Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Umfrage: magische Ausprägungen für mundane Fertigkeiten
Dragon:
Hey,
ich brauche mal eure tatkräftige Meinung (gerne auch mit Kommentar). Wir hatten am Spieltisch eine hitzige Diskussion über folgendes Thema:
Es geht darum, dass ich als Beispiel einen Magier "vorgestellt" habe, der sagen wir mal, sehr subtil an Dinge herangeht. Dicke Wummen und offensive körperliche Gewalt sind ihm zuwider. Der Magier besitzt unter anderem den Zauber "Angst". Die aufgeworfene Frage war nun, ob er um jemanden einzuschüchtern nun als Ausprägung für seinen Einschüchternwurf z.B. eine Dämonenfratze vor dem Opfer entstehen lassen kann, ohne das es ihn Machtpunkte kostet, er will nicht zaubern. Er benutzt seine Fertigkeit Einschüchtern, wie es jeder andere auch täte aber anstatt dem Opfer die Wumme an den Kopf zu halten "sprich, sonst bumm", zeigt er ihm z.B. die Dämonenfratze "sprich, sonst wirst du gefressen".
Ich bin der Meinung das sollte das gehen, denn es ist nur Fluff. Genauso wie es Fluff ist wenn einer einen weißen und einer einen schwarzen Anzug trägt, beides aber unter "formelle Kleidung" fällt. Für mich wäre das in dem Moment nur die Art wie der Charakter gespielt wird, niemand wird dadurch bevorteilt, niemand benachteiligt. Denn jeder andere könnte sich auch dahin stellen und auf "Einschüchtern" würfeln, nur eben vielleicht nicht mit einer Dämonenfratze. Es geht hier nicht um Boni oder Mali auf den Wurf (den eine Waffe nämlich geben würde), sondern allein um die Art wie der Vorgang beschrieben wird und aussehen soll.
Kollege sieht das anders. Er ist der Meinung, dass Fluff hin oder her, der Magier dafür (wenn überhaupt) mindestens 1 Machtpunkt bezahlen müsste, weil er durch sein Talent (arkaner Hintergrund) Vorteile erhält (Ausprägungen für mundane Fertigkeiten), die mundane Charaktere nicht erhalten.
Er meint, jedes Talent müsste dann als Ausprägung für z.B. Einschüchtern o.ä. benutzt werden können und das mundane Charaktere dadurch sehr stark benachteiligt würden und magische Charaktere dadurch noch mehr bevorteilt wären (neben dem Vorteil zaubern zu können).
weil mir das jetzt irgendwie keine Ruhe lässt, hätte ich gerne mal ein Meinungsbild von anderen SW-Spielern, wie da die Stimmung so ist. Gerne auch von Leuten die hauptsächliche mundane Charaktere spielen, denn ich spiel eigentlich fast ausschließlich magische Charaktere und bin da deswegen vielleicht auch nicht ganz unparteiisch :D
Ich weiß auch das dass Settingabhängig ist/sein kann, aber mich interessiert wie ihr so etwas prinzipiell findet.
ich sag schon mal danke!
Yehodan ben Dracon:
Der kritische Spieler sollte bedenken, dass magische Ausprägungen gegenüber Teflonbilly NoTrapping immer im Nachteil sind, denn ihre Fähigkeiten sind bereits durch die Ausprägung eingeschränkt.
- So könnte der "magisch" eingeschüchterte NSC z.B. über eine Arkane Resistenz verfügen. Müsste die hier nicht auch gelten?
- Funktionieren magische Trappings denn überhaupt auf geweihtem Boden?
Und was der Beispiele mehr sind...
Einen Machtpunkt zu fordern halte ich nur für richtig, wenn die magische Ausprägung irgendwelche nennenswerten positiven Nebenwirkungen mit sich bringt.
ABER: Man sollte darauf achten, dass der Magier eben seine Ausprägung nicht dauernd wechselt. Er kann also, wenn er diese Illusion als Einschüchterungstrapping wählt, gar nicht mehr anders einschüchtern. Es ist nun mal seine Art jemanden auf genau diese Weise einzuschüchtern.
Dark_Tigger:
Ich würde sagen:
Kein Problem solange er dafür keine zusätzlichen Boni erhält (der Barbar Grumpf macht Einschüchtern halt über 2,30m groß und genau so breit sein, der Magier über so einen kleinen Trick) und es zur Spielwelt und dem Charakter passt.
Also in einem seeeehr Low Magic Setting, in dem es sowas wie Illusionismus nicht gibt, würde ich es nicht erlauben.
Aber das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein.
Will er jetzt noch einen Boni dazu haben (Beispielsweiße den +1 den ich geben würde wenn Grumpf dem Einzuschüternden, seine Axt an den Hals hält) muss er schon etwas mehr als eine Dämonenfratze rausholen, und dann darf man schon mal nach MAchtpunkten fragen.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 19.09.2011 | 13:02 ---Will er jetzt noch einen Boni dazu haben (Beispielsweiße den +1 den ich geben würde wenn Grumpf dem Einzuschüternden, seine Axt an den Hals hält) muss er schon etwas mehr als eine Dämonenfratze rausholen, und dann darf man schon mal nach MAchtpunkten fragen.
--- Ende Zitat ---
Guter Punkt, dem ich mich anschließen möchte.
Dragon:
--- Zitat ---ABER: Man sollte darauf achten, dass der Magier eben seine Ausprägung nicht dauernd wechselt. Er kann also, wenn er diese Illusion als Einschüchterungstrapping wählt, gar nicht mehr anders einschüchtern. Es ist nun mal seine Art jemanden auf genau diese Weise einzuschüchtern.
--- Ende Zitat ---
das seh ich so nicht unbedingt, er könnte auch immer noch mit Worten drohen z.B.
-------
also Hauptargument des Spielers ist, dass arkane Charaktere dann mehr für ein Talent bekommen, als andere (Zitat: "ich kann mit Erstschlag ja dann auch nur Erstschlag und nicht 1000 andere Sachen und wenn ich Reich oder Attraktiv bin, kann ich damit auch nicht Einschüchtern")
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln