Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
FreeFate Errata
asri:
Ein paar Fehler und einiges an Kleinkram, der mir noch so auffiel...
Inhaltsverzeichnis:
In einigen Zeilen ist ein größerer Abstand zwischen dem Eintrag und der "Punktzeile". Wenns niemanden optisch stört...? Ich neige da ja zu Perfektzionismus. ;-)
zu S. 16 "Einen Aspekten Ausnutzen" => Aspekt
4 Dritte Szene: "Zuhause" klein oder "zu Hause". Außerdem "weglaufen" => "weggelaufen"
4 uneinheitlicher Plural von SC: zweimal mit, einmal ohne -s
5 Dritter Absatz, dritte Zeile v.u. "Liefern sie in der Polizei aus?" => ihn
5 letzter Absatz, vierte Zeile v.u. "ob ihr nun Spielleiter seid, oder Spieler" => Komma tilgen?
6 Überschrift rechte Spalte: 2 Kommata einfügen: Beispiele, wie Aspekte im Spiel aussehen, sind:
7 Tabelle: Leiter, letzte Zeile: "Schlecht" klein (dito S. 10)
7 linke Spalte, letzte Zeile "beherrschst" => beherrscht (nur -t, kein -st)
7 rechte Randspalte, 2. Zeile "Regelwerke" => -n
8 Vorteil Polizeiverstärkung: Worttrennung "Polizis-ten". Übrigens ist hier ein Leerzeichen bei "Durchschnittlichen (+1)", ebenso in der Tabelle Belastungsskala. Sonst sind da (meist?) keine Leerzeichen.
8 zwischen den beiden Kästen: "von Selbstzweifel" würde ich in den Plural setzen: -zweifeln
8 im Beispiel unter der Tabelle: Belastungsskala: letzter Halbsatz "was im ... bringt" => ihm
9 vorletzter Absatz, erste Zeile: Trevor hat kein => keinen
10 Komma einfügen zwischen "gelingt über"
10 Kasten "Die richtige Fertigkeit bestimmten" => bestimmen
10 Komma einfügen hinter "Charme, wenn dein SC jemanden verführen will"
10 "gegenüber gegenüber" :-)
10 "nahe liegend" zusammen
10 "vielleicht bist zu" => bist du
10 Trevor versucht auf ... => versucht, auf
10 rechte Spalte, dritte Zeile im Absatz "anstehenden" => ist "entsprechend" gemeint?
Errata eingebaut.
asri:
Und der Rest vom 3. Kapitel. Ich hoffe, es sind nützliche Anmerkungen dabei. :)
11 zwei verschiedenfarbige Würfel: Ich finde die Bezeichnungen "Plus-Würfel" und "Minus-Würfel" aus dem Kasten rechts sehr intuitiv und vermisse sie daher in der linken Spalte (schon klar, es geht um unterschiedliche Mechanismen, aber die Begriffe sind nützlich). Das würde vermutlich in den zweiten Absatz reinpassen, aber wenn ihr nur streng übersetzen wollt, ohne kleinere Anpassungen, fällt das natürlich sowieso flach.
11 linke Spalte, dritte Zeile v.u. "Durchschnittlichen (+1)" ändern zu ~er(+1) (n=>r, Leerzeichen raus)
12 rechts Mitte "Siehe unten, Schwung." Entweder nur "Siehe unten." oder Komma durch Doppelpunkt ersetzen und "(Spin)" ergänzen?
13 Absatz unterm Kasten, vierte Zeile: wenn => wann
13 noch einen Absatz drunter: hinzu ziehen => ohne Leerzeichen
13 rechts, letzte Zeile: "um du" => "um die du"
14 Abschnitt "Langwierige Handlungen": Kommata einfügen: "dauern, einen Geldschrank" und "Wochen, um ein"
14 rechts, vorletzte Zeile: "um den die" => "um die"
15 Fatepunkte: ich finds unschön, dass in der Liste drei verschiedene grammatische Varianten aufeinander folgen: Stichworte (ohne Verb); unvollständiger Satz, vollständiger Satz. Vorschlag: immer vollständige Sätze. "Du erhältst +1 auf den Einsatz einer Probe. - Du kannst einen besonders mächtigen Stunt ausführen. - Du kannst einen kleinen Fakt in der Geschichte schaffen."
15 links unten, letzter Satz: "... erfährst du im folgenden Kapitel Aspekte." => "Aspekte" streichen, meinetwegen auch typographisch hervorheben. Aber das Kapitel beginnt auf der selben Seite (und selbst wenn es die Folgeseite wäre...).
Errata eingebaut.
Bombshell:
Hallo,
ich habe mal angefangen das FreeFATE-Dokument zu lesen und mir stößt bisher auf, dass Spielercharaktere mit SCs abgekürzt wird. Das Anhängen des „s“ klappt nur im Englischen. Im Deutschen gibt es dafür Artikel und wenn es wirklich zweideutig wird, dann muss man es halt ausschreiben.
Was ich hingegen sehr gut finde, ist das aufführen der englischen Regelbegriffe.
MfG
Stefan
Bad Horse:
Das funktioniert auch im Deutschen, wenn du die Abkürzung "SC" als "Eszeh" aussprichst und dann den Plural davon bildest. ;)
Zumindest in meinem Bekanntenkreis spricht man von "SCs" (Eszehs), wenn man den Plural meint, und nicht von "SC"-en.
carthoz:
Ich vermute ja, dass er das rein grammatikalisch meint. Ich habe auch früher gelernt, dass es eben nicht LKWs heiße, auch wenn man das ständig hört. Aber offenbar ist das tatsächlich nicht mehr so, wie mir das Internet weismachen will. Ein Hurra auf die Rechtschreibreform. Fühlt sich trotzdem irgendwie falsch an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln