Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Was ist der Grund für die enttäuschten Kunden von Savage Worlds?
Auribiel:
Würd ich bei DSA so nicht bestätigen, da entsteht schon Stress, wenn man die SFs/Manöver benutzen will, die man kann, da sie a) unübersichtlich dargestellt werden und b) zuviele Sonderfälle beinhalten (davon ausgehend, dass man sich auch an die Regelvorgaben der SFs hält).
Das fängt schon damit an, wenn man eine Waffenfertigkeit ableiten muss und dann nachschauen muss, welche SFs dann mit der Waffe überhaupt möglich sind, ob eine SF mit einer Waffengattung überhaupt oder in welchen Sonderfällen möglich ist etc.pp.
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Naldantis am 19.05.2011 | 23:47 ---Naja, meinem Gefühl nach ist der Unterschied, daß man in DSA / D&D / etc. die meisten Stunts nicht KANN, wenn man die SF / Feats / etc. nicht gelernt (mit Punkten bezahlt) hat - verkneift man sich das, hat man damit auch im Spiel keinen Streß; bei SW hingegen kann man vieles einfach immer versuchen, und die Talente verbessern nur die Chancen oder die Auswirkungen - also wir im Kampf von JEDEM erwartet, daß der diesen Kram drauf hat und nutzt, also hat man immer den Streß damit.
--- Ende Zitat ---
Indeed.
Muss man einfach sagen. In SW kann ich viel Zeug einfach das ich mir sonst zusammen lernen muss. Und das setz ich dann ein. Hat man viel zu rechnen mit. Aber die Rechnung selber ist einfacher. Im ernst in DSA habe ich es selten Geschafft drei SFs am Stück durchzulesen ohne zu vergessen wie die erste Funktioniert. Zumindest nicht wenn ich sie nicht schon ein dutzend mal gesehen hab. Von dem 3W20 und dann die TaW darauf verteilen will ich gar nicht anfangen (und die Gefühlt 40 Abkürzungen die ich mir merken muss -_-). D&D hab ich net genug gespielt um da was zu sagen zu können.
Das ist bei SW eindeutig schöner. Außerdem MAG ich es das am Tisch, Dinge wie Tricks, ausgeführt werden, auch wenn ich viele Werte im Kopf jonglieren muss.
MfG
Dark_Tigger
Tybalt:
--- Zitat von: Kardohan am 19.05.2011 | 19:38 ---Nee, lass man stecken.
--- Ende Zitat ---
Na, du machst es dir ja einfach.
--- Zitat --- Offensichtlich möchtest du mich mißverstehen. In den letzten 500+ Postings gab es genügend Beispiele für meine Hypothese.
--- Ende Zitat ---
Und deine Hypothese war, daß Leute blind, nur auf Werbesloagans vertrauen, SW gekauft haben? Nein, ich denke, du basierst deine Hypothese auf .... sagen wir es freundlich, auf Fakten, die du nicht aus diesem Thread hast. Was ja auch zu folgender Aussage paßt:
--- Zitat --- Und ich bezog es auf "Produkte" im Allgemeinen, nicht nur auf Savage Worlds...
--- Ende Zitat ---
Wir reden hier über konkrete Fälle, und du beziehst es auf irgendwelche hypotetischen anderen Fälle. Ja, das ist wirklich ... hilfreich.
Yehodan ben Dracon:
Tybalt, es sollte Dir dann aber auch genügen, dass Kardohan sich von dem gemachten Vorwurf: "Alle Kritiker von SW habens nicht verstanden/sind doof!"
ausdrücklich distanziert.
Ich bitte daher von Beweisführungen durch Zitateschnipsel, dass er es vielleicht doch fies gemeint haben könnte, abzusehen oder dazu einen anderen Faden aufzumachen!
Der Punkt, dass der "Hype" um SW und der knackige Slogan F!F!F! zu falschen Erwartungen führen kann, ist ja inzwischen Konsens. Nur im Einzelfall hätten die Kunden vielleicht eine solche Enttäuschung vermeiden können durch genauere Vorab-recherche.
Also, weiter im Text.
Humpty Dumpty:
Schöner Post, Oppa, danke. Erstens moderierst Du da vorzüglich.
Zweitens aber fasst Du die Diskussion wunderbar zusammen in drei zentralen Punkten:
- Generalabrechnungen vom Stile "Alle Kritiker von SW habens nicht verstanden/sind doof!" sind bescheuert.
- Der "Hype" um SW und der knackige Slogan F!F!F! kann zu falschen Erwartungen führen.
- Im Einzelfall hätten sich Kunden vielleicht eine Enttäuschung durch genauere Vorab-recherche ersparen können.
Damit kann man den Thread nach meiner Ansicht eigentlich auch schließen, denn viel mehr ist zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln