Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Die Alte Welt und ihr Schicksal

<< < (4/6) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: Athair ... am 29.04.2011 | 21:49 ---Kurze Zwischenfrage, von einem, der Malmstum NOCH nicht hat:
Wie soll sich Warhammer nach deiner Version/Vision spielen?
Durch das Austauschen des Regelwerks ändert sich ja immer mehr als der reine Regelsatz.
Was hast du im Sinn?

--- Ende Zitat ---

Wie gesagt, ich habe Spaß an der Alten Welt. Mich selbst befriedigt die 2E nicht mehr so richtig außer dem Magiesystem, das ich wegen der Trennung in Ritual- und Kampfmagie große Klasse finde. Leider sind letzten Monat oder Vorletzten 2 Versuche gescheitert, Spieler für die 3E von Warhammer zu begeistern (und die 2E würde da auch kein Jubeln hervorrufen).

Die Sachen, die bei Warhammer in meinen Augen den finsteren Horroraspekt ausmachen sind Mutationen, Wahnsinn, Verstümmelungen. Das war es, was den alten Warhammercharakteren meiner damaligen Gruppe eine Menge Persönlichkeit gegeben hat: Der Kampf gegen das Chaos hat "uns" verändert.

Ich suche nach einem System, das diese Aspekte abbilden und spielerisch interessant 'rüberbringen kann, so dass auch Spieler Spaß daran haben und eine Verkrüppelung des Charakters nicht als Strafe empfinden, sondern als Gelegenheit für richtigen Pathos im Rollenspiel: Blut, Schweiß, Hoffnung (aber du kennst deine Sig ja  ;))

Ich möchte das Ganze erstmal auf den nächsten zwei Cons in meiner Umgebung ausprobieren, und dorthin will ich die 3E nicht nehmen, weil mir da zu viel Kleinkram verloren gehen kann.

Oberkampf:

--- Zitat von: Blechpirat am 29.04.2011 | 22:12 ---Wenn du wie bei DFRPG zwischen körperlichem, mentalen und sozialem Stress unterscheiden willst, dann sollten die relevanten Skills "Ausdauer", "Willenskraft" und "Präsenz" lauten. Aber willst du nicht den Chaosbefall auch irgendwie als Stress abbilden? Dann müsstest du einen vierten Track schaffen. Oder auf den Mentalen verzichten. Er könnte im sozialen Track aufgehen oder Magie macht auch beim Anwender der Magie körperlichen Stress.

--- Ende Zitat ---

Präsenz klingt ganz gut, trifft es aber auch nicht richtig. Ich brauche  auf jeden Fall 3 Tracks (mental, körperlich, sozial), weil ich nicht eine öffentliche Demütigung auf dem selben Track wie ein markerschütterndes Schreckenserlebnis abbilden will. Aber die Abgrenzung zwischen Sozial und Geistig ist wohl leider noch schwammig.

Wahnsinn und Phobien bilde ich im mentalen Track ab (als kritische Konsequenz), Perversioenen, Animositäten und evtl. Hörigkeit im sozailen Track, Wunden und unheilbare Krankheiten auf dem Gesundheitstrack.

Hinsichtlich des Chaosbefalls gehe ich ja davon aus, dass die Mutationen nicht als Boxen markiert werden, sondern als sofortige permanente Konsequenzen (die dauerhaft einen Konsequenz-Slot belegen!). Mutationen sollen selten, aber schmerzhaft sein.

Oberkampf:
Habe beim einschlafen gestern nochmal über meine Stresstracks nachgedacht. Also, ich benenne die drei Stress-Tracks um in:

körperliche Gesundheit (Eigenschaft: Ausdauer)
geistige Gesundheit (Eigenschaft: Willenskraft)
persönliche Ausstrahlung (Eigenschaft: Selbstsicherheit)

Die Basisiabwehreigenschaften der Tracks heißen

Athletik (gegen Waffenschaden) und Ausdauer (Krankheiten und Gifte): körperliche Gesundheit

Mut (bei Schrecken) und Willenskraft (bei arkanen Zauberfehlschlägen): geistige Gesundheit

Empathie (bei Lügen) und Selbstsicherheit (bei Versuchungen, Drohungen oder Überrredungsversuchensversuchen) für persönliche Ausstrahlung

Mut habe ich genommen, weil mir kein besserer deutscher Begriff für Coolness eingefallen ist. Mumm wäre eine Alternative.

Persönliche Ausstrahlung hängt stark vom eigenen Selbstbild und Selbstbewusstsein ab, aber beruht ähnlich wie Charisma auch auf Zuschreibungen und Einschätzungen von anderen. Ein Ritter hat z.B. schon aufgrund seines Titels eine bestimmte Ausstrahlung (Amtscharisma).

D. M_Athair:
@ Tümpelritter:
Warhammer - FATE of the Old World
Beneath lies glory and corruption.

Das klingt gut. Dem Ansatz kann ich was abgewinnen.
(Für welche Cons planst du das anzubieten?)

Blechpirat:

--- Zitat von: Tümpelritter am 30.04.2011 | 11:10 ---persönliche Ausstrahlung (Eigenschaft: Selbstsicherheit)

--- Ende Zitat ---
Das halte ich für keine gute Idee. Eigentlich will man doch mit dem Track die Fähigkeit abbilden, sich in sozialen Gruppen zu bewegen. Das macht Tyron Lannister (der verkrüppelte, missachtete Zwerg) anders als sein glänzender, gutaussehender Bruder Jamie - und beide werden verachtet. Mit persönlicher Ausstrahlung hat das für mich nicht viel zu tun, sondern eher mit der Fähigkeit, Mobbing und Demütigungen zu verkraften. Ich würde es daher eng an Dreden Files anlehnen und unter der Überschrift Stress (körperlich, geistig und sozial) die drei Tracks aufreihen.


--- Zitat von: Tümpelritter am 30.04.2011 | 11:10 ---Mut (bei Schrecken) und Willenskraft (bei arkanen Zauberfehlschlägen): geistige Gesundheit

Mut habe ich genommen, weil mir kein besserer deutscher Begriff für Coolness eingefallen ist. Mumm wäre eine Alternative.

--- Ende Zitat ---
Mut und Mumm (als Fertigkeiten) habe ich aus DSA-Zeiten in schlechter Erinnerung. "Würfel mal auf Mut, ob du dich in die Höhle traust!" Da gefiel mir die vorherige Variante um Längen besser.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln