Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
"Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
Bluerps:
Ich denke, hier gibts ein Missverständnis zwischen der Vorgehensweise bei fokussierten Zauberern, und bei Zauberern mit einer größeren Auswahl an Fähigkeiten.
--- Zitat von: Azzurayelos am 23.08.2011 | 08:12 ---Aber warum man darüber hinaus einen freien Aspekt verschwenden soll, um ein Channeling-Element zu definieren, erschließt sich mir nicht.
--- Ende Zitat ---
Bei einem Zauberer, der nur Channeling (oder Ritual) kann, seh ich das auch so.
Wenn du aber irgendeine Art von Vollzauberer hast (wobei es eigentlich schon reicht, Evocation oder Thaumaturgy zu können), dann passt die Art der Magie im Normalfall nicht unbedingt ins High-Concept, weil das irgendwas allgemeines ist, wie "Wizard", "Sorcerer" oder gar "Spellcasting Hero of Justice". Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".
Bluerps
Blechpirat:
--- Zitat von: Bluerps am 23.08.2011 | 13:14 ---Wenn du aber irgendeine Art von Vollzauberer hast (wobei es eigentlich schon reicht, Evocation oder Thaumaturgy zu können), dann passt die Art der Magie im Normalfall nicht unbedingt ins High-Concept, weil das irgendwas allgemeines ist, wie "Wizard", "Sorcerer" oder gar "Spellcasting Hero of Justice". Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".
--- Ende Zitat ---
Das ist sogar RAW. Aber - iirc - für alle magic user
Bluerps:
Ja? Ich meine sowas gelesen zu haben, aber eher als Vorschlag denn als Regel.
Bluerps
Azzu:
--- Zitat von: Bluerps am 23.08.2011 | 13:14 ---Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".
--- Ende Zitat ---
Die Herangehensweise des Charakters an seine Magie durch einen Aspekt darzustellen, finde ich cool. Ein Aspekt, der sich in der Umgrenzung eines magischen "Elements" erschöpft, wird aber nicht mehr zum Spiel beitragen, als für die Kosten eines FATE-Punkts +2 auf Channeling-Proben zu geben.
Yehodan ben Dracon:
Ich finde auch, dass das, was "Elemente" können, klar von den Regeln erfasst sein sollten und nur die Art, wie man die Magie anwendet ein Aspekt sein sollte.
Channeling mit Feuerelement ist an sich ja schon klar, was man damit kann und da unterscheidet sich ein Magiewirker ja nicht von anderen.
Mit: "Günstling der Flammengeister" oder "Wer braucht Freunde, wenn er Feuerbälle werfen kann?"
Wird dieses "Was" sehr schön mit einem "Wie" verknüpft.
Soll das Element als Einziger von diesem Magier benutzt werden können, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal, dann macht es aber durchaus Sinn, es ins High Concept einzubauen
"Der letzte Schattenzwinger" oder "Diener der Mächte der älteren Schatten"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln