Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
[Malmsturm] Gabe "Hilfreiches Wissen" overpowered?
Ralf:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 5.06.2011 | 21:50 ---Das kann er nur, wenn die Schwierigkeit des Wurfs mäßig (+0) ist. Aber ganz ehrlich, eine solche geradezu lächerliche Schwierigkeit sollte der Wurf nur bei geradezu lächerlichen Monstern haben. Wenn das Monster groß, böse und gemein ist, kommt es nicht häufig vor, und Wissen über das Monster ist damit seltener. Das drückt sich darin aus, dass der Wurf eher eine Schwierigkeit von hervorragend (+4) hat, da es hervorragende Gelehrsamkeit braucht, um überhaupt etwas über das Monster gelesen zu haben.
Prompt liegt der dramatisierte Wert bei +5. Und der wahrscheinliche Bonus bei +1 oder +2.
Voila, Problem gelöst. Ohne Hausregeln, nur mit den Regeln im Buch.
--- Ende Zitat ---
Okay, das mit der Schwierigkeit klingt schluessig, funktioniert aber nur, wenn der bedrohliche Gegner ein exotisches Monster ist. Was, wenn es sich um jemanden handelt, den man sehr gut kennt? Der Leibwaechter des Koenigs ist ein beruehmter Schwertkaempfer? Der Erzfeind der Gruppe ist der Bruder eines SC?
Vielleicht wird auch gar nicht gekaempft, sondern debattiert. Oder Verfuehrt. Da greift der Stunt genauso.
Bad Horse:
Gelehrsamkeit deckt ja nun auch nicht alles ab. Wenn du über den Leibwächter etwas mit Gelehrsamkeit wissen willst, dann musst du vielleicht wissen, dass er von der Bruderschaft Thors trainiert wurde, und dass es einmal einen Kämpfer gab, der die Thorsbrüder mit einem geschwungenen Mantel ausgetrickst hat. Das ist jetzt aber auch nicht gerade trivial.
Solche Sachen wie "er ist hitzköpfig" oder "er macht das, weil er seine Tochter retten möchte" würde ich Empathy vorbehalten.
Und Verführen würde ich nicht unter "hektische Situation" fassen, wo zugerufene Tipps von der Seite irgendwie hilfreich sind.
"Hey, Harald, die Großmutter der Dame stammte aus Italien!" oder "Hey, Asfaldur, in der Saga von Bragur dem Starken hat er in einer ähnlichen Situation einen Ringkampf mit dem Mädel gemacht!" :D
Ralf:
"Geh ihr an die Titten!" Waere mir als erstes eingefallen. :D
--- Zitat von: Bad Horse am 5.06.2011 | 22:55 ---Gelehrsamkeit deckt ja nun auch nicht alles ab. Wenn du über den Leibwächter etwas mit Gelehrsamkeit wissen willst, dann musst du vielleicht wissen, dass er von der Bruderschaft Thors trainiert wurde, und dass es einmal einen Kämpfer gab, der die Thorsbrüder mit einem geschwungenen Mantel ausgetrickst hat. Das ist jetzt aber auch nicht gerade trivial.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber ist es nicht gerade das, was der Gelehrsamkeitswurf darstellt? Ob man sowas obskures weiss? Wenn nicht was dann? Ob es ihm gelingt das Wissen auch in hilfreiche Worte zu fassen?
Was ist wenn der Kaempfer schon von der Bruderschaft des Thor wusste? Muss der Gelehrte dann ein "Ach uebrigens, nur zur Erinnerung:" vorausschicken? "Jaja, ich weiss." und der Bonus verpufft? Aber jetzt wirds zugegebenermassen albern.
Die Stellschaube Schwierigkeit scheint mir am plausibelsten und anwendbarsten zu sein. Wenn das tatsaechlich so gedacht war, ist es aber mindestens ein grober Schnitzertm, es nicht im Text zu erwaehnen.
Von Regeln, die ich zwischen den Zeilen herauslesen muss, halte ich naemlich nicht so viel.
Und eine schlechte Regel wird nicht zu einer besseren Regel, wenn man sich bei der Benutzung zurueckhaelt. Im Gegenteil.
EDIT: Wenn man genauer drueber nachdenkt (und ein bisschen rechnet) waere es ja dann eigentlich ein Angriff mit [Gelehrsamkeit] gegen das sich der Gegner mit [Obskuritaet] verteidigt. Nur dass die Stresspunkte halt bei jemand anderem draufaddiert werden, oder?
Also so eine Art Skilltausch-Talent, das sich statt auf eine Fertigkeit auf alle anwendbaren bezieht?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Ralf am 5.06.2011 | 22:49 ---Was, wenn es sich um jemanden handelt, den man sehr gut kennt? Der Leibwaechter des Koenigs ist ein beruehmter Schwertkaempfer? Der Erzfeind der Gruppe ist der Bruder eines SC?
--- Ende Zitat ---
Also beim Schwertkämpfer sind die echten Schwächen garantiert nicht stadtbekannt. Sonst ist er kein guter Leibwächter. Im Gegenteil, die Legenden und Geschichten dürften die wahren Fähigkeiten und Schwächen überlagern. Da muss man schon ein guter Gelehrter sein, um Dichtung und Wahrheit trennen zu können.
Wenn der Erzfeind nicht gerade der Bruder des Gelehrten ist, weiß der bestimmt auch nicht viel über ihn. Wie gut kennst Du die Geschwister Deiner Freunde? Meistens hat man zu denen nicht den gleichen Bezug wie zu den eigenen Freunden. Außer sie gehören selber zur Bezugsgruppe.
--- Zitat von: Ralf am 5.06.2011 | 22:49 ---Vielleicht wird auch gar nicht gekaempft, sondern debattiert. Oder Verfuehrt. Da greift der Stunt genauso.
--- Ende Zitat ---
Moment. Das tut er nicht. Der Stunt greift "im Kampf und ähnlich hektischen Situationen". Nicht in "Konflikten".
Eine Debatte wird selten hektisch und wenn, dann muss der einwerfende sich schon bemerkbar machen. Damit steigt die Schwierigkeit.
Und eine Verführung sollte niemals hektisch sein, sonst steigt die Schwierigkeit gewaltig. Dem zu Verführenden möchte man ja Wertschätzung entgegen bringen. ;)
--- Zitat von: Ralf am 5.06.2011 | 23:14 ---Von Regeln, die ich zwischen den Zeilen herauslesen muss, halte ich naemlich nicht so viel.
--- Ende Zitat ---
FATE funktioniert nicht wie die derzeitig gängigen Regelwerke, die schon den Charakter eines Gesetzestexts haben (ja, D&D 3.5 und 4 ich schaue dich an). Das jeder Wurf eine Schwierigkeit hat, wird ganz groß am Beginn des Regelkapitels besprochen. Und gilt für alle Würfe im System. Wenn keine Schwierigkeit dabei steht, ist sie nicht mäßig (+0), sondern der SL muss sich eine Schwierigkeit überlegen.
Ralf:
Eingebung: siehe Edit oben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln