Umfrage

Gefühlte 90% des Traffics hier wird von genannten Systemen erzeugt. Sollten Sie eigene Unterboards (oder Pathfinder gar einen eigenen Channel) bekommen?

Ja!
75 (73.5%)
Nein!
27 (26.5%)

Stimmen insgesamt: 87

Autor Thema: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?  (Gelesen 20546 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
Auch das: "Wie konvertiere ich die Swords & Wizardry, bzw. 3.5 Materialien nach 4E?"

Klar, warum nicht?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Ist das so?
Ist, wer jemals das PF-GRW in sin Regal gestellt hat, "geheilt" von jeglichem Interesse gegenüber der 4E?

 wtf? Hab ich doch nicht geschrieben. Aber ich interessiere mich z.B. für Pathfinder und Savage Worlds und ein paar andere, nicht aber die 4e. Die habe ich auch nicht auf einem Board. Man kann ja schlecht die Boards personalisieren (obwohl es natürlich schon eine coole Funktion wäre  8) ).
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
@ Feuersänger:
Wir kennen deine Position nun hinlaenglich. Jeden Poster anzublaffen, ueberzeugt Andere auch nicht. Und allmaehlich verwandelt sich das hier fast in einen neuen Editionskrieg: Pro/ contra Editionstrennung.

@ Alle als Idee:
Es gibt ein schoenes Gegenbeispiel aus dem Zeitschriftenbereich: "Kobold Quarterly", der sehr erfolgreich beide Seiten bedient. Die Zeitschrift wirbt sogar aktiv damit: "The Switzerland of the Edition Wars" und legt groszen Wert darauf, Artikel fuer 4e und PF in vergleichbarem Umfang anzubieten. Nach dem anfaenglichen Sturm im Wasserglas hat er sich inzwischen eine treue Leserschaft erworben, die sich nicht daran stoert, dass nicht nur ein System bedient wird. Und der Ansatz scheint so erfolgreich zu sein, dass juengst sogar das Dragon Age-System als unterstuetztes System hinzugekommen ist, das ja regeltechnsisch gar nichts mit den D&D-Inkarnationen zu tun hat, aber die gleiche Art von Abenteuern unterstuetzt. Waere anstelle der typisch deutschen Prinzipienreiterei vielleicht ein offener Ansatz bei der Zusammenfassung vielleicht der bessere Ansatz? Vielleicht also vielleicht sogar eine Ausweitung des Forums auf andere Spielsysteme, die die gleiche Art von Abenteuern erlauben. (also zB inkl Dragonage und Dungeonslayer)? In einem solchen kombinierten Forum waere sicherlich mehr los, v.a. dank der Publicity, die diese anderen Systeme dank Computerspieleversionen oder guter PR erhalten. Durch die bestehenden Tags blieben die Beitraege unterscheidbar und wenn es zu unuebersichtlich werden sollte (was ja ein groszer Erfolg waere, da dann wohl deutlich mehr als heute gepostet wuerde, koennte man immer noch aufteilen, dann aber am besten nicht entlang von Editionssollbruchstellen)

@ Alle als Beobachtung der bisherigen Diskussion:
Ich verstehe nicht, warum man blindlings dem Beispiel anderer Foren hinterherlaufen muss, wenn das Prinzip dort schon nicht 100%ig positiv aufgeht (das Gate hat immer noch keinen Redakteur gefunden, der einen reinen PF-Bereich betreuen wuerde und der kombinierte d20-/ PF-Bereich duempelt nur vor sich hin).

Man kann sich auch kaputt teilen.
Oder in anderen Worten: Das Fell Des Baeren verteilen, bevor er erlegt wurde. ;)

Niemand konnte bisher sagen, wer die Moderation der Bereiche uebernehmen sollte.
Niemand hat eine genaue Vorstellung davon, wie grosz das verbleibende Threadaufkommen nach einer Aufteilung in den Unterforen sein wuerde.
Und niemand macht sich Gedanken ueber die ungetaggten Threads, die fuer alle Editionsanhaenger interessant sein koennten und bei denen vollkommen unklar ist, wo sie landen wuerden.
... was aber niemanden davon abhaelt, erstmal auf seiner Lieblingsversion zu pochen. ;)

Vielleicht koennte man erstmal durchdenken, wie ein unterteiltes Forum bei Umsetzung der jeweiligen Vorschlaege konkret aussehen wuerde und dann in Richtung Abstimmung weiterdenken.

Fuer mich sind das bisher alles Bauchmeinungen und was ich besonders schade finde: bloszes Nachahmen anderer Foren, allerdings mit ein bis zwei Jahren Rueckstand.

Warum nicht etwas Neues Eigenstaendiges ausprobieren. Tanelorn sticht doch auch zB bei der Bandbreite anderer behandelter Themen sehr positiv aus der Masse heraus. Warum also hier dieses engstirnige Editionsdenken? Wer das sucht, ist doch eh schon in anderen editionsspezifischen Boards unterwegs...

Warum koennte nicht dieser Forenbereich zur Schweiz der Editionskriege werden? ;)
Zumindest bis vor ein paar Monaten gab es doch noch eine eindeutige Meinung der Nutzer dazu.

@ Forenmods:
Ich faende es schoen, wenn die Mods des Forums darlegen koennten, wie ihre Vorstellung der weiteren Entwicklung des Forums aussieht? Spezialistenforen und weitere Atomatisierung der Bereiche oder eher ganzheitliche Herangehensweise? Ich habe bisher nur diametral entgegengesetzte Einzelmeinungen der Mods gelesen, die auch eher nach persoenlichen Vorlieben und weniger nach einem gemeinsamen Konzept klingen.

Weiter oben steht meine persoenliche Meinung zu dem Thema.
Mich wuerde aber interessieren, wie das Konzept der Mods aussieht, die die Geschicke des Forums lenken. Ein einfaches Deligieren an die User ist mir zu einfach. Wohin sollmdie Reise gehen? Wie soll sich tanelorn Auch in Zukunft von anderen Foren inhaltlich unterscheiden?

LG
G.

Samael

  • Gast

Mich wuerde aber interessieren, wie das Konzept der Mods aussieht, die die Geschicke des Forums lenken. Ein einfaches Deligieren an die User ist mir zu einfach. Wohin sollmdie Reise gehen? Wie soll sich tanelorn Auch in Zukunft von anderen Foren inhaltlich unterscheiden?


Sorry, aber wir sind keine aktiennotierte Gesellschaft.

LöwenHerz

  • Gast
Hier treffen sich unterschiedliche Leute, mit unerschiedlichen Interessen. Der Übersichtlichkeit halbe und um eine bessere Struktur zu schaffen, ist eine Trennung in meinen Augen absolut sinnvoll.

Viele Deiner Argumente, Guennarr, kann ich nicht nachvollziehen.
Was hat das  :T: mit dem Gate gemein? Hier gibt es schon mindestens einen Freiwilligen (Samael), der sicherlich sofort Unterstützung bekäme, um das PF Unterforum zu moderieren.
Hinzu kommt, dass die Atomisierung in 2 (ich sage es laut: ZWEI) Boards auf diese Art und Weise völlig übertrieben formuliert ist.
Außerdem ist das :T: nicht der Kobold. Wenn ein kleines Team an Redaktueren die 4E und PF in eion Heftchen bekommt, ist das etwas Anderes, als Struktur und Übersichtlichkeit in ein Forum zu bekommen.
Zu guter Letzt wird hier kein anderes Forum nachgeahmt. Ich vollziehe diese Argumentation schlicht nicht nach. Das Gate ist völlig anders strukturiert und sicherlich nicht Pate für die Idee hier.

Aber gut, Deine Meinung ist nicht falsch. Ich sehe es lediglich völlig anders ;)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Es gibt einige Gründe, die für eine Aufteilung sprechen:

Es werden immer wieder Themen erstellt, in denen es sehr spezifisch um die Regeln einer Edition geht. Beispiele dafür sind "Ich spiele Klasse XY..." oder "Ich habe hier ein selbstgebautes Ding (z.B. Feat)..." oder "Unsere Kämpfe haben ein Problem...". Das sind Themen, die sehr spezifisch nur Spieler der jeweiligen Edition betreffen. Diese machen meiner Wahrnehmung mindestens die Hälfte des Verkehrs aus (ich mag mich natürlich täuschen).

FAQ, Smalltalk und allgemeine Regelfragen sind ebenso editionsspezifisch.

Generelle Themen können im Hauptboard erstellt werden. Wo ist das Problem? Dazu können auch weniger frequentierte Editionen kommen, wie z.B. AD&D oder OD&D sowie Retros (sorry, man liest zwar ab und an noch ein Thema zu LL, aber auch die sind imo eher selten). Auch Settings können im allgemeinen Board diskutiert werden oder eben, wenn es editionsspezifisch ist, im jeweiligen Unterboard.

@Guennarr: Eine Zeitschrift hat aber eine Struktur und oft auch einen Aufhänger für die jeweilige Ausgabe (ich kenne den Kobold Quarterly nicht). Oder stehen die Artikel da bunt durcheinander gewürfelt drin? Keine festen Rubriken?

Es geht mir überhaupt nicht darum, eine Edition zu verbannen oder auszusperren. Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können. Das Argument "dann bekomme ich von der anderen Edition ja gar nichts mehr mit" zieht imo nicht, denn anderenfalls würde das bedeuten, dass die entsprechenden User sich hier ausnahmlos auf EIN Board beschränken würden. Also: lest ihr wirklich ausschließlich im D&D Board? D.h. es wird kein Blick in den allgemeinen, den SL-, andere System- oder den Downtown-Bereich geworfen (um nur mal einige aufzuzählen)... Das kann mir keiner erzählen, sorry.

Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...
« Letzte Änderung: 25.07.2011 | 14:15 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können.
Doch, das kann noch genauso passieren. Dann wird eben nicht ein Editions-Tag vergessen sondern ins falsche Unterboard gepostet ;)
Zitat
Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...
Wieso? Saemtliche auf dem "d20-System" basierenden OGL-Produkte (wie z.B. Spycraft, Mutants&Masterminds, Star Wars, Conan usw.) sind hier im Board ja sowieso schon vorhanden.
Oder meintest du so Sachen wie Dungeonslayers usw.?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Oder meintest du so Sachen wie Dungeonslayers usw.?

Ja, genau, oder Dragon Age. Was Guennarr halt schrieb.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
Also ich kann die Diskussion ehrlich gesagt nicht mehr ganz nachvollziehen. Abseits davon, dass tatsächlich mehr Editionskrieg als sonst etwas geführt wird hat jeder eine eigene Meinung. Dahingehend muss ich für meinen Teil feststellen finde ich eine Abstimmung tatsächlich am sinnvollsten. Die Moderatoren können ja gerne vorgeben welche exakten Varianten zur Auswahl stehen.


  • Pathfinder als eigener Bereich, D&D (alle Editionen) als eigener Bereich
  • alle D20/Pathfinder Varianten weiterhin im gleichen Forum
  • Pathfinder, D&D 3.x, d20 als eigener Bereich, D&D 4e als eigener Bereich
  • Pathfinder eigener Bereich, D&D 2 eigener Bereich, D&D 3 eigener Bereich, D&D 4 eigener Bereich, D20 Alternativsysteme eigener Bereich


PS: wenn ihr moderationsmäßig Unterstützung braucht bewerbe ich mich gerne dafür. (In dem Fall bevorzugt tatsächlich für den Pathfinder, D20 Bereich, wie auch immer dieser im Endeffekt heißen wird)
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Zitat von: Guennarr
Mich wuerde aber interessieren, wie das Konzept der Mods aussieht, die die Geschicke des Forums lenken. Ein einfaches Deligieren an die User ist mir zu einfach. Wohin sollmdie Reise gehen? Wie soll sich tanelorn Auch in Zukunft von anderen Foren inhaltlich unterscheiden?
Sorry, aber wir sind keine aktiennotierte Gesellschaft.

?

soll dies heißen,
* die Mods erzählen niemand das Betriebsgeheimnis das Konzept (zur Zeit oder dauerhaft)
* die Mods delegieren nichts
* führt diese Diskussion in redaktioneller Support mit der Redaktion wo sie hingehört
* etwas anderes

Ein

  • Gast
@Ranor
Ich halte auch viele andere Unterboards für vollkommen sinnbefreit. Dazu zählen z.B. die diversen Savage-World-Unterboards, aber auch die Splittung anderer Channels.

@Tudor
Zitat
Das sind Themen, die sehr spezifisch nur Spieler der jeweiligen Edition betreffen.
Wieso reicht da kein Tag? Vorteil an diesem: Ein vergessener Tag kann vom Ersteller des Threads selbst nachgetragen werden, Threads verschieben können nur Mods.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
@TudorWieso reicht da kein Tag? Vorteil an diesem: Ein vergessener Tag kann vom Ersteller des Threads selbst nachgetragen werden, Threads verschieben können nur Mods.

Ich halte ein Tag für die schlechtere Variante. Ich würde nicht erwarten, dass häufig im falschen Board geschrieben wird. Ich weiß doch, um welches Spiel es geht. Die Zuordnung 4e Themen ins 4e-Board und PF ins PF-Board sollte jeder hinbekommen. Bei Unsicherheit schmeiß ich es dann halt mal ins allgemeine D&D-Board.

Das Tag kann man aber schnell mal vergessen, vor allem als Neuling. Und dann wurden ruckzuck 10- oder 20 Beiträge geschrieben, bevor das geklärt ist. Das ist für mich vertane Zeit und ich finde das sehr ärgerlich.

Zudem ist es imo auch für Neulinge, die nur eine der Editionen kennen, einfacher sich zu orientieren, wenn die Boards getrennt sind. Ich stelle es mir jedenfalls angenehmer vor, wenn ich als Neuling in einem Board unterwegs bin, wo ich mit den Themen etwas verbinde, als in einem Dschungel, wo ich mit mehr als der Hälfte der Themen nichts anfangen kann.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Ich würde nicht erwarten, dass häufig im falschen Board geschrieben wird. Ich weiß doch, um welches Spiel es geht. Die Zuordnung 4e Themen ins 4e-Board und PF ins PF-Board sollte jeder hinbekommen.
Und wohin kommt Zeitgeist? Das ist ein Adventure Path den es sowohl in einer 4e Version gibt (iirc ist das die "Originalversion") als auch in Pathfinder Version.
Zitat
Bei Unsicherheit schmeiß ich es dann halt mal ins allgemeine D&D-Board.
Und die Mods muessen es verschieben.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Und wohin kommt Zeitgeist?

Na, dahin, wo es sinnvoll ist. Es wandert an das Board, dessen Tag es jetzt bekommen hätte. Gerade mit getrennten Boards würde dann auch direkt ersichtlich, ob der Themenstarter eine editionspezifische oder allgemeine Betrachtung möchte.

Da muss man sich halt vor dem Schreiben mal kurz Gedanken machen, um was es einem im Kern geht. Das wird dem Thema nicht schaden, im Gegenteil.

Und die Mods verschieben, ja. Ich erwarte nicht, dass das häufig sein müsste. Eher die Ausnahme.


NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Na, dahin, wo es sinnvoll ist. Es wandert an das Board, dessen Tag es jetzt bekommen hätte. Gerade mit getrennten Boards würde dann auch direkt ersichtlich, ob der Themenstarter eine editionspezifische oder allgemeine Betrachtung möchte.
Es hat sowohl 4e als auch Pathfinder als Tag, da diese Reihe doppelt erscheint.
Soll man dann zwei Threads machen?

Der Nachteil getrennter Boards (gegenueber Tags) ist, dass ein Thread nur an genau einer Stelle sein kann, es aber mehrere Tags geben kann.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Lemming

  • Famous Hero
  • ******
  • Forumshaustier
  • Beiträge: 2.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheLemming
    • Lemmi
oder man führt Shadowthemen ein für so etwas. Also Threadlinks, die in's andere Forum verweisen, aber damit in beiden vorhanden sind. Ich denke das SMF müßte sowas auch können.
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
@Selganor: ich verstehe ehrlich gesagt deinen Einwandt nicht.

- (4e) Zeitgeist --> es geht um 4e spezifische Aspekte --> 4e Board
- (PF) Zeitgeist --> dito aber für PF
- (4e/PF) Zeitgeist --> es betrifft beide Editionen, ist allgemein, da übergreifend --> allgemeines Board
- Zeitgeist --> ohne Tag unklar, vermutlich allgemein, nachträgliches Tagging möglich; in einem Board wäre es dem Board entsprechend aufzufassen, eventuell müsste es verschoben werden (da müsste der Themen-Starter aber gepennt haben)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
 ::)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Ein

  • Gast
Ich bin für ein seperates Zeitgeist-Subboard, da ich nicht mit Threads zu anderen Adventure Paths zu gespammt werden möchte.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
... je länger ich den Thread lese desto mehr bin ich für eine Aufteilung.

Nicht nach Editionsnummer. Nach einer Einteilung, die dem Spieltisch deutlich näher liegt:
Settings, Regeln, Abenteuer.
 
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Ein

  • Gast
Ach, jetzt komm hier nicht mit sinnvollen Vorschlägen. ;)

LöwenHerz

  • Gast
Wir können uns die konstruktiven Vorschläge (aka Diskussion) auch sparen, wenn Selganor wegen eines APs das Board nicht verändern will  ~;D



Aber Butter bei die Fische: wir können das wirklich abkürzen, wenn die ehedem gefallene Entscheidung nicht veränderbar ist.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Warum sollte sie nicht veränderbar sein? Dann hätte ein Mod den Thread sofort mangels Relevanz dichtmachen können.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Gegenfrage: Warum sollte dem Thema die Relevanz fehlen, wenn der status quo (derzeit) nicht veränderbar ist?
Ist ein Meinungsbild mit Diskussion neuerdings nichts mehr wert?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Wir können uns die konstruktiven Vorschläge (aka Diskussion) auch sparen, wenn Selganor wegen eines APs das Board nicht verändern will  ~;D
Wo habe ich etwas derartiges geschrieben? Bitte mit Zitat...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."