Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Wildes Aventurien] Codex Aventurica
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: LordOrlando am 27.09.2011 | 20:34 ---@Gardianum: Hm, die Barriere ist aber eine fest Wand, der Gardianum aber wie ein Schutzschild, der sich mitbewegt. Das würde dann doch viel am Grundkonzept ändern. Aber dennoch, mir gefällt die Idee, das der Schild eine Robustheit von, sagen wir 10 besitzt, aber nur vs. Magische Angriffe, dafür beweglich + mittlere Schablone...meinst du dass so?
--- Ende Zitat ---
Ja, entweder man ändert die aventurische Magie halt ab ("Don´t convert the rules!"), oder man muss eine Macht entsprechend abändern. Beweglichkeit z.B. ist ein heftiger Vorteil, ebenso die Schablone (wie berechnen sich da die Kosten in 1 pro Zoll? Ich hoffe doch ohne pi :D). Dafür auch ein Riesennachteil: Gilt nur gegen Magie.
Klingt o.k. für mich.
--- Zitat von: LordOrlando am 27.09.2011 | 20:34 ---@Bannbaladin. Ja, die idee eine neu Macht (Manipulation) einzuführen kommt vom Wolkenturm. Einfach auch weil eine Marionette ja auf Aventurien gar nicht existiert :) Und hier muss ich dir wiedersprechen, imo ist ein Bannbaladin eben nicht der elfische Friedensgruß, von dem er stammt,der den Zaubernden charismatischer erscheinen lässt sondern eben ein mittel der geistigen Manipulation, das auch feindselige NPC 'leicht' umzustimmen vermag. Im gegensatz zu Charismatisch auch in seiner Wirkung zeitlich begrenzt und kann vom Opfer als solcher erkannt werden. Auch die Marionette ist eine nur stärkere Manipulation.
--- Ende Zitat ---
Also mit dem Zauberzwang und dem Imperavi, sowie den Herrschaftsritualen und Hellsichtszaubern haben wir definitiv ganz viele Marionette-Abarten in Aventurien! Der Kern der Macht (Opfer tut, was der Zauberer will) ist ja eben auch sehr breit angelegt. Ich will nicht behaupten, dass der Bannbaladin als Marionette falsch abgebildet wäre, sondern nur, dass es eigentlich reizvollere Alternativen gibt, die den Nuancen eher gerecht werden. Bannbaladin erhöht die Bereitschaft des Opfers, dem Zauberer zu helfen, aber er ersetzt m.E. nicht die Überredenprobe. Marionette hingegen schon. Gerade das leichtere Umstimmen auch von Feinden ist ein ganz klassisches ANwendungsgebiet von Charisma und den NSC-Reaktionen. Daher würde ich auch hier den Hebel ansetzen.
Charismatisch in der Ausprägung Bannbaladin wäre natürlich nur auf Wunsch des Zauberers "an" und würde nicht in antimagischen Zonen oder gegen geistig nicht beeinflussbare Kreaturen (Dschinne o.Ä.) wirken. Außerdem kann auch das natürlich erkannt und gebannt werden. Da sehe ich keinen Unterschied zu einer neuen Macht, die eigentlich etwas macht, was bestehende Mächte/Talente schon können.
Ich bitte das hier nur als Anregung zu verstehen. Weitermachen! :D
--- Zitat von: Dr. Shoggoth am 27.09.2011 | 20:50 ---Ich finde die Idee von einer festen Magieresistenz (Wil/2+2+Talente) sehr gut. Würde schön in mein Aventurienbild passen und beißt sich, soweit ich das überdacht habe, auch nicht mit den sonstigen Regeln.
--- Ende Zitat ---
Das macht nur Sinn, wenn Du auch ein "magisches" Kampfsystem entwickelst. Denn im Prinzip erschaffst Du eine magische Parade (oder ist es Robustheit?). Ein fester Schwellenwert ist aber ggf. schwieriger zu überwinden, als ein variabler Gegenwurf. Da müsste es dann auch rücksichtslosen Zauberangriff o.Ä. geben. Das wäre mir ein zu großes Fass, was Du da aufmachst, da lohnte sich m.E. eher, ein soziales Kampfsystem zu entwickeln mit o.g. Grundsätzen.
Was ist denn verkehrt daran, einen besonderes magieresistenten Charakter durch Arkane Resistenz abzubilden? Oder durch ein selbst entwickeltes Talent nach Vorlage des Eisernen Willens?
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Charismatisch in der Ausprägung Bannbaladin wäre natürlich nur auf Wunsch des Zauberers "an" und würde nicht in antimagischen Zonen oder gegen geistig nicht beeinflussbare Kreaturen (Dschinne o.Ä.) wirken. Außerdem kann auch das natürlich erkannt und gebannt werden. Da sehe ich keinen Unterschied zu einer neuen Macht, die eigentlich etwas macht, was bestehende Mächte/Talente schon können.
Ich bitte das hier nur als Anregung zu verstehen. Weitermachen!
--- Ende Zitat ---
Ich würde dafür eher eine neue Macht einführen:
Freundschaft
Rang: Anfänger
Machtpunkte: 3
Reichweite: Verstand
Wirkungsdauer: 1 Minute (1/Minute)
Ausprägungen: Bannbaladin, Tierfreundschaft, Illusionsbild eines Freundes
Mit dieser Macht kann der Zauberer seinen Charisma-Wert gegenüber einem einzelnen Ziel erhöhen: Gelingt der Zauber, erhält der Zaubernde +2 Charisma, gelingt er mit Steigerung sogar +4. Die Talente Arkane Resistenz und Stärkere Arkane Resistenz erhöhen die Schwierigkeit des Wurfs auf +6 bzw. +8.
Wäre mit den Talenten gebalanced, weil es nur gegen ein einziges Opfer wirkt, bringt aber dennoch etwas als eigene Macht, weil die Wirkung akkumulativ ist und höher als das Basistalent ausfallen kann. Man könnte es vielleicht auch besser als vergleichenden Wurf gegen Willenskraft handhaben. Wie war das nochmal mit dem Magieresistenzwert? ;)
Yehodan ben Dracon:
Ja, das finde ich auch gut anwendbar. Zumal es den Rückschlag wieder ins Boot holt, was bei magischen Ausprägungen von Talenten ja nicht der Fall wäre.
Allerdings stackt Charisma ja sowieso schon wie nix gutes, da habe ich irgendwie noch Strinrunzeln. Dann kommt man ja tatsächlich auf Cha +6 oder +8.
Und ganz ehrlich: Nur auf ein Ziel auswirkend ist zumindest in unseren Runden keine Einschränkung, da man eh i.d.R. nur ein Opfer bequatscht.
Bedeutet das denn, dass man diesen Zuaber nicht beim Umhören nutzen kann, weil da viele Gespräche umfasst sind?
Nachtrag:
So wie die Macht Manipulation noch im Spreadsheet steht, gehts m.E. gar nicht. Das wirkt einfach nur wie ein Versuch, Marionette bereits für Anfänger verfügbar zu machen (mit geringen Abstrichen bei der Wirkung)
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Bedeutet das denn, dass man diesen Zuaber nicht beim Umhören nutzen kann, weil da viele Gespräche umfasst sind?
--- Ende Zitat ---
Genau. Könnte man noch extra dazu schreiben. Zudem werden sich Personen im Umfeld der bezauberten Person wundern, wenn diese auf einmal ungewohnte Sympathie für den Zauberer hegt. Es wäre also vielleicht für dem Opfer nahestehende Personen mit Wahrnehmungswürfen gegen das Zaubern-Ergebnis möglich, zu erkennen, dass etwas nicht stimmt.
Dr. Shoggoth:
Der feste Magieresistenzwert würde ja nur eine vergleichende Probe ersetzen und daher wären keine zusätzlichen Sonderregeln einzuführen. Durch explodierende Würfe ist man auch mit sehr hoher Willenskraft und Magieresistenz nicht zu 100% geschützt.
Banbaladin als Charismaerhöhung finde ich sehr gut!
Den Garadium könnte man auch als 'Panzerung' abhandeln, die nur gegen magische Angriffe schützt, aufstufbar auf eine kleine (bewegliche) Schablone. Zum Ausgleich der Einschränkung 'nur gegen Magie' könnte man den Panzerungswert verdoppeln/die Wirkung verlängern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln