Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm goes Space - Heavy Metal im All ?!

<< < (2/16) > >>

LöwenHerz:
Die Covenant*-Scheibe "Nexus Polaris" ist doch auch recht spacig  >;D

Zumal sie wiederum in typisch galaktischer Black Metal Manier schöne Aspekte für Malmsturm bereit hält.


*bevor sie sich wegen der Elektro- und Future-Pop-Band in The Kovenant umbenennen mussten.

Pyromancer:
Umgekehrt geht auch: The Lord Weird Slough Feg haben 2003 ihre Traveller-Kampagne in einem kompletten Album vertont.
http://www.youtube.com/watch?v=C_aJuyEvYKM

Waldviech:
Also an Kompatibilität scheint ja nun kein Mangel zu bestehen  ;D. Mal überlegen, was man sich anhand dessen so ad hoc aus den Fingern saugen kann.... ;D


--- Zitat ---Wir haben die Spielarten und ihre Attitude in Völker und Gegenden umgesetzt und durch diverse Albencover, Titel, Albennamen, und Songs die Welt ausgeschmückt.
--- Ende Zitat ---
Halte ich für ne gute Idee! Da ich oben schonmal das Cover von "Warp-Riders" von "The Swords" verlinkt habe, schauen wir mal, was das so hergibt.  ;D. Den Ansatz hier:

--- Zitat ---deutsch-germanische Heldensagen (insb. die Nibelungen, Dietrich von Bern, Beowulf, Wieland der Schmied) als pseudo-sf/cyberpunk setting mit battlesuits, mechas, space dragons, außerirdischen "Hunnen", pseudomenschlichen "Zwergen", und übermenschlichen "Göttern" (e.g. Mr. Odin, CEO und Gründer der allgewaltigen Asgard Corporation) und "Riesen"...
Thema/Plot: Söldner & anderer Abschaum im Kampf ums Überleben und auf der Jagd nach dem sogenannten Rheingold...
--- Ende Zitat ---
find ich auch ganz geil, wobei ich weniger in Richtung "Großkonzerne" gehen würde. Sowas wie "Space-Hunnen" schwebten mir ohnehin als Malmsturm-Space-Variante für ein "böses" Weltraumimperium vor. Das lässt sich auch hervorragend mit den "Warp-Riders" verquicken.

Eine der Parteien wären also die "Warp-Rider" ! Die Warp-Rider sind eine Gruppe von Eroberern, Marodeuren und Plünderern, die unter ihrem Großkönig ein gewaltiges Reich kontrollieren. Die Warp-Rider sind dabei kein monolithischer Block, sondern bestehen aus einem Haufen mehrerer Flotten, die jeweils unter dem Kommando eines mächtigen Warlords stehen. Die Warp-Rider sind fast vollständig im All zuhause und überfallen Planeten, um dort Rohstoffe für ihre Kriegsflotten und ihre Krieger zu plündern. Einige der Warlords sind wenig mehr als Raumpiraten, andere sind so mächtig, dass sie mehrere Sonnensysteme unterdrücken. Oftmals bekriegen sich die Warlords auch untereinander. Inspirationen für die Warprider wären neben Hunnen und Mongolen auch Wikinger, da die Warprider aus mehreren raumfahrenden Völkern bestehen - nicht nur Menschen, sondern auch Reptiloiden, Mutanten und Insektoiden (Marke "The Swarm is upon us" ;) ). Interessanterweise sind die Warp-Rider auf diese Weise eine der tolerantesten Gruppen des "Malmsturm-Alls". Sofern du kämpfen kannst und dich dem Warlord anschließt, spielt´s keine Rolle, wie viele Arme du hast....

Die "Asen", die noch nen anderen Namen bräuchten, sind eine der technologisch fortschrittlichsten Parteien, residieren in einer fliegenden Kristallstadt (Asgard) und sind eine lustige Mischung als Guter Star-Trek-Föderation und den Goa´Uld als Star-Gate. Die Asen selbst sind evolutionär enorm weit fortgeschritten und unsterblich, aber es gibt nur noch sehr wenige von ihnen. Sie stehen für Werte wie Ehre, Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit usw. ein, prügeln diese Werte aber gnadenlos durch. Ihre Praxis besteht darin, auf primitiven Planeten zu landen und diese ihrem Reich durch eine Mischung aus brutalen Machtdemonstrationen und Predigten einzugliedern. Unter der Ägide der Asen bricht auf diesen Planeten dann in der Regel der Weltfrieden aus. Dennoch sind die von den Asen kontrollierten Planeten oftmals Kriegergesellschaften, da die Asen sicherstellen, dass die von ihnen aus der Primitivität erhobenen Völker sich nach gelungener Indoktrination selbst verteidigen können. In letzter Zeit verlassen die Asen Asgard nur noch sehr selten und fungieren primär als "Berater" für die sterblichen Rassen ihres Reiches. So bleibt es den Menschen und evolutionärvergleichbaren Rassen überlassen, die Ideologie der Asen weiter hinaus in´s All zu tragen....

Kardinal:
hmmm... vielleicht sollten diese "Protektoren" mehr Föderationsmäßig sein und ein "chaotisches" Gegenstück haben, dem die Warp-Rider dienen/entsprungen sind?

Warp-Rider --- Quasarian Overlords
The League --- Galactic Guardians

...dazu könnte es noch extra-evil "Beings from Beyond" geben und vielleicht auch eine Art "Lords of Balance" im Hintergrund: so was wie Moorcock meets EE Smith und Barbarella ;)

Waldviech:
Klingt nach dem guten Plan - das hätte auch noch eine nette Lensmen-Anleihe. :) Die Galactic Guardians wären recht eindeutig an die Asen angelehnt. Allerdings bin ich unschlüssig, ob die Warp-Rider eher eine Jotun- oder eine Wanen-Analogie sein sollten. Gefühlsmäßig würde ich eher auf kosmische "Riesen" tippen, da die Wanen der nordischen Mythologie eher für Magie standen und in nem SF-Kontext am Besten als mysteriöse Rasse von PSI-Meistern taugen würden. Am Besten mit einer gehörigen Portion "Untergegangene Alt-Rasse" mit HR-Gigermäßigen Ruinen. ;D Was die Guardians an PSI-Wissen haben, das haben sie mal von den "Wanen" erlernt. Ähnlich wie die unsterblichen Guardians halten sich allerdings auch die noch existierenden "Wanen" eher im Hintergrund. Vielleicht eignen sich die "Wanen" auch für die oben genannten moorcocksschen Lords of Balance. Die superbösen "Beings from Beyond" würde ich vielleicht weniger an der nordischen Mythologie als eher der christlichen oder gar an Lovecraft anlehnen wollen. Irgendwas, was noch vor Guardians, "Wanen" und Overlords da war und echt miese Absichten hat.

Ein büschen was zur Malmsturm-Space-Galaxis:
Generell ist der Raum natürlich von düsteren, rot glühenden Schlieren und Nebeln durchzogen, die dem All ne unheilvoll-epische Aura geben. Planeten liegen nicht selten so nahe beieinander, dass man am Nachthimmel stets gleich mehrere Nachbarplaneten und Monde sieht (wie in nem schlechten alten SF-Comic halt). Bewohnbare Planeten und Monde gibt´s zuhauf und die Galaxis ist riesig, aber wie auch die Welt von Malmsturm ist sie unglaublich alt. Das Setting geht deutlich eher in Richtung Space-Fantasy als in Richtung Near-Future. Raumbasen erinnern an gigantische, metallene Burgen. Städte bestehen aus schlanken Kristalltürmen, Stahlkuppeln oder sonstig exotisch-futuristischer Architektur. Die militärische Mode besteht aus Kampfraumanzügen mit mittelalterlichen Elementen (bei den Guardians in futuristisch-idealisierter Form, bei den Overlords sind´s direkt Felle und Schädel). Die zivile Mode ist auch ne Mischung aus Mittelalter und Sci-Fi. Futuristische Spandex-Ganzkörperkondome unter der Tunika, weite Roben mit elektronischen Einbauteilen, etc.pp. Vorbilder wären das, was man in Odysseus31 und ähnlichen Produktionen sieht - ein No-Go wären Looks wie in moderneren SF-Serien wie z.b. der Galactica-Neuauflage, bei der alle so aussehen, als würden sie auf der heutigen Erde leben....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln