Autor Thema: Tier-Begleiter  (Gelesen 4194 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Chrischie

  • Gast
Tier-Begleiter
« am: 10.05.2011 | 09:07 »
So in meiner Deadlands-Runde gestern kam die Frage auf, ob es möglich wäre einen Tierbegleiter in SW zu haben. Ich habe natürlich gleich ja gesagt.
Mein Problem ist mit der Umsetzung. Ich meine eine Edge dafür gesehen zu haben, finde ihn aktuell aber nicht. Gut der meiste Kram von mir stehe in Preetz und ich bin aktuell in Hamburg. Hat jemand einen Tierbegleiter schon einmal regeltechnisch umgesetzt und wie?
Besonders würde mich interessieren, ob ihr dem begleiter einen WildCard-Status gegeben habt und wie die Bennies verregelt worden sind.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #1 am: 10.05.2011 | 09:14 »
Das Talent heisst "Tiermeister". Der Char erhält einen Tiergefährten. Mit Tierempathie kann er auch Bennies für das Tier ausgeben.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #2 am: 10.05.2011 | 09:14 »
Das dafür vorgesehene Edge heisst Beast Master. Steht bei den Weird Edges.
Es geht nicht daraus hervor, ob das Tier Wildcard-Status erhält, daher würde ich normalerweise sagen, es ist als Extra vorgesehen. Andererseits aber steht auch drin, dass der Beastmaster bei Verlust seines Haustiers innerhalb weniger Tage Ersatz erhält.
Da es aber ziemlich blöd und antiklimatisch ist, wenn der "Ranger" nach jedem Kampf sein in der ersten Runde draufgegangenes Viech ersetzen muss, und jeder Genrekonvention zuwider läuft, würde ich vorschlagen, den Tiergefährten zu einer Wildcard zu machen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #3 am: 10.05.2011 | 09:17 »
Die Diskussion hatten wir auch auf der Rückfahrt, dass es ziemlich blöd wäre das Tier alle zwei oder drei Sitzungen zu ersetzen.
Vor allem ist die Runde mit zwei SCs recht klein, was auch für einen WildCard-Status sprechen könnte.
Aber Danke fürs finden. Ich war wohl zu blind.
« Letzte Änderung: 10.05.2011 | 09:19 von Chrischie »

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #4 am: 10.05.2011 | 09:19 »
Kein Problem, manchmal sind die Bücher auch kaputt und ein Edge steht tageweise gar nicht drin.  ;D
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #5 am: 10.05.2011 | 09:20 »
Naja, es ist fraglich, ob man sein Tier unbedingt im Kampf "verheizen" muss...

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #6 am: 10.05.2011 | 09:23 »
Wozu soll es sonst gut sein? Das Edge verleiht afaik auch keine telepathischen Fähigkeiten, die z.B. einen Vogel als Späher interessant machen würden. Ein Edge auszugeben, um ein Tier zu haben, auf das man aufpassen muss aber das einem nicht helfen kann, ist ein schlechter Deal. Edges sollen einen besser machen, nicht schwächer.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #7 am: 10.05.2011 | 09:25 »
Und so ein Tier kann nur helfen/nützlich sein, wenn es kämpft?

Pyromancer

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #8 am: 10.05.2011 | 09:26 »
Gerne übersehene Regel: Ein Statist/Extra, der im Kampf ausgeschaltet wird, ist NICHT tot, darüber entscheidet erst ein Konstitutionswurf nach dem Kampf.

Wir haben in unserer Runde ganz gute Erfahrungen mit Statisten-Tiergefährten gemacht. Zu schwach sind sie sicher nicht, und als Wildcard wäre das Talent zu stark. Damit könnte ein Anfänger immerhin ungefähr seine Kampfkraft verdoppeln, einfach so. Oder auf die Spitze getrieben: Ich nehm als Anfänger das Talent dreimal und wähle drei Kampfhunde, die ich immer schön auf die Gegner hetzen kann, ohne Risiko, weil, wenn sie sterben kommen ja automatisch neue nach.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #9 am: 10.05.2011 | 09:28 »
Na ein Extra ist ja auch mal schnell Außer Gefecht, das muss nicht mal ein "Verheizen" sein. Das kann schon ein Blast der Gegner erledigen.

auch hier kann und sollte man mit Trappings arbeiten!
Tiergefährte muss nicht zwingend die harmonische Verbindung zweier Geister sein. Es kann auch der Druide sein, der sich einfach der Natur bedient und ein Tier magisch unter seinen Bann zieht. Wenn das tot ist, nimmt er eben ein anderes Tier!

Man kann auch sagen, dass das Tier ein Konstrukt ist, ein Golem, Dämon oder sonst etwas, was der Charakter erst wieder zusammenbauen oder beschwören muss. Da ist die Persönlichkeit nicht so wichtig.

Wenn das Trapping lautet: Fluffy mein treuer Wolfgefährte aus Kindertagen, dann sollte eine solche zentrale Figur nicht "ersetzt" werden. Dann kann man ihn gerne zur WildCard machen, aber mit der Einschränkung, dass bei Tod kein Ersatz stattfindet.
Will sagen: Trappings dürfen auch gerne mehr sein, als nur Anstrich. Sie können das Talent durchaus verändern. Dabei ist allerdings auf Ausgewogenheit zu achten, denn WildCards erhalten eigene Bennies! Dadurch wird das Talent Tierempathie gleich mal weniger wert (wenn auch nicht wertlos).
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #10 am: 10.05.2011 | 09:31 »
Mit Tierempathie kann er auch Bennies für das Tier ausgeben.

Dieses wichtige Edge sollten wir mal nicht ganz vergessen, denn schon hat unser Tierbegleiter Bennies zum Wunden-Soaken, etc. Das sich damit Charakter und Begleiter Bennies teilen müssen macht das ganze nochmal interessanter: "geb ich meinem geliebten Tier jetzt diesen Benny oder behalte ich ihn lieber für mich" :D

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.030
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #11 am: 10.05.2011 | 09:35 »
Also wir haben in unserer Deadlands Runde zwei Tiergefährten (beides Pferde und beides Extras). Im Kampf halten die sich natürlich raus bzw werden rausgehalten. Der große Nutzen für die Spieler, der ihne das Talent wert war/ist, ist zum einen die enorme Zuverlässigkeit des Reittiers und zum anderen das es quasi aufs Wort hört (auch ohne Telepathie), wenn man z.B. von nem Balkon schnell weg muss... oder die anderen Pferde nach ner Schießerei davon galloppieren und erst wieder eingefangen werden müssen etc.

Offline Feuersänger

  • Orcjäger
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 34.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #12 am: 10.05.2011 | 09:44 »
Dieses wichtige Edge sollten wir mal nicht ganz vergessen, denn schon hat unser Tierbegleiter Bennies zum Wunden-Soaken, etc. Das sich damit Charakter und Begleiter Bennies teilen müssen macht das ganze nochmal interessanter: "geb ich meinem geliebten Tier jetzt diesen Benny oder behalte ich ihn lieber für mich" :D

Dieses Edge überzeugt mich z.B. überhaupt nicht, was aber zugegebenermaßen auch daran liegt, dass meine bisherigen SW-Spielleiter beide dermaßen mit Bennies gegeizt haben, dass es gerade mal so knapp für Soakrolls und das Vermeiden von Fumbles gelangt hat.

Zweitens: es gibt iirc in SW keine Edges, deren Bonus man permanent verlieren kann. Wenn man z.B. seine Trademark Weapon verliert, kann man das Edge auch innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne "umskillen".

Dennoch stimme ich zu, dass ein kompletter Wildcard zum Preis von einem Edge zu stark wäre. Wenn es aber ein separates Edge wäre, das auf Beast Master aufsetzt und das Pet zur WC befördert, dann wär das was anderes.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #13 am: 10.05.2011 | 09:51 »
Dennoch stimme ich zu, dass ein kompletter Wildcard zum Preis von einem Edge zu stark wäre. Wenn es aber ein separates Edge wäre, das auf Beast Master aufsetzt und das Pet zur WC befördert, dann wär das was anderes.

Mach später einen Handlanger daraus.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #14 am: 10.05.2011 | 10:04 »
Zweitens: es gibt iirc in SW keine Edges, deren Bonus man permanent verlieren kann. Wenn man z.B. seine Trademark Weapon verliert, kann man das Edge auch innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne "umskillen".

Kuck mal in der SW:EX (in meiner Ausgabe Seite 34) das Edge "Followers" an ;)

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #15 am: 10.05.2011 | 10:14 »
Wobei ich den Eindruck habe, dass man sich hier im Forum relativ einig ist, dass das Edge Followers ziemlicher Mist sei. :)

In Runepunk gibt es für alle Arkanen Hintergründe die Möglichkeit einen entsprechenden Begleiter zu haben (Uhrwerkmensch etc.) Diese sind Wildcards ohne eigene Bennies. Das halte ich für eine ganz gute Lösung.

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #16 am: 10.05.2011 | 11:38 »

[...]

Wenn das Trapping lautet: Fluffy mein treuer Wolfgefährte aus Kindertagen, dann sollte eine solche zentrale Figur nicht "ersetzt" werden. Dann kann man ihn gerne zur WildCard machen, aber mit der Einschränkung, dass bei Tod kein Ersatz stattfindet.
Will sagen: Trappings dürfen auch gerne mehr sein, als nur Anstrich. Sie können das Talent durchaus verändern. Dabei ist allerdings auf Ausgewogenheit zu achten, denn WildCards erhalten eigene Bennies! Dadurch wird das Talent Tierempathie gleich mal weniger wert (wenn auch nicht wertlos).

An sowas hatte ich aktuell gedacht, nur das der Spieler seinen Wolf jetzt findet.
Ich würde es aber doch etwas einschränken. Der Wolf wäre ein WC aber bekommt keine Bennies. Wenn er stirbt, dann gibt es keinen Ersatz und erst wenn auch Beast Bound gekauft wurde, darf der Spieler Bennies aus seinem Pool ausgeben, um sie für den Begleiter einzusetzen.

Offline Darkling ["beurlaubt"]

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #17 am: 10.05.2011 | 13:14 »
Runepunk hat ausgedehnte Regeln für sowas, bei SK findet sich (wenn ich mich nicht täusche) die Möglichkeit, den Tierbegleiter zu einer WC zu machen und seit Neustem gibt es auch das Fantasy Kompendium, in dem was zu Vertrauten steht, was sich vielleicht als nützlich herausstellen könnte.
Abgesehen davon bietet das GRW eben bereits zwei Talente für Vertraute, die mit den anderen Talenten ausbalanciert sind.

Nix Neues nötig, oder? ;)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #18 am: 10.05.2011 | 13:26 »
Und zum Wildcard kann mit ihn auch machen, wenn man mal einen legendären Rang hat. Gibt es auch ein Talent dazu.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #19 am: 10.05.2011 | 13:29 »
Den Handlanger möchte man aber eigentlich natürlich zusätzlich haben  ;)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #20 am: 10.05.2011 | 13:37 »
Spricht ja nichts dagegen, das Talent mehr wie einmal zu wählen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #21 am: 10.05.2011 | 13:40 »
Du hast mich missverstanden. Wenn ich Tiergefährte wähle und später Handlanger, und es ist jeweils mein treuer Wolf Fluffy, dann habe ich weniger als wenn ich Fluffy als Statist behalte und mir einen WC Knappen dazu hole.

Ich will damit sagen, dass man der aufgestufte Fluffy das Talent Tiergefährte "frei" macht für einen anderen neuen Begleiter (vielleicht seinen Welpen).
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #22 am: 10.05.2011 | 13:43 »
Du hast mich missverstanden. Wenn ich Tiergefährte wähle und später Handlanger, und es ist jeweils mein treuer Wolf Fluffy, dann habe ich weniger als wenn ich Fluffy als Statist behalte und mir einen WC Knappen dazu hole.

Evtl. hat der gute Fluffy aber inzwischen ein Dutzend oder zwei Steigerungen geholt und ist damit jedem Knappen überlegen?

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #23 am: 10.05.2011 | 13:46 »
Ja, so vieles, was man berücksichtigen muss. Scheiß Balancing!  ;D

Da muss man wohl im Einzelfall gucken, ob das "Aufstufen" zur WildCard ein Talent wert ist. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man das mit der Ausprägung am besten löst: Tiergefährte ist WC, aber wird nie wieder ersetzt. Nachteil gegen Vorteil ausgespielt.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #24 am: 10.05.2011 | 13:54 »
Da muss man wohl im Einzelfall gucken, ob das "Aufstufen" zur WildCard ein Talent wert ist. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass man das mit der Ausprägung am besten löst: Tiergefährte ist WC, aber wird nie wieder ersetzt. Nachteil gegen Vorteil ausgespielt.

Das Problem bei dieser Art von Balancing ist halt, dass man einen sofortigen, krassen, spürbaren Vorteil jetzt sofort gegen einen evtl. irgendwann mal in der Zukunft vielleicht oder auch nie eintretenden noch krasseren Nachteil gewichten muss.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.774
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #25 am: 10.05.2011 | 13:55 »
Des weiteren hätte ich (auch als SL) kein Problem das, nachdem Fluffy ein WC Handlanger geworden ist, das nicht genutztes Tierbegleiter-Talent durch ein neues Tier ausgefüllt wird ;)

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #26 am: 10.05.2011 | 14:04 »
Das Problem bei dieser Art von Balancing ist halt, dass man einen sofortigen, krassen, spürbaren Vorteil jetzt sofort gegen einen evtl. irgendwann mal in der Zukunft vielleicht oder auch nie eintretenden noch krasseren Nachteil gewichten muss.

Da stecken mehrere Überlegungen drin:

Ein Statistentiergefährte ist leicht Außer Gefecht zu setzen und ohne Bennies auch recht schnell tot. Dafür kommt immer wieder einer. Man erleidet also nur kurzfristige Einbußen. Das mag eine gewisse "Verheizmoral" stärken, denn eigentlich gibt es ja kein Risiko für den Spieler (!).

Ein WildCard Gefährte ist schwer Außer Gefecht zu setzen (Wundstufen) und durch WildCardwürfel und Bennies (wenn auch nur zwei) auch schneller wieder auf den Beinen. Das würde die "Verheizmoral" noch mal verstärken. Dagegen droht aber der Verlust eines ganzen Talents (!), wenn der Gefährte durch mein leichtfertiges Handeln stirbt. Die "Verheizmoral" ist dann wieder geringer, weil das Risiko bedeutend höher ist.

Ist mE eine Frage der beabsichtigten Wirkung. Will ich eben den ein Leben lang treuen einen Gefährten oder bin ich halt einfach Schneewittchen, dem immer ein klopfender Hase hinterherläuft?
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Pyromancer

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #27 am: 10.05.2011 | 14:11 »
Ein Statistentiergefährte ist leicht Außer Gefecht zu setzen und ohne Bennies auch recht schnell tot. Dafür kommt immer wieder einer. Man erleidet also nur kurzfristige Einbußen. Das mag eine gewisse "Verheizmoral" stärken, denn eigentlich gibt es ja kein Risiko für den Spieler (!).

Das Risiko gibt es auch beim Statisten, weil die Steigerungen, die der Tiergefährte hatte, natürlich nicht auf magisch-mystische Weise beim Ersatz auftauchen. Der muss ja wieder bei Null anfangen.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #28 am: 10.05.2011 | 14:11 »
Siehste...und so lernt man immer weiter. Danke dafür!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Abd al Rahman

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Username: Abd al Rahman
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #29 am: 10.05.2011 | 14:15 »
Du hast mich missverstanden. Wenn ich Tiergefährte wähle und später Handlanger, und es ist jeweils mein treuer Wolf Fluffy, dann habe ich weniger als wenn ich Fluffy als Statist behalte und mir einen WC Knappen dazu hole.

Ah, ja, das stimmt natürlich - das hatte ich falsch verstanden. Ansonsten verweise ich auf den Kommentar von Pyromancer. ;)

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #30 am: 10.05.2011 | 15:11 »
Ich bin zwiegespalten.
Der Spieler ist ein Neuling in SW und RPG allgemein. Er hat erst die 7 Abende Deadlands gespielt und trat mit dem Wunsch an mich heran.

Ich persönlich finde es aus meiner SL-Perspektive nicht schlimm, wenn Fluffy ein WC wäre. Mit entsprechenden Einschränkungen, dass er sterben könnte und nicht ersetzt wird. Ebenso das er kein eigenen Benniepool hat und der Spieler für Fluffy halt Beast Bound kaufen müsste und seinen Vorrat teilen.

Ich hätte auch kein Problem damit, wenn Fluffy ein extra wäre. Ich weiß nur nicht, ob der spieler sich das genauso vorstellt. Ich denke ich werde ihn einfach fragen, was er genau möcht.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #31 am: 10.05.2011 | 15:19 »
Das wird das Beste sein. Man darf halt nur keine Hartholzharnische produzieren. Den WildCardstatus sollte es nicht geschenkt geben!
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Chrischie

  • Gast
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #32 am: 10.05.2011 | 15:23 »
Nein bestimmt nicht.
Ich finde es aber auch nicht verwerflich ein bisschen an den Edges zu basteln, damit es besser in das Spiel passt. Wie schon gesagt der WC-Status darf nicht geschenkt werden. Die Möglichkeit den Aufstieg dauerhaft zu verlieren ist auch nicht ohne. Das sind zwei Spielabende.  ;)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Tier-Begleiter
« Antwort #33 am: 10.05.2011 | 17:36 »
Was Tierbegleiter ohne direkten Kampfnutzen angeht, verweise ich mal auf PotSM.
Das trainierte Äffchen hat gute Werte im Schleichen, Stehlen und Klettern und ist insbesondere nach einem Aufstieg, um noch das Thief-Edge hinzuzufügen, ein guter Unterstützer bei Kommando- und Diebesaktionen (zumal er bei seiner Größe sehr viel besser Deckungen nutzen kann).
Der Papagei kann Taunt nutzen und damit durch Tests of Will helfen, während er durch seine Flugfähigkeit außer Nahkampfweite bleibt.
Beide haben wenig direkten Kampfwert, außer durch Tricks (und im Falle des Papageis ToWs).
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises