Das Tanelorn spielt > WHFRPG 2nd mit SJT

Suche nach den Zwergenminen (Kapitel XII)

<< < (26/38) > >>

korknadel:
Thaalhold, nachdem er ebenfalls hinter einen Fels gehechtet ist, versucht sich an dem Zauber "Geräusche".

Kanalisieren: WK: 38
Rolled 1d100 : 77, total 77

Zauberzahl: 4
Rolled 1d10 : 6, total 6 +1, falls Kanalisieren gelingt.

Sollte der Zauber gelingen hören die Goblins eine Runde lang in ihrem Rücken Stimmen, falls der SL keine Einwände hat. Wie sie darauf reagieren, bleibt abzuwarten.

Was das Pfeile locken angeht, würde ich lieber einen Mantel mit einem Ast oder Zauberstab (den ich glaube ich noch gar nicht habe  :D) aus der Deckung hinaushalten, anstatt mich selbst der Gefahr auszusetzen.

SeelenJägerTee:
Der Zauber kann jedes Geräusch außer Sprache imitieren.

korknadel:
Deshalb schrieb ich Stimmen und nicht einen Wortlaut. Wenn man mit dem Zauber Brüllen erschaffen kann, wird man ja auch das Geräusch unartikulierter Stimmen erzeugen können, oder? Und da die Gobbos ohnehin keinen geraden Satz verstehen würden, reicht es doch, wenn sie Unartikuliertes hören. Aber wenn Du findest, dass das die Zauberbeschreibung nicht hergibt, dann machen wir eben Waffengeklirr daraus, Hauptsache, die glauben, dass in ihrem Rücken jemand ist.

Aber wenn Dir das regeltechnisch zu gewagt ist, dann ziehe ich stattdessen das Ding mit dem Mantel durch. Dachte nur, ich zaubre mal was, wenn ich schon Zaubrer werden soll.  ;D

SeelenJägerTee:
Ah jetzt verstehe ich was du meinst.
Die Goblins fangen an durcheinander zu Reden und blicken hektisch hin und her.

Don Kamillo:
Brokk stürmt, Schimpfwörter brüllend und irre lachend, aus der Deckung nach vorne, nur um sich ein paar Meter weiter in die nächste Deckung zu werfen...

( Wenn der Abstand zu den Goblins noch was größer ist, habe ich zwischendurch meine Armbrust hervorgeholt. )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln