Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[eigenes Setting] Magieregeln

<< < (2/2)

sir_paul:
Jetzt mal noch etwas detaillierter:


--- Zitat ---1. Stufe: Kleinste, sehr subtile  Veränderungen in der Situation (z.B. Kleidung trocknen)
Malus: 0
Zauberdauer: 1 freie Aktion
2. Stufe: Kleine, subtile  Veränderungen in der Situation (Als ob ein einfacher Mensch ein passendes Werkzeug eingesetzt hätte, z.B. eine Fackel entzünden, eine Armbrust auf telekinetisch abschießen)
Malus: -1
Zauberdauer: 1 Aktion
3. Stufe: merkbare Veränderungen in der Situation (Als ob ein Professioneller eine passende Fähigkeit oder Werkzeug eingesetzt hätte, z.B. ein Schloss öffnen, ein Pferd zureiten, etc.)
Malus: -2
Zauberdauer: D12 Runden
--- Ende Zitat ---

Sind zwar ganz nette Tricks, aber für sowas würde ich keinen Benny opfern.
 


--- Zitat ---4. Stufe: merkbare, eindeutig übernatürliche und spezifische Veränderungen in der Situation (Schaffen von Fakten, die vorher eindeutig nicht da waren, z.B. Feuer/Licht aus dem Nichts erschaffen, den Geist eines Wesens beeinflussen)
Malus: -2 bis -4
Zauberdauer: D12 Minuten

5. Stufe: raumerfassende, spezifische, deutliche  Veränderungen (Einen Raum mit Feuer füllen, einen Raum mit Illusionen schmücken, den Himmel teilweise verdunkeln, lokalen Sturm herbeirufen, einfache Geister beschwören)
Malus: -5 bis -8
Zauberdauer: D12 Stunden
--- Ende Zitat ---

hmmm, eventuell würde ich hier einen Benny riskieren. Alerdings nur wenn man den bei einem Erfolg oder einer Steigerung wieder bekommen würde.


--- Zitat ---6. Stufe: sehr starke allgemeine Eingriffe in die Situation, Grundlagen der Situation beeinflussen (die Zeit einige Sekunden zurückdrehen, Teleportieren, 
Malus: -9 bis -12
Zauberdauer: D12 Tage
--- Ende Zitat ---

Du musst auch mal auf die Relation Zauberdauer/Wirkung achten: Ich muss mindstens einen Tag (eine Stunde mit dem richtigem Edge) lang Zaubern um 2 Sekunden in der Zeit zurrück zu reisen  ::)


--- Zitat ---7. Stufe: extreme Geschichtenschreibende grundlegende  Veränderung der Situation (Deus Ex Machina, „und plötzlich stieß ein Drache vom Himmel“)
Malus: -13 bis -20
Zauberdauer: D12 Monate
--- Ende Zitat ---

Eine Deus Ex Machina welche erst nach einem Monat erscheint scheint mir auch unsinnig zu sein ;)


Offene Fragen:
Bei längeren Zauberdauern (Stunden, Tage oder Monate) ist man da nur mit Zaubern beschäftig? Ist man also aus dem Abenteuer raus?
Sind alle Effekte permanent?

Nach deiner bisherigen Beschreibung würde ich keinen Magier spielen wollen, dies ist (meiner Meinung nach) nur für einen NSC "spielbar".

Gruß
sir_paul

Master Li:
Ich würde sofort einen spielen, weil ich mit einem popeligen Edge eine Unmenge machen kann. Ein Schloss stört? Einen Bennie und gut ist es.  Man braucht ein Streitroß? Einen Bennie und schon hat man aus der Schindmähre, die man hat, ein Pferd für den Kampf gemacht... etc.

Prinzipiell leiden alle freien Magiesysteme am Balancing mit mundanen Helden. Relativ gut gelöst hat es Barabarians of Lemuria, da wurde das ganze stimmungsvoll verarbeitet. Das würde ich auch als Anlaufstelle benutzen.

Savage Worlds ist recht schwierig mit solchen Allroundzaubern zu bespielen und kann dann von findigen Spielern recht schnell ausgehebelt werden.


P.S. (edit): Was mich stören würde ist die Abhängigkeit vom Spielleiter, der bei jeder Aktion nahezu grenzenlos dazwischen fummeln darf. Das kann recht schnell zu einer Konfliktsituation am Tisch führen.

SPR'ler:
Vielen Dank für das erste Feedback!  ;D

ich drösel mal die einzelnen Punkte auseinander:

1. Bennieeinsatz für Magie
Die Idee, den Bennie bei einer Steigerung wieder zurück zu bekommen finde ich gut. Besonders wenn das Magiesystem mehr in Richtung "magischer Alltag" gehen darf. Das betrifft dann vor allem die ersten 3 Stufen des Systems.

Im allerersten Entwurf hatte ich sogar die ersten 3 Stufen gar nicht drin.
Eine Idee wäre es, eine Zäsur zu setzen, und Stufe 1-3 in ein(/zwei/drei?) Talent "magischer Alltag" oder "funktionale Magie" (bitte NICHT an der exakten Wortwahl aufhalten, das ist alles WIP!) und die Stufen 4-5(6) in ein weiteres Talent (und Stufe 6 in ein legendäres Talent?) unterzubringen.
Hier die Balance zu den Möglichkeiten der nichtmagischen SCs zu finden ist frickelig.
Die In-Game Balance mit solch "Allroundern" muss dann natürlich auch über die Settinggestaltung erfolgen. Wiederum notwendige Absprache zwischen SL und Spielern.

2. Zauberdauer
Das Effektbeispiel in der 6. Stufe ist in der Tat irreführend. :)
Man ist während der Zeit mit der Durchführung des Zauberns beschäftigt (ca. 8-10h am Tag). Das soll der Balance zu nichtmagischen SCs dienen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Zauberdaueralternative:
D4, D6, D8, D10, D12 Runden auf Stufe 3
D4, D6, D8, D10, D12 Minuten auf Stufe 4
Das ist nur eine grobe erste Idee, mal sehen wie man das dann mit dem Rest kombinieren kann...
3. Effektdauer
je nach Wunsch des SCs. Je "permanenter" der Effekt, desto höher die notwendige Zauberstufe. Ansonsten gilt: miteinander reden und GMV. Ich will das an der Stelle nicht verregeln, sondern in der gemeinsamen Verantwortung des SLs und der Spieler belassen.

4. Zufälle
Bislang gibt es neben Erfolg/Mißerfolg noch dei zauberdauer als zufallsabhängige Variable.
Man könnte den Malus evtl noch in Wüfelform angeben:
0
1
2
...........
D4
2D4
4D4
6D4
...........
8D4
oder so...
etc.

@Master Li:
Du hast meinen Gedankengang recht gut interpretiert. Mein BoL ist leider gerade in Spielerhand...


Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln