Autor Thema: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler  (Gelesen 15294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #75 am: 17.05.2011 | 10:27 »
Wo ist den da eine Milieustudie?

Der Film thematisiert ein typisches Subkulturproblem: Ein "undergroundige" Subkultur bekommt mit der Zeit ein breiteres Spektrum an Aufmerksamkeit und Leute beginnen sich dafür zu interessieren, die nicht dasselbe Maß an Leidenschaft mit hineinbringen sonders mal locker flockig "nebenbei" an einer Rollenspielrunde teilnehmen, während sie OH SCHRECK noch ganz andere, unnerdige Freizeitbeschäftigungen haben.

Dadurch fühlen sich die Alteingesessenen überfahren und ausgegrenzt und raufen sich unter der Prämisse "früher war alles besser" zusammen statt mal zu überlegen, wie man neue Einflüsse gewinnbringend nutzen könnte.

Gibts so oder ähnlich wahrscheinlich in jeder anderen Jugend/Subkultur auch die im späteren Verlauf mit dem "Mainstream"-Schimpfwort bedacht wird. Ich hab das so zumindest im Hihop-Bereich damals wahrgenommen, ich glaub im Elektrogenre (Oldschooltechno und späterer Verlauf) ist das glaub ich ähnlich verlaufen.

Insofern finde ich den Film nicht wirklich ärgerlich aber irgendwie auch nicht wirklich spannend. Am Ende lernt der Oldschoolnerd, wie affig er sich verhält und der Hipster darf seine erste Runde leiten, die - Überraschung! - sogar Spass macht. Oder so.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Ein

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #76 am: 17.05.2011 | 10:30 »
Milieustudie

Die Milieustudie ist ein Genre, das sich auf die Darstellung einer bestimmten Umgebung spezialisiert hat. Milieustudien-Filmen zeigen beispielsweise Subkulturen mit deren Eigenheiten (eigenem Wortschatz, eigener Musik, eigenen Ritualen, eigenem Kleidungsstil) oder aber Stadtteile, die von bestimmten Menschengruppen bewohnt werden. Im Mittelpunkt stehen hierbei die dort lebenden Personen und deren Konflikte, die insbesondere durch ihre Lebenssituation verursacht werden.

Vgl auch Orko (2011)

@Orko
Naja, spannend sind Milieustudien ja selten. Eher interessant, weil sie einen Einblick in eine bestimmte Subkultur und ihre Probleme ermöglichen. Letzterer Reiz wird natürlich enorm gemindert, wenn man selbst zu dieser Subkultur gehört.
« Letzte Änderung: 17.05.2011 | 10:32 von Ein »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #77 am: 17.05.2011 | 10:41 »
Was eine Milieustudie ist, ist mir bekannt.
Nur vermag ich in dem Trailer und der Ankuendigung keine Mileustudie erkennen.
Nicht jeder Film ueber eine Subkultur ist zugleich eine Mileustudie.

[..] sonders mal locker flockig "nebenbei" an einer Rollenspielrunde teilnehmen, während sie OH SCHRECK noch ganz andere, unnerdige Freizeitbeschäftigungen haben.
Weder wird der Hipster im Trailer so dargestellt als haette er unnerdige Freizeitbeschaeftigungen, noch spricht die Notiz davon das er unnerdige Freizeitbeschaeftigungen hat.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #78 am: 17.05.2011 | 10:45 »
Weder wird der Hipster im Trailer so dargestellt als haette er unnerdige Freizeitbeschaeftigungen, noch spricht die Notiz davon das er unnerdige Freizeitbeschaeftigungen hat.

Also Fahrradbasteleien sind für mich erstmal tendenziell eher profan. Aber das ist ja auch gar nicht der springende Punkt.

Dass in dem Film offenbar ganz unterschiedliche Einstellungen zur gemeinsamen Freizeitbeschäftigung für Konflikte sorgen ist dir aber schon aufgefallen?
(Unabhängig davon wer jetzt für wen wie nerdig ist oder eben nicht)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #79 am: 17.05.2011 | 10:56 »
Dass in dem Film offenbar ganz unterschiedliche Einstellungen zur gemeinsamen Freizeitbeschäftigung für Konflikte sorgen ist dir aber schon aufgefallen?
Schon, wirkte aber dennoch nicht wie eine Milieustudie sondern eher wie ein "Mein Nerd ist besser als dein Nerd".
Die Konflikte sind da eher Mittel zum Zweck der Erhoehung als fuer eine dokumentarische Betrachtung der Subkulturen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Ein

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #80 am: 17.05.2011 | 11:05 »
Warum sollte der Autor einer Milieustudie nicht Seite beziehen dürfen? Das wird andauernd gemacht und ist nur natürlich. Nein, genau genommen bitte ich darum, dass dort Seite bezogen wird, da nichts langweiliger (aber sehr deutsch) ist als sich gänzlich von dem ganzen zu distanzieren.

Aber(!) es handelt es sich eh nur um den Teaser. Nichts was darin vorkommt, muss im endgültigen Film vorkommen.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #81 am: 17.05.2011 | 11:20 »
Gab es nicht vor einigen Jahren bei einem Vampire LARP einen Mord, der aus derselben Situaton entstand, wie die im Film? Eine gescheiterte Existenz, die ihr gesamtes Leben und Selbstwertgefühl auf Rollenspiel aufgebaut hat, trifft auf den Neuling, der die Mitspieler durch sein Charisma in seinen Bann schlägt und die soziale Ordnung des RPGs durcheinanderbringt?

Nur die dämliche Production Note (Fußball oder Poker sind nicht minder Realitätsflucht als RPG) stört mich, auf den Film bin ich gespannt.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #82 am: 17.05.2011 | 11:52 »
Warum sollte der Autor einer Milieustudie nicht Seite beziehen dürfen?
Weil sich das nicht mit dem Anspruch vertraegt?
Zudem wird es damit imho lediglich uninteressanter.
Zumal es auch ohne Seite geht, ohne zu Langweilen [z.B. The Guild].
Das man unbedingt eine Seite als was besseres darstellen muss ist wohl was typisch deutsches.

Zitat
Aber(!) es handelt es sich eh nur um den Teaser. Nichts was darin vorkommt, muss im endgültigen Film vorkommen.
Naja, positiv gesehen kann es auch fast nur noch besser werden,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Ein

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #83 am: 17.05.2011 | 12:26 »
The Guild ist eine Sitcom.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #84 am: 17.05.2011 | 12:31 »
The Guild ist eine Sitcom.
Sie hat aber imho dennoch mehr Milieustudien Qualitaet als das was der Teaser und die Notizen ankuendigen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #85 am: 17.05.2011 | 12:38 »
Nur die dämliche Production Note (Fußball oder Poker sind nicht minder Realitätsflucht als RPG) stört mich, auf den Film bin ich gespannt.
Genau darauf wollte ich hinaus - den Teaser fand ich nur uninteressant, die Notes haben bei mir den Beißreflex ausgelöst.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Ein

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #86 am: 17.05.2011 | 12:53 »
Sie hat aber imho dennoch mehr Milieustudien Qualitaet als das was der Teaser und die Notizen ankuendigen.
Wer über die Qualität eines Produkts anhand von Ankündigungen spekuliert. Naja.

Genau darauf wollte ich hinaus - den Teaser fand ich nur uninteressant, die Notes haben bei mir den Beißreflex ausgelöst.

Wenn er polarisiert, dann kann man das doch durchaus schon einmal als Erfolg sehen.

Zitat
“We had one gal who donated a large chunk of money who just said, ‘I’m a dungeon master and I work at a company that’s infested with hipsters, so thank you for making this movie,’” he said.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #87 am: 17.05.2011 | 12:57 »

Wenn er polarisiert, dann kann man das doch durchaus schon einmal als Erfolg sehen.

Den Erfolg möchte ich nicht in Frage stellen. Das ändert nichts an meiner Einschätzung.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #88 am: 17.05.2011 | 14:29 »
Gab es nicht vor einigen Jahren bei einem Vampire LARP einen Mord, der aus derselben Situaton entstand, wie die im Film? Eine gescheiterte Existenz, die ihr gesamtes Leben und Selbstwertgefühl auf Rollenspiel aufgebaut hat, trifft auf den Neuling, der die Mitspieler durch sein Charisma in seinen Bann schlägt und die soziale Ordnung des RPGs durcheinanderbringt?

Es war kein Vampire-Larp, sondern ein ganz normales Larp. Der Mord geschah auch nicht während des Larps, sondern das Opfer wurde auf offener Straße erschossen.

Aber im Prinzip war das auch so eine Alphamännchen-Geschichte wie in dem Film, ja.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #89 am: 17.05.2011 | 14:40 »
So was gab es echt?  :o
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #90 am: 17.05.2011 | 15:03 »
Wer über die Qualität eines Produkts anhand von Ankündigungen spekuliert. Naja.
Wozu sind den Ankuendigungen sonst da? o.O
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #91 am: 17.05.2011 | 16:14 »
So was gab es echt?  :o

Ja. Ich hab damals im Spieleladen gearbeitet, und da tauchten an dem entsprechenden Tag nach und nach immer mehr Leute auf, die beide gekannt haben... Später waren ich und ein paar andere Stammbesucher deswegen sogar im Fernsehen, weil wir gefragt wurden, ob unser Hobby für den Mord verantwortlich ist.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #92 am: 17.05.2011 | 16:19 »
Und, war es?




 ~;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #93 am: 17.05.2011 | 16:25 »
Also gegenüber dem Fernsehen schon mal gar nicht.  ;)

Ansonsten: Wie gesagt - neues Alphamännchen gegen alten Platzhirsch. Mit der Position in der Spielleitung hat der alte Platzhirsch wohl auch noch alle Privilegien dieser Position verloren (cooler Charakter, etc).

Allerdings hat er das neue Alphamännchen nicht mit einem Schwert oder einer anderen larp-mäßigen Waffen umgebracht, sondern auf offener Straße erschossen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Callisto

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #94 am: 17.05.2011 | 20:48 »
Ach kommt schon, wieviele hier waren über die Ankündigungen von Aborea angenervt und erwarteten nichts gutes? Nach der RPC hört man plötzlich nur gutes.

killedcat

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #95 am: 17.05.2011 | 21:08 »
Ach kommt schon, wieviele hier waren über die Ankündigungen von Aborea angenervt und erwarteten nichts gutes? Nach der RPC hört man plötzlich nur gutes.
Danke. Das hab ich mir auch schon ein paar Mal hier gedacht.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #96 am: 18.05.2011 | 08:01 »
Nuja, im Klappentext von Arborea wurde auch nicht das eigene Hobby diffamiert und ich selbst, als Spieler, infantil bezeichnet.
Das wirft im Vorfeld natürlich ein schlechtes Licht auf den (noch zu drehenden) Film, zumindest aus unserem Blickwinkel, die wir dieses Hobby teilen. Und ich denke, wenn die Produzenten/Regie/Autorenihre Prämisse beibehalten, wird der Film nicht notwendigerweise schlechter, aber vielleicht zu bloßem Nerdbashing.
Mit unserem Hobby ist man ohnehin genug mit Schubladendenken und Vorurteilen von "Außenstehenden" gestraft. ("Marcia! Come and see the satanist!" - Dork Tower)
Meine Befürchtung ist, dass der Film mal wieder in die selbe Kerbe schlägt, aber das kann er eben mehr oder weniger liebevoll tun.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #97 am: 18.05.2011 | 08:37 »
Ach kommt schon, wieviele hier waren über die Ankündigungen von Aborea angenervt und erwarteten nichts gutes? Nach der RPC hört man plötzlich nur gutes.
Was sind die Gemeinsamkeiten von Aborea und dem Film? o.O
Ansonsten war, soweit ich es mit bekam, nu nur einer von Aborea genervt, und das lag weniger an inhaltlichen, als an einem merkwürdigen Abzähl-Countdown.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Seth

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #98 am: 18.05.2011 | 14:00 »
Ja. Ich hab damals im Spieleladen gearbeitet, und da tauchten an dem entsprechenden Tag nach und nach immer mehr Leute auf, die beide gekannt haben... Später waren ich und ein paar andere Stammbesucher deswegen sogar im Fernsehen, weil wir gefragt wurden, ob unser Hobby für den Mord verantwortlich ist.


OT: gibts dazu irgendwelche links, Zeitungsartikel oder Ähnliches online?

Callisto

  • Gast
Re: Zero Charisma: ein Film über Rollenspieler
« Antwort #99 am: 18.05.2011 | 14:08 »
Was sind die Gemeinsamkeiten von Aborea und dem Film? o.O
Ansonsten war, soweit ich es mit bekam, nu nur einer von Aborea genervt, und das lag weniger an inhaltlichen, als an einem merkwürdigen Abzähl-Countdown.
Dann schau noch mal in den Aboreathread. Inhaltlich wurde Aborea dahingehend kritisiert dass es fantasielos und langweilig und seltsam werden würde. Hier wird kritisiert dass der Film RPG-Nerd-Gebashe werden würde.

Und zu Wire, zitiere ich den Beitrag doch mal
Zitat
Hang around in the dark corners of nerddom long enough and you’re bound to run into someone like Scott Weidemeier. He may work in a doughnut shop, but he also runs a great Dungeons & Dragons game — and he lords it over everyone. Yeah, it’s pretty easy to hate that guy.

But when you see him in Zero Charisma (teaser video above), you can’t help but feel his pain. Elbowed out by some new hipster who has decided that geek is the new black, Weidemeier is like a lot of guys who now find their once-safe nerd zones being taken over by cool kids.

It’s a topic close to writer-director Andrew Matthews’ heart.
“When I was growing up it was hard work to be a nerd — you had to spend a lot of money and do a lot of research,” Matthews told Wired.com in a phone interview about his work in progress. “Now anybody can be a nerd…. You don’t have to have the commitment to be a nerd anymore, it can be a fashion choice.”

Immer noch ein Film von Hipstern um Nerds zu bashen? Aber es geht weiter
Zitat
Nerds edged out by cool kids have come forth to donate to the film and are providing a built-in audience the filmmakers can show to investors, Matthews said.

“We had one gal who donated a large chunk of money who just said, ‘I’m a dungeon master and I work at a company that’s infested with hipsters, so thank you for making this movie,’” he said. “Before the movie is even made, people are connecting with that idea — that’s really gratifying.”

Immer noch ein Film von Hipstern um Nerds zu bashen? Ich sag ja nicht mal, dass der Trailer transportiert, was Mr. Matthews gerne transportieren würde. Ich weiß auch nicht, ob mich der fertige Film interessieren würde. Es hat keine "The Gamers"-Charme, aber das versucht er glaube ich auch nicht. Ich glaube aber nicht, das der Film von Non-Nerds gemacht wird um Nerds zu bashen.