Autor Thema: [WtA/W20] Werewolf the Apocalypse 20  (Gelesen 13560 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
Re: [oWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #25 am: 24.08.2012 | 11:02 »
http://www.youtube.com/v/1W4diHhJrBw?fs=1&hl=de_DE

Edit: Nachdem jetzt auch der Audio-Part online ist, hab ich den Link entsprechend angepasst.
« Letzte Änderung: 25.08.2012 | 12:55 von Nin »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #26 am: 30.08.2012 | 13:17 »
Ian Watson denkt darueber nach Sam Haight zurueck zu bringen. XD
Nach allem was ich darueber gehoert habe war mein erster Gedanke UAHAHAHAAAAA. So in etwa. Hoffe mal das die Figur nicht in das SAS integriert wird.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #27 am: 30.08.2012 | 13:30 »
In meiner alten WtA Runde sind wir auch über Sam Haight gestolpert. Auch als Spieler fand ich ihn cool.
Es kommt aber drauf an, was die Runde spielen will. Sam Haight ist kein Endgegner, sondern der typische Widersacher, der immer wieder irgendwo auftaucht und nie wirklich besiegt werden kann. Wenn das klar ist, begrüße ich seine Auferstehung ... er war ja eh nie wirklich tot.
 ;)

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #28 am: 30.08.2012 | 13:32 »
Haight selbst ist blöd. Die Skinwalkers hingegen sind herrliche Antagonisten, die schön verdeutlichen wie kapputt die Werwolf-Gesellschaft doch im Umgang mit ihren Supportern ist...

Das Valkenberg-Szenario um Haight war auch ziemlich gut. Der Charakter wurde dann zwar verschandelt (und verdeutlicht, wie sehr Crossover bei der WoD stinken können), aber dieser erste(?) Auftritt hatte Pulver.  
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #29 am: 30.08.2012 | 13:35 »
Es kommt aber drauf an, was die Runde spielen will. Sam Haight ist kein Endgegner, sondern der typische Widersacher, der immer wieder irgendwo auftaucht und nie wirklich besiegt werden kann.
So etwas finde ich persoenlich schrecklich.
Also so Gegner/NSC-Mary Sues die auftauchen, einen aergern, aber dann verschwinden/ueberleben/entkommen weil sie ja auch so ne tolle Mary Sue sind. Das jagt bei mir alle Nackenhaare hoch, obwohl ich noch keinem solchen NSC-Monster begegner bin. [Nun und bei DtD den uebermaechtigen SC-Treter NSC mehr oder weniger raus liess]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #30 am: 30.08.2012 | 13:52 »
Skindancer, bitte.  ;)

Mary Sue würde ich ihn nicht nennen ... eher Freddy Krüger.
« Letzte Änderung: 30.08.2012 | 13:56 von Nin »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #31 am: 30.08.2012 | 13:57 »
Mary Sue würde ich nicht sagen ... eher sowas wie Freddy Krüger.
(Oder wie z.B. Slasher in der nWoD funktionieren.)
"Samuel Haight, former Kinfolk, former ghoul, former Skin Dancer, former Mage, currently an ashtray somewhere in the ruins of Stygia."

Nachdem ich mir das hier: http://whitewolf.wikia.com/wiki/Samuel_Haight durchgelesen habe oder auch das hier: http://wiki.white-wolf.com/worldofdarkness/index.php?title=Samuel_Haight ist das sowas von einer Mary Sue.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #32 am: 30.08.2012 | 14:07 »
Eine ganz andere Frage, als die wieso man ein derartiges NSC-MarySue Biest zurueck bringt, die sich mir angesicht dessen stellt, und die vielleicht jemand anders beantworten kann.
Heisst das das W20 inklusive des ganzen sch*** Metaplot zurueck gebracht wird?
Immerhin kann man den ganzen ... um Samuel Haight kaum ohne Metaplot haben.
Wenn der dann die Skindancer erfinden muss (und ja net von abgehalten werden darf) oder wenn er dann als wiederkehrender Endgegner auftaucht..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #33 am: 30.08.2012 | 14:09 »
Ja, schon. Aber, entsprechend gespielt, geht es nicht um die Werte und die Powers, sondern um das was er mit jeder Faser verkörpert: Das Gegenteil der ProtagonistInnen und ihrer Werte - eine Dunkelheit, die die Helden deutlicher strahlen lässt.

So wie Moriarty für Sherlock Holmes. Sherlock Holmes braucht diesen würdigen, unbezwingbaren Gegner, um ein Genie zu sein.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #34 am: 30.08.2012 | 14:17 »
Das heisst Werewolf: the Apolcapyse bietet keine normalen wuerdigen Gegner / Konzepte so das es einer NSC-MarySue bedarf?
Zumal es kein Roman ist, mit festgesetzten Figuren, sondern ein Rollenspiel.

Also mir laeuft das ganze konzeptionell sowas von zuwider..
Metaplot und eine Figur die im Grunde auf NSC-Parade aufgelegt ist, beziehungsweise darauf die Spieler zu gaengeln brauch ich nicht.
Ich mein Metaplot in Dosen okay, aber letzteres .... bah, baeh. Ne, geht gar nicht >_<
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #35 am: 30.08.2012 | 14:18 »
Heisst das das W20 inklusive des ganzen sch*** Metaplot zurueck gebracht wird?

Wie war es denn bei V20?
Aus meinem ganz persönlichen Blickwinkel heraus betrachtet würde ich ja sagen, dass das was WtA ausmacht der spirituelle Hintergrund ist. Einen zwingenden Metaplot konnte ich bei WtA nie ausmachen.

Das hier fasst es eigentlich ganz gut zusammen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #36 am: 30.08.2012 | 14:23 »
Das heisst Werewolf: the Apolcapyse bietet keine normalen wuerdigen Gegner / Konzepte so das es einer NSC-MarySue bedarf?
Zumal es kein Roman ist, mit festgesetzten Figuren, sondern ein Rollenspiel.

Nein, das heißt es nicht. Und das hab ich auch nicht geschrieben.

Komm schon, du weißt doch, das Geschmäcker verschieden sind. Und Sam Haight ist etwas für diejenigen, die auf genau solche Charaktere treffen wollen. Es gibt keine Verpflichtung so zu spielen, keine Sam Haight vorkommen zu lassen ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #37 am: 30.08.2012 | 14:37 »
Wie war es denn bei V20?
Es werden einige historische Ereignisse erwaehnt, und teilweise optional Regeln geliefert.
Daneben hat man den Metaplot weitesgehend rausgelassen. Der kommende NSC-Band ist ggf. ein Schritt zurueck, aber man verzichtet darauf sich in der alten NSC Garde, so Theo Bell, Vykos, Lucita zu suhlen und die wieder zu beleben.

Ein Moriaty maessiger Ueber-NSC, der wichtige Dinge tut, wie nun SkinChanger zu erfinden, ist imho schon ein massiver Fall von Metaplot.
Nun und wenn man nun SkinChanger als Konzept dabei haben will kommt man um Haight wohl nicht drum rum, zumindest geht der Vorschlag im Plot das es ja auch die Uktena gewesen sein koennte (und SH nur eine Storyline darum hat) geht im Jubel darum das sie nun die UeberMarySue und den damit verbundenen Metaplot wieder haben ziemlich unter.

Und Sam Haight ist etwas für diejenigen, die auf genau solche Charaktere treffen wollen. Es gibt keine Verpflichtung so zu spielen, keine Sam Haight vorkommen zu lassen ...
Man hat dann nur diejenigen die darauf bestehen das er da ist.
Man kriegt dann vorgehalten das man dann nicht Metaplot / Kanongerecht spielt.
Man ist auch in ConRunden etc. nicht sicher und muss erstmal abklaeren welche (ab)arten des Metaplot nun aktiv sind oder nicht.

Von dem Ansatz den Metaplot in den Buechern weg zu lassen, so das man sich einen schaffen kann wenn man will, anstelle einen mehr oder weniger aufgezwungen zu kriegen, ist doch angesichts von sowas kaum mehr was uebrig.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #38 am: 30.08.2012 | 14:37 »
 Werwolf hat gewisse Elemente eines großen Heldenepos, und entsprechende Helden-Epos Elemente mit samt den dazu gehörigen verehrten Lebenden Legenden gehört eben dazu. Figuren wie Konietztko, Albrecht, Golgol oder auf der anderen Seite Zhyzhak dienen dabei als Vorbilder (oder abschreckende Beispiele), deren Respekt man sich erarbeitet und die man - genügend Spielzeit und Erfolg vorrausgesetzt durchaus auch erreichen und überflügeln kann.  

In einer so kleinen Gesellschaft wie die der Werwölfe, ie gleichzeitig einen so starken Fokus auf persönlichem Ruf legt, macht es auch einfach keinen Sinn, wenn die geopolitischen Powerplayer nicht allgemein bekannt sind.

Und was die Antagonisten angeht: Haight ist kein wichtiger, großer Gegner. Er ist ein Psychopath, der von Redaktionsseiten stark gefüttert und überstrapaziert wurde.  Was große, gefährliche Gegner angeht, bietet das Setting ganz andere Hausnummern.

Ich persönlich würde es allerdings am liebsten so sehen wenn haight so behandelt wurde wie in der 3rd Edition: Er selbst ist tot und vergessen, aber sein "Stamm" ist noch da und macht Jagd auf dumme Garou.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline WitzeClown

  • nicht-newtonsche Flüssigkeit
  • Adventurer
  • ****
  • Be water, my friend!
  • Beiträge: 589
  • Username: WitzeClown
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #39 am: 30.08.2012 | 15:16 »
Haight verkörpert für mich wie kaum eine andere Figur die Planlosigkeit der WW Autoren und die Wahllosigkeit der späteren WoD.

Wenn sie ihn drinne lassen, zeigen sie damit nur wie wenig sie in all den Jahren gelernt haben.

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #40 am: 30.08.2012 | 15:33 »
ich frage mich persönlich, ob sich wirklich die Anschaffung für V 20 und W 20 lohnt

für ein paar kleine änderungen

ich weiß nur realtisch ohne patos 

ich habe auch führer systeme komplett gesammelt,
von meinen hauptsystemen alles oder fast alles ( gerade bei er WOD ist dies teuer)

und vom rest was ich zu spielen brauche

heute sehe ich dies anders 


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #41 am: 30.08.2012 | 15:38 »
ich frage mich persönlich, ob sich wirklich die Anschaffung für V 20 und W 20 lohnt
Ich habe die Anschaffung der V20 bisher noch keine Sekunde gereut.
(Was ich ueber den V20 Companion nicht sagen kann)

Man erhaelt einen wirklichen Brocken von Buch, ein umfassendes Kompendium, mit dem man problemlos auf neue Spieler zu gehen kann, wo man eigentlich fast alles drin findet und das etwas von den Regeln glatt gezogen ist. Dazu noch, ueber DriveThruRPG, zu einem imho fairen Preis, imho.
« Letzte Änderung: 30.08.2012 | 16:24 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #42 am: 30.08.2012 | 18:30 »
Haight verkörpert für mich wie kaum eine andere Figur die Planlosigkeit der WW Autoren und die Wahllosigkeit der späteren WoD.

Huh? Valkenberg, der ursprünglichen Quelle von Haight, entstammt noch aus der ersten Edition von WtA. Also sozusagen noch aus den Anfangstagen.
Gerade bei Werewolf fand ich, dass es beim Hintergrund zwischen der ersten/zweiten hin zur dritten Edition einen ganz gehörigen Qualitätszuwachs gab, bei dem viele Elemente des Hintergrunds differenzierter, plastischer und nachvollziehbarer wurden. Am deutlichsten sieht man dies bei den jeweiligen Stämmen und deren Beschreibungen und Lagern.
Bei Vampire war's ähnlich, wenn ich mich recht entsinne. Da war die dritte Edition auch deutlich differenzierter und rückte etwas von dem unsäglichen "Vampire kontrollieren die Welt" Ansatz der sehr frühen Bücher etwas ab.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #43 am: 30.08.2012 | 19:05 »
Wobei die Idee der Skinchanger/Dancer (was auch immer) ja wirklich cool ist.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #44 am: 30.08.2012 | 19:37 »
Ich habe die Anschaffung der V20 bisher noch keine Sekunde gereut.
(Was ich ueber den V20 Companion nicht sagen kann)

Man erhaelt einen wirklichen Brocken von Buch, ein umfassendes Kompendium, mit dem man problemlos auf neue Spieler zu gehen kann, wo man eigentlich fast alles drin findet und das etwas von den Regeln glatt gezogen ist. Dazu noch, ueber DriveThruRPG, zu einem imho fairen Preis, imho.

ist aber englisch oder? und damit nicht besonders interessant, oliver hofmann sagte mir mal; er übersetzt vom englischen ins deutsche,  liest aber lieber deutsch geht einfach schneller

und mein englisch ist deutlich schlechter als seins, ich brauche es gott sei dank auch nicht beruflich

Nin

  • Gast
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #45 am: 30.08.2012 | 19:40 »
Ja, alles was für cWoD (oder auch nWoD) rauskommen wird ist in englisch.
(Deutschsprachige Veröffentlichungen halte ich für nahezu ausgeschlossen.)

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #46 am: 30.08.2012 | 19:41 »
Die Qualität der deutschsprachigen Übersetzungen der World of Darkness war aber immer sehr gemischt und es gab stets genug Holprigkeiten und eher unglückliche Formulierungen, um eine Anschaffung der Originalversionen meines Erachtens zu rechtfertigen.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #47 am: 30.08.2012 | 19:43 »
ja leider, deswegen schätze ich auch die alte wod

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #48 am: 30.08.2012 | 19:46 »
Die Qualität der deutschsprachigen Übersetzungen der World of Darkness war aber immer sehr gemischt und es gab stets genug Holprigkeiten und eher unglückliche Formulierungen, um eine Anschaffung der Originalversionen meines Erachtens zu rechtfertigen.

für mich nicht, da meine eigene übersetzung sicher nicht besser wäre

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: [cWoD/W20] Werewolf the Apocalypse 20
« Antwort #49 am: 30.08.2012 | 20:07 »
Leseverständnis und Übersetzen sind aber nun wirklich zwei sehr unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Und da Rollenspielbücher in aller Regel nicht übermäßig kompliziert geschrieben sind, finde ich das nicht so wild (andererseits: ich hab da gut reden, ich arbeite schliesslich als Übersetzer).
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.