Autor Thema: Gesucht: Plan einer Magierakademie (Steppenork bitte draußen bleiben!)  (Gelesen 3874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Hallo zusammen,

ich suche den Plan einer Magierakademie, mit allen klassisch-klischeehaften Dingen, die dazu gehören: Studierzimmer, Hörsäle, Beschwörungsräume, Keller für Dschinnenflaschen, Sternwarte, magischer Kerker, Kräutergarten, Zoo fehlgegangener chimärologischer Experimente, Fliegender-Teppich-Manufaktur und so weiter.

Mein Google-Fu lässt mich hier im Stich. Den DSA-Band "Hallen arkaner Macht" habe ich und finde die Akademiebeschreibungen auch klasse, die Pläne allerdings ziemlich uninspiriert und gurkig.

Könnt Ihr mir hier helfen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar, egal, ob bunte Battlemap oder einfache Blaupause, egal ob umsonst oder zu kaufen, egal, ob als reine Karte oder im Rahmen eines Abenteuers

Danke!
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Humpty Dumpty

  • Gast
Es gab mal in einer alten Zauberzeit eine ziemlich coole Magierakademie. Vielleicht hat die Ausgabe hier jemand (war vielleicht sogar verteilt auf mehrere Ausgaben, weiiß nicht mehr).

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Danke für den Hinweis! Falls jemand die Ausgabe hat - das würde mich sehr interessieren.

Ich habe auch einen Treffer gelandet Man kann über den guten alten Harry ja sagen, was man will, aber er hat engagierte Fans: Plan von Hogwarts. Schön finde ich, dass alle Stockwerke komplett kartographiert sind. Etwas mehr Details wären allerdings nett, und so, wie es jetzt ist, erinnert nur der Name an eine Magierakademie. Da fehlt mir etwas das magisch-verspielte und inspirierende Flair.

Daher bin ich auf weiteren Input gespannt!

Es grüßt
Grimnir



Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Von Midgard fielen mir drei Beispiele ein:
- Die Gilde der Lichtsucher zu Beornanburgh (beschrieben im Abenteuerband "Mord und Hexerei")
- Die Phoenixgilde zu Haelgarde (beschrieben im DDD-Abenteuerband "Von Magiern und Finstren Mächten" sowie auch im Midgard Herold #4)
- Die Gilde der Purpurkammer [Niederlassung Thalassa] (beschrieben im QB "Thalassa und der Bettlerkönig" sowie auch im Gildenbrief #44; außerdem gibt es im Thalassa-QB auch eine Beschreibung der "Gilde der Feuerwerker", einer Gilde von Thaumaturgen [d.h. "magischen Handwerkern"])

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Hi Kurna,

vielen Dank Deine Antwort! Sind die Beschreibungen der Gilden gut mit Plänen ausgestattet? Ich kenne mich leider im Midgard-Kosmos nicht so aus. Sind Pläne da insgesamt gut und detailliert? Insgesamt interessieren mich vor allem Pläne, weniger textuelle Beschreibungen. Vielleicht hast ja Lust und Zeit, das etwas auszuführen?

Zumindest "Thalassa und der Bettlerkönig" und "Von Magiern und Finstren Mächten" sind ja noch zu haben. Da werde ich vielleicht beim Rollenspielhändler meines Vertrauens mal reinschauen, wenn er die Bände vorrätig hat.

Kennt vielleicht einer der Old-School-Spieler alte Abenteuer, die in einer Magierakademie spielen? Einige eher kleinere Magiertürme habe ich schon gefunden. Ich habe mir schon überlegt, die Akademie einfach so zu designen, dass jeder Magier seinen eigenen Turm hat und dann entsprechende Pläne zu nehmen. Das wäre aber wirklich nur eine Notlösung...

Beste Grüße
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Hi Grimnir,

gerne.

Also z.B. der Plan zur o.e. Gilde der Purpurkammer ist so aufgebaut,
dass es für jedes Stockwerk (insgesamt 3) einen Einzelplan auf je
einer Buchseite gibt, der z.B. sämtliche Räume enthält. Der Grundriss
ist da sehr genau (inklusive der Einzeichnung von Beschwörungs-
pentagrammen), man sieht also z.B. auch wo die Türen sind etc.
Nur zur Größenordnung: Die Raumnummern gehen bis 90, obwohl
einige Nummern (z.B. Gästeräume, allg. Lagerräume) mehr- bis
vielfach vorkommen.

Zu den beiden in Abenteuerbänden enthaltenen Gilden gibt es auch
jeweils ein passendes in der Gilde spielendes Abenteuer.

Tschuess,
Kurna

"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Wenn es da was gibt, kann ich nur die Pläne von Hârnmaster empfehlen. Das ist sowas von durchdacht und funktional und außerdem entströmt den Grundrissen bereits ein gewisser Charme...

Vielleicht gibbet ja was von Melderyn (Heimstatt der Magier)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Ich fürchte, bei Hârnmaster wird Grimnir nicht fündig. Seine Anforderungen sind ja eher stark fantasylastig. In Hârnmaster gibt es ja auch keine Magierakademien im klassischen Sinne (das sind eher eine Art geheime Klöster).

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
@Kurna: Danke für die Ausführung. Das hört sich wirklich gut an und ich muss das im Laden wirklich mal einsehen, ob sich der Kauf lohnt.

@Yehodan und Asuryan: Ja, danke für den Tipp. Hârnmaster schätze ich selbst ausgesprochen hoch und habe schon viel Material für Burgen & Häuser in anderen Systemen verwendet. Eine Magierakadamie auf Hârn kenne ich nicht, aber ich vermute, wie Asuryan schon sagt, dass eine solche mir auch zu bodenständig für meine augenblickliche High-Fantasy-Kampagne wäre.

Ein ähnliches Problem sehe ich leider auch bei "Ars Magica". Ich habe mir den "Covenant of Lucin's Folly" angeschaut, der sich in einer Burg befindet. Sehr schöne Pläne, aber zu einer "Magierakademie" wird die Burg erst dadurch, dass zwei, drei der normalen Räumlichkeiten mit "Library" und "Laboratory" ausgezeichnet sind. Das magisch-verspielte mit Türmchen, Sternwarte und so weiter fehlt mir da etwas.

Ich werde mal weitersuchen.

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Vielleicht wäre ja die "Arcane University" aus Oblivion eine Inspirationsquelle:





Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Ja! Genau! So sollte sie aussehen! Das noch mit ausreichenden Plänen und es wäre perfekt. Als Inspiration taugt sie allemal. Danke!

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)