSCs gemeinsam zu entwickeln.

Scimi:
Boston liegt in Neuengland, daher kann man sich vor allem für Ereignisse im Umland von den Werken Stephen Kings und H.P. Lovecrafts inspirieren lassen, die größtenteils in der Gegend spielen - Innsmouth, Arkham und Castle Rock sind alle nur ein paar Stunden entfernt.

Ich kann persönlich nicht aus Erfahrung sprechen, aber für das Flair von Boston wird immer wieder die Serie "Cheers" empfohlen, die anscheinend das Wesen des stereotypen Bostoners gut wiedergibt.
Außerdem gibt es einige Filme und Serien, die in Boston spielen, eine Auswahl sind:

* Good Will Hunting (Drama, das vor allem das Universitätsumfeld im Kontrast zum Leben in den unteren Schichten darstellt, man muss Robin Williams ertragen, dafür gibt es ziemlich viele schöne Stadtansichten)

* Mystery Street (Alter 50erjahre-Noir-Schinken, die Ermittlungen haben einen übernatürlichen Anklang)
* Leverage (Fernsehserie um eine Bande von Con Artists (Trickbetrügern), die robinhoodmäßig für die Armen kämpfen und aus Boston heraus operieren - auch wenn viele Folgen woanders spielen)
* Crossing Jordan (Forensik-Crime-Serie, die in Boston spielt, praktisch CSI: Boston mit nervigeren Charakteren)
* Mystic River (Freundschaftsdrama im bostoner Unterweltmillieu, 2 Oskars)
* Spenser: For Hire (Mystery-Detektivserie, die in Boston spielt. Was will man mehr?)
* The Boondock Saints (I+II) (Klassischer Gangserfilm á la Lock, Stock and Two Smoking Barrels)
* Edge of Darkness (Mel Gibson als Detektiv in Boston sucht den Mörder seiner Tochter, Adaption einer Serie aus den 80ern)
* Blown Away (Bombenleger gegen Bombenentschärfer in Boston, Jeff Bridges gegen Tommy Lee Jones)
* The Departed (Leonardo DiCaprio als Undercovercop in der Bostoner Unterwelt)
Manche von den Dingern haben im Deutschen andere Titel, da war ich jetzt zu faul, die herauszusuchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln