Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Fantasy Kompendium PDF
Marcus Johanus:
In der Hoffnung, dass Prometheus-Mitarbeiter mitlesen: Es wäre gut, eine für das iPad optimierte Version herauszubringen. Ich kann gut verstehen, dass viele die Ebenen lieber ausblenden wollen. Auf älteren Rechnern und zum Ausdrucken ist das natürlich klasse. Aber auf dem iPad ist die Datei schlichtweg gar nicht lesbar, was mich in Zukunft dazu bringt, keine weiteren PDF-Dateien mit ausblendbaren Ebenenmehr zu kaufen, denn das iPad ist mein Hauptlesegerät. Da es eine hohe Verbreitung hat und für das Lesen von PDFs einfach optimal ist, vermute ich, dass ich nicht der einzige bin, dem das so geht.
Tharsinion:
--- Zitat ---Da hilft allerdings wirklich nur Umwandeln oder Ausdrucken. Kenne keinen alternativen Viewer, der das packt. Die Extrafunktionalitäten und Layers gehen zwar verloren, aber als "spezielle" Version für meinen iPod funzt es allemal...
--- Ende Zitat ---
Hmm vllt verstehe ich dich falsch Kardohan, aber ich lese alle meine SW-PDFs (hauptsächlich TAG und Peginc Zeugs, die ja auch ausblendbare Layer aufweisen) mit meinem iPhone ohne, dass ich jemals etwas hätte konvertieren müssen.
Kardohan:
Es geht hier nicht um die Layer an sich, sondern vornehmlich darum mit welchem Acrobat Format (Siehe in Eigenschaften einer PDF) Layer, interne Skripte UND Bilder behandelt werden.
Meiner Erfahrung nach kommen Alternativ-PDF-Viewer am besten bis Acrobat 1.6 (Was Acrobat 6.x entspricht) klar, bei neueren Versionen haben sie dann meist Aussetzer - will heissen Bilder überlappen mit Text, weil Alphakanäle nicht richtig verarbeitet werden, ganze Seiten sind durch eine "unglückliche" Kombination von Layer und Skripten nicht leserlich (Hintergrund überlappt Text gänzlich) usw.
Hatte diese Probleme etwa mit den ersten TAG-Produkten. Rob und Wiggy haben dann aufgrund meines Feedbacks rumexperimentiert und nun kann ich ihre Produkte auf jeglicher Plattform und mit Viewer einwandfrei anschauen.
Mein Vorschlag ist das was er ist; eine Krücke. Für unterwegs fertige ich von solch problematischen Dateien "abgespeckte" Versionen an. Da ich auf mobilen Viewern selten Layer nutze, speicher ich mir die Dateien gleich so wie ich sie brauche. Daheim schau ich sie mir weiter in voller Pracht an, da mein Rechner wesentlich mehr Leistung und Optionen liefern, die ein kleiner iPod oder ein iPad eben nicht hat.
Abanasinia:
Ist natürlich blöd, wenn das PDF nicht mit den gängigen Geräten lesbar ist. Ich spreche gleich mal mit Sascha über die Sache. Es kann ja nicht so schwer sein das Problem zu beheben. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß.
Toa:
Unsere PDFs entsprechen alle dem PDF-Standard 1.5 (Acrobat 6). Da das Problem aber Oranors Aussage nach zu urteilen Fantasy-Kompendium-spezifisch zu sein scheint, kann ich mir vorstellen, daß das verwendete Farbprofil das eigentliche Problem ist (das Fantasy-Kompendium ist zweifarbig gedruckt). Ich versuche mal, da eine Alternative zu finden. Alle anderen PDFs sind dementsprechend nicht betroffen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln