Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Laundry] Konvertierung
Blechpirat:
Ich hab ja unvorsichtigerweise versprochen, auf dem WT12 ein Rollenspiel mit FATE-Regeln in der Welt der Laundry-Romane von Charles Stross anzubieten.
Dazu hab ich jetzt (in der Kunstform "Prokrastination") mal das offizielle Laundry-Regelwerk angesehen. Es bietet (naheliegenderweise) das Setting auf dem Regelwerk von CoC an, einschließlich Sanity-Verlust und %-Würfel.
Was mich aber am meisten verblüfft, sind die mechanischen Schwerpunkte, die das Regelwerk setzt:
* Sanity-Verlust
* James-Bondartige Gadgets
Ich kann zwar sehen, wo das herkommt (es gibt ja eine Kurzgeschichte im Irrenhaus der Laundry - und auch die Erholungsfarm im Dorf, dass es nicht gibt spielt eine wichtige Rolle; Band 2 ist eine James-Bond-Hommage), aber für mich sind das gar nicht so die Punkte, die die Laundry-Serie so ausmachen.
Deshalb meine Frage: Wo seht ihr die thematischen Schwerpunkte der Serie? Was müsste man mechanisch abbilden?
Bad Horse:
Gadgets auf jeden Fall, die tauchen ja häufig und gern auf. Da wären vielleicht die Artificer-Regeln und -Stunts aus LoA was.
Außerdem die ulkige Verknüpfung aus Technologie und Magie, und den recht wissenschaftlich-nüchternen Blick auf andere Dimensionen und Tiefe Wesen, die unsere Gehirne fressen möchten. ^^
Vielleicht auch Regeln für nicht-Menschen oder nicht-ganz-Menschen? (ich bin grad am Anfang von Jennifer Morgue, wo Ramona auftaucht, die ja kein Mensch ist... oder das zumindest bisher behauptet.)
Und Bürokratie. Dafür sollte es wahrscheinlich einen eigenen Skill geben. Oder einen Stunt. ;)
Blechpirat:
--- Zitat von: Bad Horse am 18.09.2011 | 18:58 ---Und Bürokratie. Dafür sollte es wahrscheinlich einen eigenen Skill geben. Oder einen Stunt. ;)
--- Ende Zitat ---
Oh ja, das ist schon beschlossen... ;)
Bad Horse:
...wo du die Kurzgeschichte erwähnst - wo finde ich die denn? :)
Blechpirat:
http://www.tor.com/stories/2008/07/down-on-the-farm
http://www.tor.com/stories/2009/12/overtime
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln