Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Mein erster Sorcerer
boooh:
Das mit den Aspekten ist ja gerade mein Problem da ich bisher noch keine FATE Erfahrungen habe
und seit einer Woche das Regelwerk durchlese.
bisher hab ich´s so verstanden das man die Hintergrund Story die man im Kopf hat mit einem prägnanten Satz zusammen fasst
Phase 4 könnte ich mir auch als Ehrgeiziger Warden Anwärter vorstellen
wenn der getroffene Magier ein Warden war
kennen von Fallbeispiele für Grenzfälle der Magie Gesetzen
sofortiges einmischen bei Begegnungen mit Leuten die die Gesetze der Magie biegen/brechen
Zu den Einsätzen der anderen Aspekte
komplett neu in der Übernatürlichen Welt
Kein gesichertes Wissen über bestimmte Magische Wesen Vorfälle
Noch Unter dem Radar der Restliche großen der Lokalen übernatürlichen Welt
Respekt beruht auf gegenseitigkeit
Das er mit anderen nur Respektvoll umgeht wenn diese ihm Respekt entgegenbringen
ansonsten kommen ähnlich wie bei Harry nur dämliche Sprüche und flapsige Antworten raus
Bei fast überall gewesen
generelles Wissen über viele lokale Bräuche und Folklore
gegensatz denken in Stereotypen bei bestimmten Herkunftsgebieten
Ungeformte wilde Magie
Stärkere Magie mit mehr Power
als gegensatz ein automatischen Fallout beim Zaubern
z.b. wird automatisch ein Hexing stufe 2 in dem Gebiet ausgelöst
Das hab ich schonmal in nem Film gesehen
Obskures wissen als ausgleich zu dem niedrigen Lore Wert
könnte auch compelled werden indem der Char bis er das gegenteil weiss
fest Überzeugt ist das er mit bestimmten Handlungsarten gegen bestimmte Wesen vorgehen kann
z.b. es reicht kein X-beliebiger Kreis aus sondern es muss einer aus Steinsalz aus Tibet sein
Scimi:
--- Zitat von: boooh am 3.06.2011 | 20:57 ---bisher hab ich´s so verstanden das man die Hintergrund Story die man im Kopf hat mit einem prägnanten Satz zusammen fasst
--- Ende Zitat ---
Ja-ein... Aspekte sind dazu da, um typische Elemente deines Charakters in einer Form ins Spiel einzubringen, die mit Regeln erfasst werden kann.
Nehmen wir zum Beispiel James Bond: Der ist der Sohn eines schottischen Vaters und einer schweizer Mutter, die allerdings beim Bergsteigen verunglückt sind und ihn zum Waisen gemacht haben. Seine Erbschaft ermöglichte ihm die Erziehung in verschiedenen exzellenten Internaten und Hochschulen. Obwohl er zu jung ist, schafft er es, im Zweiten Weltkrieg der Marine beizutreten, wo er es bis zum Rang eines Commander bringt. Während des Krieges und danach führt er verschiedene Mordanschläge für die britische Regierung aus, was ihm den Posten eines "00-Agenten" beim Geheimdienst einbringt.
Das sind allerdings Dinge, die man erst einmal nachlesen muss, denn zu James Bond fallen einem sofort Sachen ein, die mit dem Genannten überhaupt nichts zu tun haben: Schlagfertige Sprüche, schnelle Autos, sexy Frauen und das Leben der Schönen und Reichen.
Was ein Charakter tut, was ihn besonders ausmacht, die Momente, wo ein imaginäres Publikum sagen würde: "Boah, das ist jetzt so typisch [Charaktername]!", das sollten die Aspekte sein.
Zum Beispiel dieser Aspekt "Bin fast überall gewesen" - der kann super sein, wenn es um eine Roadmovie-Kampagne geht und dein Charakter dauernd mit seinem Wissen glänzen kann (oder auch mal Stress von seinen vorherigen Besuchen bekommt). Mit der Zeit wird das dann ein richtiges Erkennungsmerkmal deines Charakters werden. Wenn aber hauptsächlich ein einer Stadt gespielt wird, dann wird der Aspekt alle Jubeljahre mal nützlich sein und auch dann deinen Charakter nicht besonders abheben.
"komplett neu in der Übernatürlichen Welt" ist am Anfang der Kampagne wahrscheinlich jeder Charakter. Dass der "übernatürlichste" Charakter der Gruppe explizit die wenigste Ahnung von Magie und fremden Wesen haben soll, kann ein interessanter Ansatz sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob du dir das so vorgestellt hast? Vor allem ist auch davon auszugehen, dass die Gruppe nach ein paar Begegnungen mit Vampiren und Feen recht schnell einigermaßen kompetent im Bereich Monsterjagen werden wird - willst du da wirklich in deinem Charakterkonzept verankern, dass du es nicht bist?
Azzu:
--- Zitat von: Scimi am 3.06.2011 | 22:24 ---"komplett neu in der Übernatürlichen Welt" ist am Anfang der Kampagne wahrscheinlich jeder Charakter. Dass der "übernatürlichste" Charakter der Gruppe explizit die wenigste Ahnung von Magie und fremden Wesen haben soll, kann ein interessanter Ansatz sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob du dir das so vorgestellt hast? Vor allem ist auch davon auszugehen, dass die Gruppe nach ein paar Begegnungen mit Vampiren und Feen recht schnell einigermaßen kompetent im Bereich Monsterjagen werden wird - willst du da wirklich in deinem Charakterkonzept verankern, dass du es nicht bist?
--- Ende Zitat ---
Bei dem Aspekt würde ich vor allem überdenken, ob er der Trouble des Charakters werden soll - also sein zentrales, immer wiederkehrendes Problem.
Denk dran, dass du als Wizard jede Sitzung mit sehr wenigen FATE-Punkten anfängst, und der Spielleiter sich verpflichtet fühlen wird, den Aspekt zu reizen, damit der Charakter sich von White Court Vampiren verführen, von Red Court Vampiren küssen, von Feen zu Händeln überreden lassen wird, und so weiter - alles Dinge, die Harry Dresden schon in Storm Front vermieden oder nur in Zwangssituationen in Erwägung gezogen hätte. Als Spielleiter würde ich eine solche Einladung sehr zu schätzen wissen, aber du musst dann damit leben können, dass vermutlich der Rest der Gruppe andauernd damit beschäftigt sein wird, deinen Charakter aus selbst eingebrockten Schwierigkeiten herauszuholen.
--- Zitat ---Fast überall gewesen
--- Ende Zitat ---
Was Scimi sagt. Außerdem lässt sich der Aspekt nur schwer reizen, was bei einem Adjusted Refresh von 1 nicht so gut ist.
Wie wär's mit: "Freunde und Feinde in allen 51 Staaten."
boooh:
Danke schonmal für die vielen hinweise, ich war bisher schon am überlegen
Fast überall gewesen in Mein Bike und ich sind eins oder so zu ändern
besseres Handling beim Fahren auf dem Motorad,
aber wehe einer Redet schlecht darüber oder wagt es auch nur die Maschine anzufassen ^^
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach nem Trouble aspekt
der bisherige ist beim genaueren Nachdenken doch schon recht Problematisch für die Gruppe
(gerade vom magier würde ja erwartet werden das er die Gruppe über die Übernatürlichen Sachen aufklären kann
Hätte da noch jemand ideen für nen Passenden Trouble ?
Abd al Rahman:
Wie wäre es mit: "Blitzgescheit und elektrisierend"?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln