Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Handlungen durch Zauber erzwingen (war: Smalltalk)
Scimi:
--- Zitat von: Bad Horse am 29.06.2011 | 23:06 ---Natürlich kann die Fee aber jede Runde den Aspekt invoken (oder taggen), z.B. für ihren Angriff, weil der liebeshungrige Zauberer ihr nicht so gut ausweichen kann, oder unkonzentriert bei seiner magischen Verteidigung ist. Das kostet dann auch Fatepunkte.
--- Ende Zitat ---
Allerdings kann die mit genug FP den Charakter wahrscheinlich auch gut im Social Combat in ein paar Runden in Grund und Boden bomben (während ihre Minions den Rest der Gruppe bespaßen), bis er Taken Out ist und ihr mit einem Sack voll verliebter Konsequenzen zu Füßen liegt.
Robert:
Ärgerlicherweise eine Sache, wo FATE gegenüber z.B. D20 unpraktisch wird: Wie lang hält sich eigentlich ein einmal aktivierter Aspekt?
Hab ich da was falsch verstanden?
Kann je irgendwie nicht sein, das ich für 3 Kampfrunden Geistesbeeinflussung 2 Fatepunkte auf den erfolgreichen Angriff draufzahlen muss.
"Schläft" müsste IMHO wohl solange bleiben, bis jemand eine Aktion aufwendet(oder einen Fatepunkt zahlt), um den Aspekt zu beseitigen?
IIRC arbeitet der Schlafzauber ja auch mit Konsequenzen, nicht mit einem simplen Manöver.
Analog für den Liebeszauber:
- Manöver = 1x nutzen, evtl. öfter mit Fatepunkeinsatz
- Konsequenz = bis jemand was dagegen tut bleibt die Wirkung
Scimi:
--- Zitat von: Robert am 30.06.2011 | 00:15 ---Ärgerlicherweise eine Sache, wo FATE gegenüber z.B. D20 unpraktisch wird: Wie lang hält sich eigentlich ein einmal aktivierter Aspekt?
--- Ende Zitat ---
Ein Compel oder Invoke hält für einen Wurf/ eine Aktion. Bei einem Angriff ist das recht kurz, bei einer längeren Recherche kann das auch schon einmal Tage dauern.
Der Aspekt selbst hält entweder für eine Benutzung (wenn er mit einem Manöver erschaffen wurde, das gerade die Schwierigkeit geschafft hat) oder minimal eine Szene ("sticky" Aspekt). Ein Manöver kann Aspekte auch wieder entfernen.
--- Zitat von: Robert am 30.06.2011 | 00:15 ---Kann je irgendwie nicht sein, das ich für 3 Kampfrunden Geistesbeeinflussung 2 Fatepunkte auf den erfolgreichen Angriff draufzahlen muss.
--- Ende Zitat ---
Ich kriege dein Beispiel jetzt nicht so genau auseinander. Meinst du damit, dass man für eine dreimalige Benutzung hintereinander nach dem Free Tag noch zweimal bezahlen musst? Oder dass es drei Runden gedauert hat, einen Effekt zu erschaffen, der dann trotzdem immer bezahlt werden muss?
Egal, Aspekte sollen einerseits dramatische Höhepunkte erzeugen, andererseits Hintergrundfluff des Charakters ans Spiel anknüpfen. Für andauernde Boni gibt es Stunts.
Andererseits muss man sehen, dass Kämpfe in FATE normalerweise nicht sehr lange dauern sollten, da Charaktere in den meisten Spielen nicht viel Stress haben, dass man mit Manövern beliebig Aspekte erschaffen kann, die dann eine Gratisbenutzung haben und dass man die Aspekte erst einsetzt, nachdem man gewürfelt hat, so dass man nie FP umsonst ausgibt. Und je nach Spiel ist es ja auch nicht so, dass FP superwertvoll oder schwer zu bekommen wären - wenn es wirklich um die Wurst geht, ist es nicht unnormal, dass jeder Spieler fünf FP und mehr in einen Konflikt steckt.
--- Zitat von: Robert am 30.06.2011 | 00:15 ---Analog für den Liebeszauber:
- Manöver = 1x nutzen, evtl. öfter mit Fatepunkeinsatz
- Konsequenz = bis jemand was dagegen tut bleibt die Wirkung
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, du wirfst da was durcheinander. Der Hauptunterschied zwischen Konsequenzen und Aspekten ist, dass sich das Opfer die Konsequenz (im Rahmen des Möglichen) selbst aussuchen darf und nicht gezwungen werden kann, sie zu nehmen. Außerdem halten Konsequenzen immer für eine feste Zeit an, während Aspekte (meistens) am Ende der Szene verschwinden und auch aktiv beseitigt werden können.
Sowohl für das Benutzen von Aspekten als auch für das von Konsequenzen müssen aber FP bezahlt werden bzw. beide können vom SL compellt werden. Wenn ich in einem Kampf durch ein Manöver den sticky Aspekt "desorientiert" bekomme oder mir selbst eine leichte Konsequenz "desorientiert" bekomme, dann macht das genau gar keinen Unterschied - beide Effekte haben eine Freibenutzung durch den Angreifer und kosten danach FP, beide verschwinden zum Ende der Szene.
Blechpirat:
Ich (und vermutlich Robert) wollen darauf hinaus, dass der Magier durch einen Zauber jemand zu einer Handlung bewegen will (verliebt sein, einschlafen, mal aufs Klo gehen). Um andere Aspekte/Zaubernutzungen geht es hier nicht.
Dazu wird ein Aspekt herbeigezaubert - so weit so einfach. Jetzt geht es aber los:
Geht das Opfer jetzt aufs Klo? Meiner Meinung nach nicht. Dazu muss noch der Aspekt gereizt werden. Das ist NICHT als Free Tag möglich, sondern ein (zu bezahlender Compel).
Extremer:
Ich lege "todmüde" auf die Wache und schleiche drei Runden in dem Zimmer herum, dass sie bewacht.
Ich denke, dass ich drei Runden lag jede Runde einen FP zahlen muss, damit die Wachen nicht auf Wahrnehmen würfeln kann.
JollyOrc:
--- Zitat von: Blechpirat am 29.06.2011 | 22:12 ---Ich würde auf den Charakter den Aspekt liebeshungrig legen. Damit er dann auch liebeshungrig handelt, muss ich als SL noch den Aspekt reizen - also einen Chip (pro (Kampf-)runde) zahlen.
--- Ende Zitat ---
zwei Sachen:
1) War nicht der erste Compell kostenlos?
2) Ich würde hier versuchen weniger die Mechanik (+2/-2 auf Wurf) und mehr die eigentliche Handlung über den Aspekt zu beeinflussen: Die Fee ist halt müde, und will den Kampf abbrechen, der Charakter ist liebeshungrig und will jetzt viel lieber küssen! Da reicht es dann nämlich auch, wenn man den Aspekt nur einmal reizt, da die Auswirkung dann drastisch genug ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln