Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Musik-Genre-Charaktere

(1/9) > >>

Dreamdealer:
Moin moin,

als Fate-Neuling braucht man meiner Erfahrung ein wenig um sich passende Aspekte zu überlegen, spreche da aus eigener Erfahrung. Umso besser ist es, wenn man Inspirationsquellen bekommt. Hier im Forum hatte jemand die brilliante Idee nicht nur Sprichwörterbände als Quelle für Aspekte zu Rate zu ziehen, sondern Liedertitel als Aspekte zu missbrauchen.

Fantastisch.

Der Mahlstrom-Charakter kann also einfach mit einem Manowar-CD-Booklet erschaffen werden (inklusive Bild).

Bei Dresden-Files ist das schon schwieriger - wirklich?

Was für eine Musikrichtung funktioniert? Butters hat schon die Polka besetzt, da kommt man also nicht weiter. Aber was ist mit Hardcore?
Hmm, Hardcore/Straight-Edge-Hardcore Liedtitel und Texte neigen dazu recht plakativ zu sein und könnten gut als Aspekte dienen:

Straight Edge (Minor Threat) / Promises kept (Champions) / Stronger than ever (Raised Fist) / No guts no glory (Snapcase) / Call on my brothers (Ignite) u.v.m.

Ein Konzept muß nun her, wie wäre es mit: Alternder Straight-Edger dessen Ideale der Realität standhalten müssen
Vielleicht will man noch weiter gehen und macht einen Krishna-Core Edger aus dem Charakter und könnte so sogar einen Man-of-Faith aus ihm machen.

Feedback? Was gibt es noch für durch Musik inspirierte Charaktere? Punk/Klassik/Techno?



Niniane:

--- Zitat von: Dreamdealer am 22.08.2011 | 15:46 ---Der Mahlstrom-Charakter kann also einfach mit einem Manowar-CD-Booklet erschaffen werden (inklusive Bild).

--- Ende Zitat ---

Ich vermute, Du meinst Malmsturm ;)

Zum eigentlichen Thema:
Möchtest Du jetzt aus einem Musikgenre einen Charakter erschaffen oder Aspekte? LEtzteres ist ja an sich kein Problem, ersteres.. eigentlich auch nicht. Gerade in einem Urban-Fantasy-Setting wie DFRPG kann ich mir durchaus vorstellen, dass da Punks, Grufties, New-Age-Jünger etc. rumrennen, die man der entsprechenden Musik und eventuell auch Subkultur zuordnen kann.

Btw: Willkommen im Forum :)

Dreamdealer:

--- Zitat ---Ich vermute, Du meinst Malmsturm
--- Ende Zitat ---

... die fettigen langen Zotteln ins Gesicht hängend, die Hand zur Frittenforke erhoben, die Metallkutte übergezogen und den Namen lauthals gröhlend haben ich keinen Unterschied (bis auf die Schreibweise) feststellen können - ich bin überzeugt wir meinen das Gleiche...

Die Idee Aspekte aus Musiktiteln zu klauen fand ich so großartig, dass ich erst Aspekte zusammengesucht habe und dann einen Schritt weiter gegangen bin. Also einen Charakter aus einem Musikgenre erschaffen und seine Aspekte mit Liedtiteln zu füllen.

Überrascht war ich, dass der Charakter sogar spielbar wäre und wollte mal hören, was anderen zu diesen Vorgaben einfällt.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: Dreamdealer am 22.08.2011 | 15:46 ---Der Mahlstrom-Charakter kann also einfach mit einem Manowar-CD-Booklet erschaffen werden (inklusive Bild).
--- Ende Zitat ---
An diesem Satz ist bis auf die Schreibweise des Settings alles richtig.

Für DFRPG würde ich mal spontan auf Jazz tippen. Ich kenne mich mit Jazz nicht aus, aber rein intuitiv finde ich es passend. Wie man damit Aspekte voll bekommt weiß ich aber nicht.

Robert:
Ich könnte mir vorstellen, das man bei z.B. Survivor(Rock, bekannt wegen der Filmmusik zu Karate Kid & Rocky IV) fündig werden könnte.
Genug potentielle Aspekte für Pyromanten, Seelie-Wechselbälger bzw. Feenritter, oder Pure Mortals vom Format John McClane.

Da es grade in meiner Playlist war: Mike & The Mechanics
- All I need is a Miracle(Knight of the Cross, oder Priester mit übernatürlichen Kräften)
- Everybody gets a Second Chance(Red Court Infected, Ex- Dämonen/Denarian Besessener, Mortal Ex-Auftragsmörder)
Sind doch 2 vielseitige Aspekte(die durchaus zum High Concept taugen würden)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln