Autor Thema: [Pathfinder] Dumme fragen schlaue antworten (hoff ich zumindest)  (Gelesen 5239 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
hallo liebe gemeinde habe einige fragen zu Pathfinder,
habe lange 3.5 gespielt und alles mehr oder midner verramscht was ist denn nun pathfinder?
wenn ich es aus internet recherche richtig interpretiert habe is Pathfinder D&D 4.0(im übertragenen sinne ich weiss das es ne 4.0 gibt)
sprich alle macken ausgebügelt oder wie sieht es nun aus? was brauche ich an büchern um loslegen zu können ?
is in dem core rules alles vorhanden oder brauche ich wieder 3+ bücher um damit was anfangen zu können wo sind die unterschiede zum alten D&D .
welche bücher bräuchte ich um ordentlich was auf die beine stellen zu können?
gruß seeker
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 11:22 von Selganor »

oliof

  • Gast
PF ist so nah an D&D3.5 dran, dass ich mich frage, was Du Dir von einem Umstieg versprichst (ausser, dass ständig Material nachkommt).

LöwenHerz

  • Gast
PF ist 3.75 und nciht die 4.0, die wird nämlich von den Wizzies versetzt.

PF ist auf deutsch übersetzt und es wird stetig Material zu der guten Kampagnenwelt Golarion nachkommen. Aber (auch wenns unhöflich ist) ich verweise Dich dann mal auf das Ulisses-Forum, da wird Dir sicherlich das ein oder andere gut erklärt werden und viele Fragen sind dort auch schon zur Genüge beantwortet worden ;)

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
Zitat
PF ist so nah an D&D3.5 dran, dass ich mich frage, was Du Dir von einem Umstieg versprichst (ausser, dass ständig Material nachkommt).
von dem was ich so in diversen ecken höre is pathfinder allem anschein nach der D&D gral wollt mich nur mal schlau machen daher..

Zitat
PF ist auf deutsch übersetzt und es wird stetig Material zu der guten Kampagnenwelt Golarion nachkommen. Aber (auch wenns unhöflich ist) ich verweise Dich dann mal auf das Ulisses-Forum, da wird Dir sicherlich das ein oder andere gut erklärt werden und viele Fragen sind dort auch schon zur Genüge beantwortet worden Wink
werd gleich mal nachpeilen danke ..
und ich formuliere die frage mal dreist um
was macht PF besser als D&D 3.x? bzw als D&D 4

LöwenHerz

  • Gast
Als die 4E? Alles!  >;D Aber diese Diskussion wärme ich nicht auf und enthalte mich!

Viele kleine Unebenheiten der 3E wurden recht galant ausgebügelt. Die vermaledeiten Kampfmanöver zum Beispiel wurden kurz und knackig überarbeitet.
Es gab einen (mir recht sympathischen) Machtzuwachs der Charaktere, welcher aber sehr moderat ausgefallen ist. Ebenso wurde die Kluft zwischen den Magiewirkern und den mundanen Handwerkern etwas geschlossen. Endlich zieht ein Kämpfer auch diew Wurst vom Brot und steht in hohen Stufen nicht bloß nutzlos rum.

Mir persönlich gefällt ja noch die dazugehörige Welt, aber das ist reine Geschmackssache und hat hier noch nichts zu suchen.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
dem kann kann ich nur zustimmen. auch das abspecken bei den skills finde ich sehr gelungen.
das einfach die erste genommene Klasse die Favorisierte Klasse ist macht das handling auch
recht einfach.
mit dem Advanced Player´s Guide / Expertenregeln hat man sinnvoll das system erweitert.
z.B. mit möglichen alternativen der Rassenvorteile oder die alternativepfade der Klassen sowie
die weiteren Klassen (z.B. alchemist, oracle)

zum spielen brauchst du nur das Corerulebook (PG + DMG in einem) und ggf das Monsterhandbuch.
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 10:40 von kalgani »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
was macht PF besser als D&D 3.x? bzw als D&D 4
Sowohl D&D 4e (nicht 4.0) als auch Pathfinder sind "Weiterentwicklungen" der 3.5.
Pathfinder war von Anfang an als ein "Ersatzregelwerk" geplant da abzusehen war, dass WotC ab dem Erscheinen der 4e den Support/Verkauf der 3.x-Produkte einstellen wird.
Daher blieb das System noch groesstenteils kompatibel zur 3.5.
Man kann daher D&D 3.5-Produkte auch meistens relativ unveraendert in Pathfinder-Runden einsetzen (und umgekehrt), im Detail gibt es da allerdings schon an zahlreichen Stellen Unterschiede, daher die inoffizielle Bezeichnung 3.75 fuer Pathfinder.

D&D 4e geht einen ganz anderen Weg von 3.5 weg als es Pathfinder tut.
Waehrend die 3.x noch versucht hat die ganze Welt (vom Bauern auf dem Feld bis zum gottgleichen Daemonlord in der Abyss) mit denselben Regeln abzubilden (und daher auch zahlreiche fuer "Abenteurer" eher nutzlose Bereiche - wie z.B. Craft - enthalten sind) will die 4e ein solides Regelgeruest fuer den Kerneffekt bieten... Die Aktionen einer Abenteurergruppe auf Abenteuer abhandeln.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

LöwenHerz

  • Gast
Das Fertigkeitensystem ist ja nicht nur abgespeckt, auch die Klassenfertigkeitenregeln, sowie Fertigkeitenpunkte wurden leicht und verständlich überarbeitet.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Die Kampagnenwelt Golarion ist wirklich sehr schön und gut gemacht, wie ich persönlich finde. Es gibt schon jetzt ziemlich viel davon und es kommt tatsächlich ständig was neues.

Du brauchst eigentlich nur das Grundregelwerk und wie ich finde das Monsterhandbuch. Das halte ich schon für sinnvoll.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
welche bücher bräuchte ich um ordentlich was auf die beine stellen zu können?
gruß seeker

Du benötigst das Grundregelwerk, das dem Spieler- + SL-Handbuch der 3.5 entspricht. Die 3.5er Bücher sind im Prinzip überarbeitet und in einem Buch vereinigt worden. (Letzteres kann man gut oder schlecht finden.)

Dazu brauchst du eventuell noch das Monster Manual. Allerdings kann man sich auch bequem des PF SRDs bedienen:

www.d20pfsrd.com

Da wird alles Offizielle von Paizo sowie einiger Fan-Content eingepflegt, ist auch alles entsprechend gekennzeichnet.

Empfehlen kann ich allerdings sehr den Advanced Players Guide, der v.a. den Völkern und Grundklassen nochmal eine gute Bandbreite an Variationen liefert, i.d.R. durch einzelne alternative Fähigkeiten.

« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 10:45 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Craft - dafür gibt es doch den Artificer und den Alchemisten nun.
beides sehr schöne klassen, auch wenn der Artificer ursprünglich nur eberron ist,
in Pathfinder nur als 3rd Party Klassen vorkommt und man noch ein high-magic
setting braucht, da  er sonst sinnlos ist^^

auch überarbeitete feats sind einfacher anzuwenden (cleave, dodge, powerattack)

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
ahjaaaa... sehr schön werde mir das zeugs mal bei gelegenheit zulegen(corebook) danke für die recht flotten antworten:)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ehe du dir irgendwelche Pathfinder Buecher zulegst...

Warum hast du mit 3.5 aufgehoert?

Pathfinder hat z.B. noch immer die von Stufe zu Stufe umfangreichere "Charakterverwaltung" (gerade bei "Spruecheklopfern" und mit magischen Gegenstaenden) bei denen man auf hoeheren Stufen durchaus mal mehr Zeit zwischen den Sitzungen mit seinem Charakter verbringen "muss" als man diesen Charakter dann tatsaechlich spielt.

Wenn dich das an der 3.5 gestoert hat wird dir Pathfinder nicht wirklich weiterhelfen koennen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

LöwenHerz

  • Gast
Biddeeee :)

Und jetzt lasst mich in Ruhe, allesamt... ich muss arbeiten  >;D

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
Kurz zusammengefasst würde ich noch anmerken:

Pathfinder hat einige Klassen aufgewertet (eigentlich alle) - mitunter bietet das Regelwerk eine solide Erweiterung aber generell ist das D&D "Problem" mit den Useless - Unbeatable Syndrom (Level 1 bringt Dich der Käfer unter Dir um und Level 20 fällt Dir ein Haus auf den Kopf und Du überlebst...) noch persistent.
Trotzdem ich kann mal sagen ich spiele Pathfinder seit der Alpha Version und finde die Verbesserungen sind wirklich tiefgehend und Du wirst hoffentlich viel Spaß mit dem System haben.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
ich hatte mit 3.5 damals aufgehört weil es mir einfach auf den senkel ging im high end bereich mit nermartial klasse die beine hochlegen zu können währen ein meteoriten schauer mal eben aus nem tal nen krater gemacht hatte.. diverse kleinigkeiten halt ..

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Das Problem duerfte Pathfinder auch noch nicht geloest haben.

Ich spiele gerade im Curse of the Crimson Throne einen "reinklassigen" Fighter und duerfte vielleicht ausser dem Cleric (wenn der nicht gerade mal einen Schadensspruch spricht) den geringsten Schaden der Gruppe machen.
Aber wir sind ja noch nichtmal Stufe 10
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

LöwenHerz

  • Gast
Das Problem duerfte Pathfinder auch noch nicht geloest haben.

Hat es aber :)


Nur ein Beispiel (aus dem Kopf zusammengeklaubt):

Kämpfer Stufe 7, Armbrustspezialist
Grundangriffsbonus +7/+2
hat optimiert locker seine +17/+12 und macht bummelig 1W8+7+1W6spez(Feuer/Eis/whatever) Schaden. Eventuell sogar mehr. Davon kann er jede Runde einiges raus hauen, während selbst einem optimierten Magier auf Stufe 7 schon recht schnell die Luft aus geht.

Ein menschlicher Kämpfer Level 12 hat seine 14 Talente, aus denen sich feine Sachen basteln lassen  >;D

Offline EL Machete

  • Adventurer
  • ****
  • Machete schickt keine SMS...
  • Beiträge: 644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seeker
öhm macht das mal untereinander aus ich bin gespannt..

LöwenHerz

  • Gast
öhm macht das mal untereinander aus ich bin gespannt..

das brauchen wir nicht untereinander auszumachen, ich wehre mich nur gegen diese Halbwahrheiten von Leuten, welche das System (ihrer eigenen, wiederholten Aussage nach) nicht wirklich kennen ;)

Ich schreibe ja auch keinen Stuss gegen die 4E, mit der ich mich lediglich zu Anfangszeiten auseinander gesetzt hatte.

LöwenHerz

  • Gast
Ich spiele gerade im Curse of the Crimson Throne einen "reinklassigen" Fighter...

Poste mir doch mal Deine Werte (oder auch gern per PN!) und ich schaue mir das Konzept dahinter gern mal genauer an. Mehr kann ich Dir leider nicht anbieten :)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Wenn LoewenHerz will kann er den Armbrustschuetzen ja mal in einem eigenen Thread posten.

Rein "mundane" Fernkaempfer (ohne Spruecheklopfer-Multiclass/Prestigeklassen) hatte D&D 3.x ja vorher nicht sinnvoll hingekriegt.

das brauchen wir nicht untereinander auszumachen, ich wehre mich nur gegen diese Halbwahrheiten von Leuten, welche das System (ihrer eigenen, wiederholten Aussage nach) nicht wirklich kennen ;)
Ich habe mich auf meine Erfahrungen mit Pathfinder bezogen und die waren eben derart wie geschrieben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
hat optimiert locker seine +17/+12 und macht bummelig 1W8+7+1W6spez(Feuer/Eis/whatever) Schaden. Eventuell sogar mehr.

Locker? Ich wäre jedenfalls auch mal an einer Konkretisierung interessiert.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Mich würden die Werte den Kämpfers aber auch mal interessieren. (also dem von Selganor)
wenn ich schaue was in meiner kampagne mein halb-oger Kämpfer/barbar so austeilt und das mit stufe 6  :o

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
BAB +7
DEX 18 (+4), +11
Weapon Focus (+1), +12
MW Crossbow (+1), +13
Weapon Training (+1), +14
ev. könnte man ja noch PBS auf 30 FT reinnehmen (+1), +15

viel höher komm ich jetzt "einfach mal" nicht? (Aber ich war noch nie der Regelfuchs beim Optimieren und bin auch gespannt)
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
DEX 18

Für einen optimierten Kämpfer zu niedrig angesetzt  ;)  Ich würd mal sagen Dex 22 inkl. Magic Item.

Aber mal zum Thema: Es stimmt, dass die Kriegertypen jetzt etwas besser aussehen, aber mit den Castern sind sie auch bei PF noch lange nicht gleichgezogen  :-\
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
stimmt, +4 Whatever of Dex ist sicherlich drinnen, dann sind wir auch schon bei +17
 :)

Aber mal zum Thema: Es stimmt, dass die Kriegertypen jetzt etwas besser aussehen, aber mit den Castern sind sie auch bei PF noch lange nicht gleichgezogen  :-\

Würde ich so nicht sagen, die Vielseitigkeit ist sicherlich das Zeichen des Magiers, aber es ist mitunter als SL gut wenn man mal die Prioritäten so legt, dass die Magier den Herausforderungsfaktor zu spüren bekommen. Wenn man sie immer rasten lässt, alle Magieeffekte "normal" bleiben, dann sind Magier tatsächlich ziemlich stark. Kriegertypen im Gegensatz glänzen bei Situationen die eben genau diese oft grundlegenden Parameter in vielen Kampagnen nicht haben. SOllte man imho als SL durchwegs öfter mal in Betracht ziehen die Magie unter bestimmte Effekte zu stellen oder zu fordern.
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 12:43 von TheLemming »
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

LöwenHerz

  • Gast
Ich poste meinen Armbrustspezi heute Abend mal.
Es ist übrigens die Kämpferklasse aus den Expertenregeln (Adv Players Handbook).
GE hatte er 20, wenn ich mich recht entsinne und auf jeden Fall. Armbrust war sogar magisch. Ist also gar nicht soooo schwierig ;)

Und ich widerspreche immer noch. Ein Kämpfer hält locker mit nem Magier mit. Gehen wir mal von 6 oder 7 Kampfrunden aus. Nicht alle Runden kann der Magier austeilen, sondern muss auch schützen und "buffen". Abgesehen davon ist Hast noch immer deutlich mächtiger (in einer Gruppe ab 3 Mann), als jeder Feuerball sein könnte  >;D

Aber das führt jetzt zu weit... muss wirklich arbeiten ;)

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Wenn man wirklich optimierte Builds miteinander vergleicht, dann mag es sein, dass die Magienutzer oft "besser" sind als die Kämpfer. Andererseits ist das kein so großes Problem, wie ich finde. Erstens gibt es genug Casterklassen, als das jeder einen spielen könnte und zum anderen spielt man ja meistens zusammen und nicht gegeneinander.

Aber ich denke, wenn man normale Spielercharaktere miteinander vergleicht, ist der Unterschied gar nicht so weit. Es gibt ja nun grundsätzlich zwei Varianten, seinen Caster zu bauen, als "Blaster" oder als Supporter oder Conjurer. Und ich würde sagen, dass keiner dem Kämpfer in seinem Spezialgebiet wirklich weit überlegen ist.

Der Supporter oder Conjurer macht ja erstmal auf den ersten Blick gar keinen Schaden, auf den zweiten Blick aber den meisten. Nur macht er den Schaden gerade MIT dem Kämpfer. Wer freut sich nicht über haste, bull's strength und vielleicht noch ein enlarge person? Oder über einen Engel/Teufel/Dämon, der mit dem Kämpfer oder Schurken flankiert?

Der Blaster scheint erstmal richtig reinzuhauen. Stufe 10 Feuerball sind gleich mal 10d6 Punkte Schaden, 35 im Schnitt. Was macht sein Kollege, der Kämpfer? Nehmen wir mal an, er hat ein +1 Feuerangschwert (mit dem er mit, sagen wir +17/+12 angreift, was wirklich wenig ist), dann macht er mit STR 18 und Weapon Specialization 1d8+1d6+7=15 Punkte. Ist erstmal bedeutend weniger. Aber der Zauberer macht in Wahrheit eher nur 35/2=17,5 Punkte Schaden, da so viele Gegner einen guten Reflex-Save haben. Und der Zauberer macht das sicher nicht den ganzen Tag. Und der Fighter benutzt vermutlich Vital Strike (für 19,5 Punkte Schaden) oder Power Attack (für 21 Punkte, oder 24 beidhändig) und trifft durchaus auch mal mit zwei Attacken.

Einen Typ Zauberer gibt es dann noch mehr, den Controller. Der kann wirklich tausend mal besser sein als jeder Fighter, aber ich glaube, dass das nur dann der Fall ist, wenn die Encounter blöde gebaut sind. Wenn es zum Beispiel jeden Tag nur ein oder zwei gibt, dann kann er alles raushauen. Oder wenn meist nur gegen ein oder zwei Gegner gekämpft wird, dann kann er Problemlos seine Fähigkeiten spielen lassen und die in zwei oder drei Runden beide rausnehmen.
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 14:50 von diogenes »
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Der Vergleich hinkt, denn den Feuerball schiesst Du auf eine Gruppe und nur selten auf einen einzelnen Gegner.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Und der Zauberer macht das sicher nicht den ganzen Tag. .

Und auch da hakt's. Was andere Klassen in Rüstung und Waffen investieren, investiert der Caster dann in Scrolls und Wands... Besonders Schriftrollen werden imo unterschätzt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Und auch da hakt's. Was andere Klassen in Rüstung und Waffen investieren, investiert der Caster dann in Scrolls und Wands... Besonders Schriftrollen werden imo unterschätzt.

Ja, das mag sein. Aber trotzdem gibt der Caster an der Stelle Ressourcen aus. Der Kämpfer hat aber einfach keine begrenzte Zahl von Schlägen pro Tag. Die einzige Ressource, die er in den meisten Fällen verwalten und zusammenhalten muss, sind seine Trefferpunkte.

Der Vergleich hinkt, denn den Feuerball schiesst Du auf eine Gruppe und nur selten auf einen einzelnen Gegner.

Das, finde ich, ich ist kein Bug sondern ein Feature ;) Der Magier ist gegen Ansammlungen von kleinen Minions spitze und so sollte es auch sein. Die kleinen Schwachen sollen vor seiner Macht erzittern, um den großen Brocken zu besiegen braucht es aber Kooperation und vor allem einen mutigen Krieger, der den Kampf zum Gegner trägt, um's mal pathetisch zu sagen.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Samael

  • Gast
Auf Stufe 7 darfs gerne eine +1 Waffe sein. Und 20 im Primärattribut sollte auch drin sein.

Komplette zweite Threadseite übersehen. Vergessts einfach.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Das, finde ich, ich ist kein Bug sondern ein Feature ;) Der Magier ist gegen Ansammlungen von kleinen Minions spitze und so sollte es auch sein. Die kleinen Schwachen sollen vor seiner Macht erzittern, um den großen Brocken zu besiegen braucht es aber Kooperation und vor allem einen mutigen Krieger, der den Kampf zum Gegner trägt, um's mal pathetisch zu sagen.
Naja. Die Großen erzittern dann vor einem Phantasmal Killer oder erzittern dann als Stein nicht mehr oder werden gleich komplett desintegriert. ;) [insert weitere Instant Death-Sprüche]
Das Feature ist die Flexibilität des Magiers. Der Bug sind Fülle an Save-or-Die-Effekten, die er zur Verfügung hat.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Der Bug sind Fülle an Save-or-Die-Effekten, die er zur Verfügung hat.

SoD ist ja stark entschärft worden in PF.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
SoD ist ja stark entschärft worden in PF.

Genau. Ich als Spieler verlasse mich auf die auch lieber nicht. Klar, manchmal funktionieren die, aber in den meisten Fällen sollte BBEG doch ausreichend Saves haben, um schlimmstenfalls in 10% der Fälle von so was niederzugehen.

Aber es ist schon was Wahres dran, ein Zauberer, der seine Save or Suck-Sprüche optimiert kann ganz schön die Show stehlen. Den fände ich aber auch ziemlich schnell öde, als Spieler des Zauberers, Mitspieler, wie als SL.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Ja, das mag sein. Aber trotzdem gibt der Caster an der Stelle Ressourcen aus. Der Kämpfer hat aber einfach keine begrenzte Zahl von Schlägen pro Tag. Die einzige Ressource, die er in den meisten Fällen verwalten und zusammenhalten muss, sind seine Trefferpunkte.

Und die Trefferpunkte gehen dir ab mittelhohen Stufen schneller aus als die Zauber.

Das, finde ich, ich ist kein Bug sondern ein Feature ;) Der Magier ist gegen Ansammlungen von kleinen Minions spitze und so sollte es auch sein. Die kleinen Schwachen sollen vor seiner Macht erzittern, um den großen Brocken zu besiegen braucht es aber Kooperation und vor allem einen mutigen Krieger, der den Kampf zum Gegner trägt, um's mal pathetisch zu sagen.

Ich sehe es eher andersrum: Kleine Gegner sind für den Krieger da, um sich mal auszutoben. Gegen echte, starke Gegner steht er ohne Unterstützung durch Caster nämlich sehr dumm da. Die Caster dagegen brauchen nicht zwangsläufig einen echten Krieger.


P.S.: Ich lese in diesem Thread die Worte "Optimierter Armbrustschütze", sehe allerdings nur einen Fernkämpfer, der unterdurchschnittlichen Schaden macht. Liegt vllt daran, dass Bögen in D&D/PF die Nonplusultra Fernkampfwaffen sind, da sie Stärke auf den Schaden mit draufbekommen können.
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 18:47 von ElfenLied »
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Und die Trefferpunkte gehen dir ab mittelhohen Stufen schneller aus als die Zauber.

Da ist meine Erfahrung eine andere. Ja, Kämpfe werde nicht gerade weniger tödlich, aber die Kämpfertypen, die ich in meinen Runden bisher so gesehen habe waren ganz gut gewappnet. Ich habe da jetzt keine belastbaren Daten, aber gefühlt sind bei uns immer mehr Caster um's Leben gekommen (meist weil sie da standen, wo in dem Moment die Kämpfer hingehört hätten) als Kämpfer.

Ich sehe es eher andersrum: Kleine Gegner sind für den Krieger da, um sich mal auszutoben. Gegen echte, starke Gegner steht er ohne Unterstützung durch Caster nämlich sehr dumm da. Die Caster dagegen brauchen nicht zwangsläufig einen echten Krieger.

Das ist genau das, was mir den Fighter echt vermiesen würde, wenn er nur dazu da wäre, sozusagen die Reste aufzuwischen. Ich glaube das auch nicht. Gerade die fiesen Gegner im Mid- bis High-Level-Bereich haben doch Spell-Resistance (oder sind sogar Golems) und Energy-Immunities bis zum Abwinken. Und wen interessiert das genau nicht?
Gut, natürlich gibt es auch gegen die entsprechende Zauber, aber die muss man erstmal haben. Der Zauberer ist wie ein Schweizer Taschenmesser, es gibt für alles das richtige Tool. Nur kann es dem Taschenmesser passieren, dass ausgerechnet genau die eine Funktion nicht da ist, die Machete dagegen haut immer einfach feste druff ;)
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Respekt. Ihr seid dem Threaderöffner echt hilfreich.  >;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Da ist meine Erfahrung eine andere. Ja, Kämpfe werde nicht gerade weniger tödlich, aber die Kämpfertypen, die ich in meinen Runden bisher so gesehen habe waren ganz gut gewappnet. Ich habe da jetzt keine belastbaren Daten, aber gefühlt sind bei uns immer mehr Caster um's Leben gekommen (meist weil sie da standen, wo in dem Moment die Kämpfer hingehört hätten) als Kämpfer.

Ok, ich revidiere meine Aussage: intelligent gespielt Caster ;)

Oder zumindest so intelligent/weise/liebenswert, wie ihr entsprechendes Attribut suggeriert  :P

Das ist genau das, was mir den Fighter echt vermiesen würde, wenn er nur dazu da wäre, sozusagen die Reste aufzuwischen. Ich glaube das auch nicht. Gerade die fiesen Gegner im Mid- bis High-Level-Bereich haben doch Spell-Resistance (oder sind sogar Golems) und Energy-Immunities bis zum Abwinken. Und wen interessiert das genau nicht?
Gut, natürlich gibt es auch gegen die entsprechende Zauber, aber die muss man erstmal haben. Der Zauberer ist wie ein Schweizer Taschenmesser, es gibt für alles das richtige Tool. Nur kann es dem Taschenmesser passieren, dass ausgerechnet genau die eine Funktion nicht da ist, die Machete dagegen haut immer einfach feste druff ;)

Also ich finde, dass gerade die genannten Gegner im Mid-Highlevel Bereich für Fighter ohne Unterstützung nicht schaffbar sind. Der oben erwähnte Armbrustschütze hätte z.B. seine liebe Not gegen einen vergleichbaren Golem, sofern die Umstände ihm nicht gerade massive Vorteile verschaffen. Der Caster kann eben diese Vorteile kreieren. Magiewiderstand juckt niemanden, es gibt genügend Zauber die keinen Magiewiderstand zulassen (und gegen die sind auch Golems nicht immun), und die sind auch schon auf niedrigen Stufen verfügbar (z.B. Grease für Grad 1, Glitterdust für Grad 2).

Und D&D/PF ist ein Spiel, in dem das Taschenmesser ein eingebautes Lichtschwert hat.

Respekt. Ihr seid dem Threaderöffner echt hilfreich.  >;D

Ok, ich sags anders: Balance alleine sollte nicht der Grund sein, um auf PF zu wechseln. Es sollten dir vielmehr die Art der Änderungen gefallen (z.B. schlankere Skills, mehr Feats). Das alte Kräfte(un-)gleichgewicht zwischen den Klassen ist nach wie vor vorhanden, und wer jetzt meint, mit PF hat man das toll gebalancete D&D, dem wird die Realität am Spieltisch schnell mal einen Knüppel zwischen die Beine werfen.
« Letzte Änderung: 26.04.2011 | 19:06 von ElfenLied »
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Respekt. Ihr seid dem Threaderöffner echt hilfreich.  >;D
Der hatte sich soweit ich das mitgekriegt habe schon auf Seite 1 wieder ausgeklinkt ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Okay. Dann lasst euch nicht stören.  ;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
*nur mal einwerf*
Es gibt auch andere Gruende, einen Nicht-Magiekundigen zu spielen:
- Fehlendes Interesse, sich tiefer mit dem Magiesystem auseinanderzusetzen (unterschaetzt nicht den "Buchhaltungsaufwand, wenn man erstmal ein paar Zauber mehr im Zauberbuch stehen hat)
- "Langlebigkeit" bei hoeherer Anzahl von Begegnungen an einem Tag. Das Argument wurde schon genannt, ging aber unter.
- Nicht zuletzt: D&D _sollte_ ein Teamspiel sein. Deshalb verstehe ich diese Bessere-KlassE-schlechtere-Klasse-Diskussion eh nie. Jeder fuellt seine Rolle aus und ein guter SL wird schon darauf achten, dass jede Klasse im Spiel ihren groszen Auftritt hat.
- Abgesehen davon gibt es noch den rollenspielerischen Aspekt...

LG
G.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Vielleicht sollte man die Balance Diskussion zu PF in den Smalltalk verlagern...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
... oder man laesst die Diskussion in diesem Thread (wie in zahlreichen Threads vorher) einfach ausklingen...

Oder haengt jemand wirklich an genau dieser Diskussion?

Dann bitte PM an mich. Wenn da genaue Aufschluesselungen der zu verschiebenden Postings - am Besten mit neuem Threadtitel - dabei sind dann trenne ich die Diskussion gerne. Wenn ich die allerdings hier erst selbst raussuchen muss wird das wohl erst was wenn ich mir dazu Zeit nehme... also "irgendwann" ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Och, ich könnte schon weitermachen, aber ich glaube, dass das Thema eigentlich schon oft genug durchgenudelt wurde...

- Nicht zuletzt: D&D _sollte_ ein Teamspiel sein. Deshalb verstehe ich diese Bessere-KlassE-schlechtere-Klasse-Diskussion eh nie. Jeder fuellt seine Rolle aus und ein guter SL wird schon darauf achten, dass jede Klasse im Spiel ihren groszen Auftritt hat.
- Abgesehen davon gibt es noch den rollenspielerischen Aspekt...

Das ist sowieso der beste Ansatz, denke ich. Wenn man aufhört, alles gegeneinander balancieren zu wollen und das Spiel als Spiel begreift und nicht als Wettrüsten zwischen den Spielern, dann ist alles in Butter, denke ich.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

LöwenHerz

  • Gast
P.S.: Ich lese in diesem Thread die Worte "Optimierter Armbrustschütze", sehe allerdings nur einen Fernkämpfer, der unterdurchschnittlichen Schaden macht. Liegt vllt daran, dass Bögen in D&D/PF die Nonplusultra Fernkampfwaffen sind, da sie Stärke auf den Schaden mit draufbekommen können.

Naja, ich bin auch ungefähr nullkommagarnicht auf seine weitere Ausrüstung (diverse mag Bolzen zB) eingegangen und habe aus dem Kopf seine Eckdaten gepostet. Aber mach mir nichts draus, Thema ist ja eh durch. Die Werte habe ich Zu Hause, wo ich erst in einigen Tagen wieder leben werde. Daher kann ich die genauen Daten zur Zeit nicht posten.

Offline Ulrich Schmidt

  • Experienced
  • ***
  • Pathfinderredakteur
  • Beiträge: 121
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Varillian
Das lässt sich ja auch noch mit Archetypen weiter optimieren...
Ich habe mein Password wiedergefunden!

LöwenHerz

  • Gast
Das lässt sich ja auch noch mit Archetypen weiter optimieren...

Der Armbrustschütze ist ein Archetyp!