Autor Thema: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen  (Gelesen 6952 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #50 am: 27.09.2011 | 18:21 »
Das hat für mich aber nur sehr periphär was mit der Genregrenze zu tun. Das muss ich am Spieltisch viel expliziter kommunizieren, was letztendlich diese feinkörnige Vordefinition völlig obsolet macht.

Ansichtssache, ich bin der Meinung das ein besseres Verständnis des Genres auch zu besserem Spiel führt. Aber das ist ja nur für mich und meine Runden wichtig und nicht für Dich.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #51 am: 27.09.2011 | 19:46 »
Ohne alles gelesen zu haben

Zitat
Wer Rollenspiele spielt und auf Systeme wie 7te See, All for One  oder PDQ trifft, der wird sich sehr schnell der Diskussion widmen müssen, was für ein Genres die verschiedenen Spiele denn jetzt bedienen. Piraten, Pulp oder Mantel und Degen???

Das halte ich imho für Unsinn.
Wir haben fast alle dieser genannten Systeme gespielt ohne das wir da zwingend diesen Diskussionsansatz folgen mussten.

Der jeweilige SL hat sich einfahc überlegt wie das entsprechende System mit der Gruppe in Einklang zu bringen ist und das wurde dann einfach so durchgezogen.
Keine langen müßigen Diskussionen, sondern einfach eine klare Richtung und dann die praktische Umsetzung.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #52 am: 27.09.2011 | 19:51 »
Der jeweilige SL hat sich einfahc überlegt wie das entsprechende System mit der Gruppe in Einklang zu bringen ist und das wurde dann einfach so durchgezogen.
Keine langen müßigen Diskussionen, sondern einfach eine klare Richtung und dann die praktische Umsetzung.
Was meinst du mit "einfach so durchgezogen"? Und wie hat der SL den Spielern kommuniziert, welche Form von Aktionen erwünscht sind und welche nicht?

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #53 am: 27.09.2011 | 20:15 »
Zitat
Was meinst du mit "einfach so durchgezogen"?

Grobes Bsp.

System X wird auf Grund der Gruppe z.b. als Shooter angelgt, auch wenn es ursprünglich anders konzipiert ist. Diesen Umstand definiert der SL, ergo folgt die Welt dieser Definition.

Zitat
Und wie hat der SL den Spielern kommuniziert, welche Form von Aktionen erwünscht sind und welche nicht?

Der Sl kann sich Aktionen wünschen, aber letztlich können die Chars machen was sie wollen.
Um beim Bsp. zu bleiben:

Der Sl hat das ganze als "shoootaaaa" angedacht und das auch den Spielern gesagt.
Soweit so gut, nun liegt es aber letztlich an den Spielern was sie daraus machen.
Wenn sie lustig sind können sie dann auch 12 jährige total Pazifisten spielen, müssen nur mit den Konsequenzen leben ;)

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #54 am: 27.09.2011 | 20:34 »
OK, man kann prinzipiell mit jedem Setting so ziemlich alle Genres spielen. Aber dennoch muss man sich darüber klar werden, was ein Genre bedeutet.

Der SL sagt z.B., wir spielen im Piratengenre und denkt dabei an ein dreckiges nautisches Abenteuer, wo Kämpfe mit Pistolen kurz und schmerzhaft durchgeführt werden. Aber der Spieler denkt dabei an Mantel&Degen, bei denen sich die Gegner akrobatische Fechtkämpfe liefern und den Gegner nicht nur mit flinkem Degen sondern auch mit flinker Zunge bekämpfen.
Dann führt dies gleich beim ersten Kampf zu Problemen und zum Unfrieden des Spielers.

Ebenso beim Shooter:
Ist das ganze nun heldenhaft ausgelegt, wo sich die SCs durch Reihen von Mooks metzeln? Oder ist der Shooter eher grim&gritty?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #55 am: 27.09.2011 | 20:37 »
Ich halte die grobe Unterscheidung zwischen Mantel & Degen auf der einen sowie Piraten-Stories auf der anderen Seite für sehr angebracht. Im englischen mag beides Swashbuckling sein, aber Swashbuckling und Mantel & Degen sind keineswegs deckungsgleich.

Die zwei zentralen Unterschiede sind auch identifiziert: in Mantel & Degen geht es immer um höhere Ideale, während Piraten neben ihrer Eigenschaft als Frauenschwärme vor allem Räuber und Plünderer sind und die Ziele üblicherweise egoistischer ausfallen. Außerdem spielt Mantel & Degen üblicherweise in gehobenen Kreisen, da darf nicht jeder mitmachen. Pirat hingegen kann jeder werden. Das ist wie mit Vampiren und Zombies.

Die Diskussion über Begrifflichkeiten wie "Pulp" halte ich für Schaumschlägerei.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #56 am: 27.09.2011 | 22:09 »
Also wenn Frauen erobern und Schätze rauben keine höheren Ideale sind, dann befürchte ich fast das Abendland ist verloren  ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #57 am: 28.09.2011 | 12:17 »
Also wenn man ein Konzept hat, braucht man eigentlich nicht über Genres reden. Allerdings vergrault man auch 50% der Mitspieler, wenn man ein klares Konzept hat.

Ist als Erfahrungswert brauchbar: wenn die Hälfte der Spieler an einem Konzept Gefallen finden, ist es vielleicht erfolgreich umsetzbar, und mehr als 50% Zustimmung zu einem konkreten Konzept ist auch ein echter Glücksfall.

Jup, auf Rollenspiel bezogen ist der nautische Stoff aber eher ungeeignet für Rollenspielsitzungen und der Abenteuerroman unterscheidet sich inhaltlich nicht merklich von anderen Settings.

Letztendlich haben sich eigentlich alle "Piratenrollenspiele" (7te See, PotSM, PDQ...) aufs Mantel und Degen Genre gestützt.

Also ich für meinen Teil MAG am Piratensetting, daß es das so zielmich einzige ist (neben Hard-SF), indem Nautik eine
Rolle spielt.
Ich kann zu diesen Spezifischen Systemen nicht viel sagen, aber ich kenne Seefahrer-Abenteuer auch aus anderen, und da ist der einzige M&D-Kontakt eher, daß man aus Angst vor dem Ersaufen eher auf schwere Rüstungen verzichtet und auf Beweglichkeit setzt.
« Letzte Änderung: 28.09.2011 | 12:25 von Naldantis »

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #58 am: 28.09.2011 | 12:27 »
Um mal was aus der Praxis zu nehmen:

Bei einer PDQ#-Spielrunde bei Jörg haben wir vorher darüber gesprochen und uns abgestimmt, ob wir unser Mantel&Degen mit viel oder wenig Pulp vermischen wollten. Meiner Ansicht nach hat genau diese Absprache dazu geführt, dass wir später das richtige Spielgefühl hatten. Hilfreich war es also allemal. Ob nun alle eine 100% gleiche Definition von den Begriffen im Kopf hatten, ist erstens zu bezweifeln und zweitens zu vernachlässigen. Es genügte, um den Rahmen abzustecken.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #59 am: 28.09.2011 | 12:31 »
Um mal was aus der Praxis zu nehmen:

Bei einer PDQ#-Spielrunde bei Jörg haben wir vorher darüber gesprochen und uns abgestimmt, ob wir unser Mantel&Degen mit viel oder wenig Pulp vermischen wollten. Meiner Ansicht nach hat genau diese Absprache dazu geführt, dass wir später das richtige Spielgefühl hatten. Hilfreich war es also allemal. Ob nun alle eine 100% gleiche Definition von den Begriffen im Kopf hatten, ist erstens zu bezweifeln und zweitens zu vernachlässigen. Es genügte, um den Rahmen abzustecken.
Genau das meine ich. Eine all zu feinkörnige Begriffsdefinition ist was für Lexika. In der Spielpraxis nützt sie nichts, weil man den genauen Spielstil sowieso vorher kommunizieren muss.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #60 am: 4.10.2011 | 23:49 »
Edit:

Post gelöscht, da er auf einen Spambot von gestern Abend bezogen war, der hier massenhaft Werbung für irgendwelche windigen Finanzgeschäfte gemacht hat.
« Letzte Änderung: 5.10.2011 | 13:43 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Genreunterschiede zwieschen Ptraten/Pulp und Mantel & Degen
« Antwort #61 am: 11.10.2011 | 21:15 »
So, dann will ich doch mal meine Erfahrungen aus diesem Thread zusammenfassen:

Es ist eigentlich logisch,doch:

1. Man sollte vor als SL einer Runde oder Kampagne im MD oder Piraten Stiel mit den Spielern klären, was man genau von der Runde will.

2. Dieses "Sprecht einfach miteinander" sollte sich speziell um die genaue Art drehen, mit der man in dem Szenario umgehen will.

3. Es bringt nichts mit Begriffen und Genres zu arbeiten, man muss mit Beispielen und Erklärungen für Klarheit sorgen.

Ich danke allen Leuten die hier mitgewirkt haben, ich habe für den SL Teil des Mondmeeres ein paar wichtige Erkenntnisse erhalten und hoffe diese auch entsprechend umsetzen zu können.

Danke.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.