Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Erklärt mir den Hunger von Vampiren

<< < (10/14) > >>

Scimi:
Volle Zustimmung. Ich würde a) mit Aspekten lösen, während sich für b) Aspekte wirklich ideal eignen. Wenn das nicht reicht, gibt es immer noch Aspekte.  ;D

Ein Werkrokodil kriegt in Deutschland zumindest so richtig Spaß in den Wintermonaten...  >;D

Bad Horse:
...deswegen wohnt unser Werkroko ja auch in San Francisco. ;)

mieserwicht im Forum:

--- Zitat von: Blechpirat am  6.06.2011 | 21:27 ---Wo ist mieserwicht, wenn man ihn braucht?

--- Ende Zitat ---
Ich bin ja schon da :)

So ich versuche mal zusammenzufassen, was die Regeln so sagen:

--- Zitat von: YS84 Bob in der Randnotiz ---Eating some part of another person is an act of violence.
--- Ende Zitat ---
Alleine das ist schon genug Material für Drama. Je nach dem wie die anderen SCs so drauf sind, ist das schon massives Dramapotential innerhalb der Gruppe, ansonsten nach aussen. Schlieslich ist ein WCV immernoch ein (das englische Wort drückt es besser aus) Predator. Viele WCVs sollten passend zur Gruppe vielleicht auch noch ein Aspekt haben, der den Einsatz der Fähigkeiten einschränkt wie bei Thomas "I must fight my Demon". Oder warum dulden die anderen ein Monster in ihrer Gruppe?


--- Zitat von: YS84 WCV Template ---High Concept This aspect may be compelled to represent some ... weaknesses ...
--- Ende Zitat ---
WCV haben Schwächen. Zum Einen die Verletzbarkeit durch die Wahre Gegen-Emmotion, zum Anderen immerhin unbehagen bei Heiligem Kram. DRAMA!


--- Zitat von: YS189 Emotional Vampire ---Feeding Touch ... This is done as a psychological attack...
--- Ende Zitat ---
Leider ist dieser Punkt sehr unscharf. Da es sich um einen Angriff handelt denke ich, dass soviel Hunger Stress geheilt werden kann, wie Schaden verursacht wurde. Aber...

--- Zitat von: YS189 Emotional Vampire ---Feeding Frenzy ...
--- Ende Zitat ---
es fordert viel Discipline sich unter Kontrolle zu halten. Da auch explizit große Ansammlungen mit der entsprechenden Emmotion erwähnt werden kann hier sehr schön eine für den WCV schwer kontrollierbare Situation entstehen. Als SL würde ich auch gerne mal das High Concept compellen. Schlieslich wehrt sich der WCV gegen seine Natur.


--- Zitat von: YS189 Emotional Vampire ---The Taste of Death ... you may take an immediate free recovery period  ...
--- Ende Zitat ---
Ein Töten im Kampf heilt nur normal, was zusammen mit den nächsten Punkten ein heilen des Hungers ausschliest.

--- Zitat von: YS190 Feeding Dependency ---Hunger is Stressful ... you may not clear this [stress track] out at the end of a scene.
--- Ende Zitat ---
Was dann ja auch für den Taste of Death gilt.


--- Zitat von: YS190 Feeding Dependency ---Limited Reserves feeding failure: attack with refresh cost of used powers as bonus against Discipline. Damage on hunger stress track, mental or physical consequences or loss of powers
--- Ende Zitat ---
Dieser Angriff ist natürlich mit hoher Discipline leicht machbar. Den Einsatz von Fatepunkten auf das High Concept würde ich hier nicht zulassen. Eher könnte man das da gegensetzen.


--- Zitat von: YS190 Feeding Dependency ---Failure Recovery Yon can recover your lost abilities at the rate of up to one point per scene so long as you pot out. ... (all when killing) ... hunger stress clears out completely.
--- Ende Zitat ---
Ein Fehler muss meiner Meinung nach hart sein. Der WCV hat seine Kontrolle verloren. Ob man dann einen Spieler eine Szene aussschliest halte ich auch für falsch. Aber man kann ihn dass ja auch mal ein oder zwei Fatepunkte kosten lassen. Alternativ schleppt der Charakter den Schaden halt bis zum Ende des Abenteuers mit. Man muss ihm ja nicht die Pause erlauben.

Im Fazit sehe ich die Regeln schon ziemlich hart an. Viel Drama Potential. Der SL und die Mitspieler müssen halt auch die negativen mitunter nicht verregelten Nachteile eines Vampirs mit ins Spiel bringen und Aspekte compelen. Wie man auch mal einen Magier mit Technik oder unzähligen Gegnern konfrontieren muss.
Da hat ein Werviech vermutlich weniger Sorgen mit den Seiteneffekten des eigenen Seins

Scimi:

--- Zitat von: mieserwicht am  9.06.2011 | 21:33 ---Leider ist dieser Punkt sehr unscharf. Da es sich um einen Angriff handelt denke ich, dass soviel Hunger Stress geheilt werden kann, wie Schaden verursacht wurde.

--- Ende Zitat ---

Allerdings steht nirgends, dass Emotional Vampire (Feeding Touch) irgendwie den Hunger Stress Track beeinflusst. Da steht nur was von "sustain", aber ein Hamburger ernährt ja auch einen Charakter, ohne dessen Stress Track aufzufüllen. So wie ich das sehe, geht es in der Tat nur um einen mentalen Angriff.


--- Zitat von: mieserwicht am  9.06.2011 | 21:33 ---Da hat ein Werviech vermutlich weniger Sorgen mit den Seiteneffekten des eigenen Seins

--- Ende Zitat ---

Naja, dauernd nackt irgendwo aufzutauchen, Hausschlüssel, Geld, Ausweise und Handy zurücklassen zu müssen und in der kalten Jahreszeit nicht wirklich fix aus den Winterklamotten zu kommen kann je nach Situation ziemlich doof sein...

mieserwicht im Forum:

--- Zitat von: Scimi am  9.06.2011 | 21:43 ---Allerdings steht nirgends, dass Emotional Vampire (Feeding Touch) irgendwie den Hunger Stress Track beeinflusst. Da steht nur was von "sustain", aber ein Hamburger ernährt ja auch einen Charakter, ohne dessen Stress Track aufzufüllen. So wie ich das sehe, geht es in der Tat nur um einen mentalen Angriff.

--- Ende Zitat ---

Naja ich interpretiere das Beeinflussen des Hunger Stress Tracks in den Titel der Fähigkeit Feeding Touch rein. Ja es ist weit hergeholt, erscheint mir aber stimmig im gesammten Zusammenhang.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln