Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Handlungen durch Zauber erzwingen (war: Smalltalk)
Oberkampf:
Was die Tür angeht, würde ich verschiedene Varianten zulassen.
Nehmen wir mal an, der Charakter hat keine Punkte in Burglary und möchte den "Open Lock" Zauber aus irgendeinem Fantasy-Regelwerk kopieren, dann würde ich auch sagen, dass er das Schloss mit dem Aspekt "geknackt" belegt, den Zauber als Evokation Manöver (oder Ritualmagie) durchführt und dann den Aspekt für einen Fatepunkt reizt, wonachn das Schloss aber dauerhaft offen ist. Dafür, dass er eine komplette Fertigkeit durch Magie erstzt, darf er ruhig etwas mentalen Stress und die FATE-Punktkosten in Kauf nehmen.
Nehmen wir an, der Charakter hat Burglary gelernt, aber nicht gut, und will mit Magie ein bisschen nachhelfen. Dann wird der Aspekt als kostenlose Aktivierung für +2 auf Burglary angerechnet. Mentalen Stress gibts zwar immer noch, aber keine Fatepunktkosten. Scheitert der Burglary Versuch, muss halt hinterher beschrieben werden, dass im Schloss nicht alle Regler verschoben wurden.
Und ein guter Einbrecher, der den Skill teuer erlernt hat, kann sich selbst vielleicht sogar durch eine Deklaration ("Amateurschloss") kostenlos mit einem Aspekt unterstützen.
Blechpirat:
--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 4.07.2011 | 11:14 ---Was die Tür angeht, würde ich verschiedene Varianten zulassen.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das kommt mir zu kompliziert vor. Der Trackingspell wird ja auch nicht so angewendet, obwohl er einen Investigation-Wurf ersetzt.
Zum Thema zurück:
--- Zitat von: Schmusende Kerle am 4.07.2011 | 09:37 ---Ich hab oben ja schon mal die Alternative genannt: Magie kann auch als Angriff gegen Personen/Objekte genutzt werden und diese Angriffe müssen eben nicht immer nur Feuerbälle sein. Ebenso kann es ein Verwandlungszauber, ein Schlafzauber oder ein Schlösserknack-Zauber sein. Wenn genügend Stress verursacht wird, um das Objekt "Taken out" zu bringen, dann hat man das Ziel erfüllt (Verwandlung, Öffnung der Tür, Schlafender Mensch).
--- Ende Zitat ---
Das kommt mir schlau vor. Nicht, weil ich es auch so machen wollen würde, sondern weil SK damit den Finger in die Wunde legt - permanente Änderungen sind eben mehr als nur Aspekte. Jedenfalls bei DFRPG würde wohl ein "Versteinern"-Zauber nicht als Aspekt, sondern als Verbrauch aller Konsequenzenslots dargestellt. Aspekte hingegen sind flüchtig, bestenfalls sticky - was ja immernoch ein eher kurzer Zeitraum ist.
Vielleicht kann dann ja der Zeitraum als Abgenzungskriterium dienen. Will ich, dass es sich um einen kurzfristigen Zustand handelt (müde), kann ich einen Aspekt schaffen und mit FATE-Punkten auslösen. Will ich etwas permanentes (verliebt), muss ich (sozialen) Schaden machen, bis alle Konsequenzen verbraucht sind. Dann aber ist der Zustand permanent und kostet keine Fatepunkte mehr? Eigentlich auch doof, denn eigentlich würde "Verliebt in..." wohl wieder als Aspekt abgebildet werden. Und warum sollte man dem Spieler dann, wenn er deshalb Ärger hat, den Fatepunkt verweigern?
Oberkampf:
Nebensache
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Blechpirat am 4.07.2011 | 12:11 ---Das kommt mir zu kompliziert vor. Der Trackingspell wird ja auch nicht so angewendet, obwohl er einen Investigation-Wurf ersetzt.
--- Ende Zitat ---
Naja, der Trackingspell ersetzt eine lange Phase des Suchens und Herumfragens, da erscheint mir ein Ritual angebracht. Aber für einen flotten Einbruch einen Ritualzauber anzuwenden, scheint mir übertrieben.
Stufferhelix:
Ich bin ja Fate und Dresden-Neuling aber ist es nicht so, dass die Bedingungen eines Compells vorher festgelegt und mit Annehmen des Fatepunktes akzeptiert sind? Könnte die Bedingung nicht sein - "Du bekommst einen Fate-Punkt wenn du die Fee in dieser Szene nicht mehr angreifst weil du Liebestrunken bist"?
Blechpirat:
--- Zitat von: Stufferhelix am 4.07.2011 | 13:01 ---Ich bin ja Fate und Dresden-Neuling aber ist es nicht so, dass die Bedingungen eines Compells vorher festgelegt und mit Annehmen des Fatepunktes akzeptiert sind? Könnte die Bedingung nicht sein - "Du bekommst einen Fate-Punkt wenn du die Fee in dieser Szene nicht mehr angreifst weil du Liebestrunken bist"?
--- Ende Zitat ---
Das ist eigentlich genau die Frage, die zumindest mich gerade interessiert - ist der von dir angebotene Deal ein fairer? Im Moment würde ich dazu tendieren, nein zu sagen (und es fies finden, wenn du dann als SL einen FATE-Punkt haben willst, damit ich mich freikaufen kann). Ich finde, dass der Preis eines FATE-Punktes nur eine Kampfrunde sein kann. Wenn die Szene hingegen NICHT in Kampfrunden aufgeteilt wird, dann ist der Preis für eine Szene m.E. fair.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln