Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Mein Spiel, meine Projekte, etc.

<< < (3/9) > >>

Don Kamillo:
Was so bei mir läuft, wenn auch eher unregelmäßig:

London 1888, begonnen mit SW, aber doof, weil ich als SL bessere Hintergründe braucht, als SW es mir liefern kann, Umstieg auf Fate, damit kamen 2 Spieler nicht klar, wieder Umkehr zu SW, jetzt habe ich ja Hintergrund für die Charaktere, kann also nur empfehlen, bei charakterzentriertem Spiel einfach mal Fate-Aspekte bei der Charaktererschaffung zu basteln.

Forgotten Realms ( Moonshaes vs. Ravenloft ) - offene Sandbox-Kampagne

Savage Dragonlance - mit einigen eigenen Rassen, Monstern etc.

Savage Star Wars, mit einer Konversion aus dem Netz, läuft gut, wenn wir denn mal zocken.

Savage Night Below, alte AD&D Kampagne, bei Buch 1 von 3 habe ich alle Monster auf SW umgeschrieben, muß nur noch richtig gespielt werden!

Sphärenwanderer:
Ich leite unregelmäßig eine Wildes Rakshazar-Kampagne und werkle in letzter Zeit ein wenig unbeständig an der Conversion herum, schreibe Abenteuer, layoute etc.

Hin und wieder habe ich Lust, ein Charakterblatt zu designen, was ich dann auch mache. Falls jemand eines braucht und längere Wartezeiten in Kauf nehmen kann, kann er sich gerne melden.

Nebenbei schraube ich an der ein oder anderen Conversion, die aber schnell im Sande verläuft.

Voiata:
Ich leite zur Zeit eine Warhammer Runde mit Savage Worlds.

Dazu habe ich viele Karrieren als Starterpaket mit Savage Worlds gemodded und so eine Basis
an Fertigkeiten pro Karriere vorgegeben. Gemein, ich weiß, aber die Welt ist ungerecht und du
bekommst, was du verdienst.

Wir haben das Abenteuer aus dem 2nd Basiswerk gespielt (angepaßt), nun sind die Charaktere in Nuln angekommen
und dort findet das Abenteuer aus dem 1st Basiswerk statt.
Danach starten wir mit The Enemy within, wobei ich das ein oder andere bereits eingeflochten habe.

Die Charaktere verhalten sich nicht besonders "heldig", sondern versuchen im Prinzip nur zu überleben
und keiner Partei zu kräftig auf den Schwanz zu treten.

Das Flair wird trotz SW, imo, gut eingefangen und kann Warhammer abbilden.
Ist ja auch immer eine Sache von Style und Fluff.

Bathora:
Ich leite momentan leider gar nicht SW, was daran liegt, dass ich aufgrund von Arbeitsgründen grad eh viel zu selten zum Spielen komme.

Aber ich arbeite momentan relativ (mehr oder minder) fleißig an Promythos, was ja auch viel Schönes hat.

Ich habe ne halbfertige DSA- und ne viertelfertige Exalted-Conversion rumliegen.
Beide schon erfolgreich testgespielt, aber aufgrund von Vollständigkeitswahn ausgebremst.

Und ich ein Fantasy-Setting in der Pipeline, von dem ich aber die Finger lasse, um mich nicht zu verzetteln.

alexandro:
Ich leite gerade eine Serie kampagnenähnlicher One-Shots (unterschiedliche Spieler, aber der Hintergrund wird immer fortgeschrieben) mit Savage Battletech. Hintergrund sind die Gründungswehen der Republik Raselhague (die gegenwärtigen Ereignisse in Nordafrika liefern da zahlreiche Inspirationen für).

Nebenbei bastele ich noch an einer Artesia-Conversion (welche ich ausprobieren werde, sobald ich die Battletech "Kampagne" durch habe) und an einem eigenen "Griechische Heldensagen...as seen on Xena: the Warrior Princess" Fantasy-Setting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln