Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Gurps Traveller
Vanis:
--- Zitat von: Falcon am 20.12.2006 | 10:34 ---ja, die heissen X-Boats. Allerdings ist mir ein Rätsel wie so ein Absender oder das X-Boat Netzwerk wissen kann, wohin der Brief geschickt werden soll, auch wenn er dann relativ leicht zum Schiff im System übertragen werden kann (gute Idee nebenbei).
--- Ende Zitat ---
Na ganz einfach wie bei den heutigen Emails auch. Die kriegen einfach eine "Empfängerdatei", die dann von den Computern auf den Relaisstationen gelesen wird und an die entsprechenden X-Boats weitergeleitet wird. Die verfahren dann genauso, checken, an welche Station die Nachricht bei Ankunft geschickt werden muss, bzw. ob sie vielleicht sogar genau die Route eh abfliegen. Würde schätzen, dass das sehr routiniert abläuft, da Nachrichten extrem wichtig für so ziemlich alle Lebensbereche sind (nicht zuletzt Wirtschaft, Politik...).
Falcon:
Woher wissen die denn an welche Station die Nachricht bei Ankunft geschickt werden muss? Ich gehe von einem Schiff aus, daß sich irgendwo im Sektor herumtreibt und nicht ein PC, der am Internet hängt und addressiert werden kann.
Oder meintest du die Schicken die Nachrichten sozusagen flächendeckend über die Relaistationen in den Sektor raus, sodas die Stationen irgendwannrden schon das gesuchte Schiff schon kontaktieren dürften (dauerd dann natürlich einige Wochen bis Monate, bis alle anderen Stationen von der Ankunft des Briefes erfahren haben).
Boba Fett:
Ich denke, es gibt zwei Methoden eine X-Boat-Mail zu schicken.
1. Direkt an eine fixe Adresse. - eindeutig Richtung bekannt - preiswert...
2. Schrotschußmechanik - Mail wird streuförmig verteilt - Preis ist abhängig von der Streuung.
Falcon:
joa, das wären dann ja die beiden Möglichkeiten, die ich angesprochen hatte.
Wobei mir diese Streufeuer Post nicht sonderlich gefällt, denn, wie gesagt, müssen alle anderen Stellen bescheid bekommen, wenn die Nachricht abgeliefert wurde. Da kanns sicher passieren, das man dieselbe Nachricht in anderen Systemen immer und immer wieder kriegt.
Enpeze:
Du kannst auch folgendermaßen verfahren.
-Das Schiff hat ein gebührenpflichtiges elektronisches "Postfach" in den XBoot Stationen der Systeme die es immer wieder anfliegt. Die sollten aber auch TL9 oder höher haben. Wäre für einen Freihändler wichtig. Das Postfach wird automatisch vom Schiffscomputer abgefragt in dem Moment in dem das Schiff im System auftaucht und alle Nachrichten werden downgeloaded. Das Schiff muß hierfür die eigene gegenwärtige Position der XBoot Station mitteilen und die übermittelt dann die Post. Das Postfach kann regelmäßig abgefragt werden, solange das Schiff im System weilt.
-Postfächer könnten auch billiger auf Raumhäfen eingerichtet werden. Hätte aber vielleicht den Nachteil, daß man in der Nähe des Planeten bleiben muß um den der Hafen kreist, während xBoot Stationen die Sendepower für das ganze System haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln