Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
JollyOrc:
--- Zitat von: Orko am 13.09.2011 | 13:49 ---Kurz hierzu: Das fand ich im Nachhinein betracht etwas irritierend. Im Kampf im Nevernever war es ja so, dass wir da physisch ordentlich Stress verursacht haben bis die beiden flohen - dafür hat uns Karsten die Chips angeboten.
Gilt die Regel für den sozialen Kampf nicht? Das würde ich ziemlich doof finden, weil das ja hieße, dass der SL erstmal schön Chips über den sozialen Kampf ziehen könnte um dann jederzeit auf die pysische Auseinandersetzung zu wechseln - ohne dass man etwas dagegen tun könnte. Dann macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, Chips im sozialen Kampf auszugeben, obwohl man evt gewinnen könnte. Man weiß ja nicht, ob man sie hinterher noch braucht (ich hätte sie gebrauchen können!).
In dem Falle hätte ich übrigens gern den Chip bezahlt, um den Gegner im sozialen Kampf zu halten!
--- Ende Zitat ---
ich denke, dass man jederzeit ohne Chips auszugeben von der einen oder anderen Kampfebene wechseln kann. Wenn mir also der soziale Stresstrack volläuft, wechsele ich auf die physische Ebene und hoffe, dass ich damit den Konflikt gewinnen kann.
Das geht halt nur nicht immer, bzw. hat zusätzliche Konsequenzen. Andersherum muss man bedenken, dass über sozialen Kampf eingefahrene Konsequenzen die gleichen Slots wie die physischen belegen. Sprich, wenn man über sozialen Kampf 3 von 4 Konsequenzen erleidet, dann muss ich im physischen auch nur noch eine erzielen.
Zuletzt: Den Chip haben wir ja nicht bekommen, weil der soziale Konflikt gegenüber einem physischen aufgegeben wurde, sondern weil der Konflikt an sich aufgegeben wurde. Wird nur die Schiene gewechselt, besteht der Konflikt ja weiterhin noch.
Blechpirat:
--- Zitat ---Concessions
Any time a character takes a consequence, he also has the option of offering a concession. A concession is essentially equivalent to surrendering, and is the best way to end a fight before someone is taken out (short of moving away and ending the conflict). The character inflicting the damage can always opt to not take the concession, but doing so is a clear indication that the fight will be a bloody one (literally or metaphorically). If the GM declares that the concession was a reasonable offer, then the character who offered it gains one fate point, and the character who refused it loses one.
The concession is an offer of the terms under which the character is taken out. If the concession is accepted, the conceding character is immediately taken out, but rather than letting the victor determine the manner of his defeat, he is defeated according to the terms of his concession.
Many conflicts end with a concession when one party or the other simply does not want to risk taking moderate or severe consequences as a result of the conflict, or when neither party wants to risk a taken out result that might come at too high a price.
--- Ende Zitat ---
Diese Regel ist aus dem SotC SRD. Bei Dresden Files kann man sich nicht zwischen Konsequenz und Kapitulation entscheiden - man muss die Konsequenz nehmen und kann dann kapitulieren.
Das ich Vulkov im sozialen Kampf gelassen habe, hatte nichts mit Chips zu tun. Das war einfach sein absolutes Überlegenheitsgefühl gegenüber Sterblichen - er wollte nicht von euch niedergeredet wirken. Als er anfing, ernsthaft Konsequenzen anzusammeln, floh er ja in die Gewalt.
JollyOrc:
--- Zitat von: Blechpirat am 13.09.2011 | 14:00 ---Diese Regel ist aus dem SotC SRD. Bei Dresden Files kann man sich nicht zwischen Konsequenz und Kapitulation entscheiden - man muss die Konsequenz nehmen und kann dann kapitulieren.
--- Ende Zitat ---
oh - dann hat Jan ja doch komplett volle Konsequenzen - die hattest Du mir ja erspart, als ich quasi zwischen Vampirellas und Peabodys Angriff kapitulierte.
Aua :)
First Orko:
Ah! Das mit den Konsequenzen hatte ich gar nicht bedacht, aber das stimmt natürlich. Das heißt, es gilt zu prüfen, ob man über sozialen Kampf bis in die Konsequenzen kommen kann und dann schnell zu wechseln, wenn man feststellt, dass man sich da verausgabt.
Ist sozialer und physischer Kampf denn generell "gesplittet"? Oder wäre es (analog zu Malmsturm) auch im Kampfgetümmel möglich, per Beschimpfungen und Einschüchtern auch was auf der Stressleiste zu erreichen? Ich habe das immer als einen der Vorteile von Fate gesehen....
(Dass dies im vorliegenden Beispiel nicht ganz gepasst hätte, war klar - der aprupte Wechsel zur Action war schon super!)
JollyOrc:
--- Zitat von: Orko am 13.09.2011 | 14:08 ---Ist sozialer und physischer Kampf denn generell "gesplittet"? Oder wäre es (analog zu Malmsturm) auch im Kampfgetümmel möglich, per Beschimpfungen und Einschüchtern auch was auf der Stressleiste zu erreichen? Ich habe das immer als einen der Vorteile von Fate gesehen....
--- Ende Zitat ---
und ob das möglich ist. Wir haben vor einigen Sessions mitten im Kampf mit dem Oberdämon selbigen besiegt indem Melanie ihn ausgelacht hat...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln