Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Charakterkonzepte
BobMorane:
Für unsere demnächst startende Runde mit Fate unkundigen Spielern haben wir schon mal angefangen Ideen auszutauschen.
Ein Spieler war folgende Idee in den Raum:
Sohn/Abkömmling einer übernatürlichen Wesenheit(Dämon/Gott ect) über den es eine alte Prophezeiung gibt. Von all dem weis der gute nix. Er weis lediglich, dass übernatürliche Fähigkeiten besitzt.
Wir sind noch am überlegen, das ganze mit Inhalt zu füllen. Da wir im London spielen wollen hatte ich im stillen Kämmerlein, spontan Artus im Kopf. Once and Future King als High Konzept. Ist die Frage ob das nicht etwas dick aufgetragen ist.
Abd al Rahman:
Hmm... Zu dick aufgetragen ist das nicht. Aber im High Concept sollte eigentlich etwas mit den übernatürlichen Fähigkeiten zu tun haben. Das fehlt mir bei Deiner Idee ein bischen.
Pyromancer:
--- Zitat von: BobMorane am 3.09.2011 | 01:27 ---Von all dem weis der gute nix.
--- Ende Zitat ---
Da ist es nur wichtig, das der Gute passende Aspekte hat und dass der Spieler bereit ist, dieses Charakterkonzept über die Aspekte im Spiel zu pushen, auch wenn der Charakter keine Ahnung davon hat. Die Gefahr bei solchen Konzepten ist nämlich, dass sie am Spieltisch verpuffen. Und bei FATE/Dresden Files ist es nicht alleinige Aufgabe des SLs, solche Hintergründe ins Spiel zu bringen.
--- Zitat ---Wir sind noch am überlegen, das ganze mit Inhalt zu füllen. Da wir im London spielen wollen hatte ich im stillen Kämmerlein, spontan Artus im Kopf. Once and Future King als High Konzept. Ist die Frage ob das nicht etwas dick aufgetragen ist.
--- Ende Zitat ---
"Once and Future King" klingt wie ein tauglicher Aspekt, und ist sogar als trouble brauchbar. Als high concept fehlt da irgendwie noch was.
Enkidi Li Halan (N.A.):
--- Zitat von: Abd al Rahman am 3.09.2011 | 05:46 ---Aber im High Concept sollte eigentlich etwas mit den übernatürlichen Fähigkeiten zu tun haben.
--- Ende Zitat ---
Ich finde, das muss nicht zwingend sein, solange jeder am Spieltisch weiß, was mit dem High Concept gemeint ist. Das High Concept beschreibt den Kern des Charakters; es ist der Aspekt, den man immer und überall Einsetzen (Invoke) können sollte. "Once and Future King" passt doch super für eine Reinkarnation von Artus - der Aspekt sagt eigentlich alles, was relevant ist, solange die Spieler mit der Artussage vertraut sind (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe).
Azzu:
Als High Concept könnte "Once and Future King" bedeuten, dass das Schicksal - oder konkreter ein Supernatural Heavyweight, das Schicksal spielt, aber egoistische Ziele verfolgt - den Charakter dazu treibt, dass sich Artus Geschichte in ihm wiederholt.
Kräfte könnten an True Believers angelehnt sein - nur dass die Effekte nicht aus dem Wahren Glauben des Charakters kommen, sondern aus seinem königlichem Blut und den damit verbundenen legendären Führungsqualitäten. Vielleicht auch Inhuman oder Supernatural Recovery - der Charakter erholt sich von allen Wunden, bevor sein Schicksal nicht erfüllt ist. Catch, natürlich: Angriffe durch Blutsverwandte!
Fiese Compels: Er fühlt den Drang, eine Führungsrolle zu beanspruchen, auch wenn das blutige Konflikte bedeutet. Seine Frau wird sich in seinen engsten Vertrauten verlieben. Seine Verwandten werden sich gegen ihn wenden. Oder nichts von den letzten beiden, aber der Charakter kann seiner Familie nicht mehr vertrauen, sobald er von seinem Schicksal erfahren hat, und eine selbsterfüllende Prophezeiung kommt in Gang.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wenn du dem Canon treu bleiben willst, liegt Excalibur halt derzeit in einem Abstellraum in Chicago rum und wartet auf den nächsten Knight of the Cross. Das könnte aber auch einen schönen Konflikt geben, wenn der Once and Future King das Schwert für sich beansprucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln