Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Vogelmenschen - nur 4 Gliedmaßen

<< < (5/5)

Lord Verminaard:
Sicher können sie vieles mit Krallen und Schnabel machen, was wir mit den Händen machen, vor allem, wenn sie sich mit den Flügeln abstützen. Gib ihnen vielleicht noch Hornfortsätze an den Flügeln oder sowas. Ihre Gerätschaften sehen dann halt anders aus, als unsere. Wollen sie menschliche Gerätschaften benutzen, erhalten sie eine Erschwernis.

Ansonsten, wie steampunkig ist es denn? Steampunkig genug für mechanische Arme und Hände?

Insgesamt muss ich aber sagen, man sollte eine Idee, die im Ansatz cool klang, auch mal verwerfen, wenn man merkt, dass sie die Spielbarkeit beeinträchtigt, was hier definitiv der Fall ist. Also wenn ich ein Spieler in deiner Runde wäre, würde ich dir nen Vogel zeigen. No pun intended. ;D

El God:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  7.10.2011 | 14:28 ---Insgesamt muss ich aber sagen, man sollte eine Idee, die im Ansatz cool klang, auch mal verwerfen, wenn man merkt, dass sie die Spielbarkeit beeinträchtigt, was hier definitiv der Fall ist. Also wenn ich ein Spieler in deiner Runde wäre, würde ich dir nen Vogel zeigen. No pun intended. ;D

--- Ende Zitat ---

+1

psycho-dad:
Ich finde "Nimbly" aus der Unendlichen Geschichte (teil 2, Film) wär da eine nette Idee. Kein richtiger Daumen, aber halt eine art "Finger", der an den Flügeln ansetzt, eher kurz gehalten ist, aber,  kombiniert mit Schnabel und Füßen, einiges bewerkstelligen kann. Reale Vögel haben ja durchaus einen "Daumen", der ist nur Massiv zurückgebildet und komplett mitsamt dem "Handgelenk" verknöchert. Mach da "wieder" ein Komplexgelenk draus, und die Rasse hat, mit der Flügelvorderkannte, zumindest schon mal 2 "Finger" :)

Jeordam:
Wie sieht es denn aus wenn du die Fußkrallen zu richtigen Händen umbaust? Wenn die Vogelmenschen auf der Stelle schweben können lassen sich dann eigentlich alle Werkzeuge benutzen, Ausnahme Überkopfarbeiten. Dafür müssten sie sich dann auf den Rücken legen. Das klappt überall wo ausreichend Platz für die Flügelspannweite vohanden ist, also innerhalb ihrer Kultur auf jeden Fall. Woanders wäre es dann gegebenenfalls nur auf dem Rücken liegend möglich.

Also quasi Major Hindrance: Kann Werkzeuge oder Waffen nur einsetzen wenn links und rechts 3+ Meter Luft ist und keine Überkopfarbeiten anstehen. Andernfalls -4 Abzug.

ChaosAmSpieltisch:
Verwerfen wäre eine Möglichkeit, aber ich finde ihn ganz reiz voll, man muss ihn nur so hinbekommen, dass er auch spielbar bleibt.

Im Moment tendiere ich (weil es gut zur Core-Story passt) tatsächlich dazu, sie wie Sphärenwandler beschriebt, einzusetzen.

Wofür auch immer sie den Verstand entwickelt haben, sie konnten sich gut anpassen, und haben sich damit in den Lebensräumen der anderen Rassen mit angesiedelt. (bzw. die anderen Rassen sind in den Lebensraum unserer intelligenten Vögel eingedrungen, und die haben sich entsprechend angepasst).

Vieles geht ja auch ohne Hände, wenn man sich die Flechtkünste vieler Vögel beim Nestbau ansieht, denke ich, dass Waffen wie Bögen sogar ohne Hilfe herstellbar wären

Alternative wäre ja, dass wir einen Menschen mit Federn am ganzen Körper, einem Schnabel, aber Fingern und fast normalen Füßen. Hier hätten wir Fliegen als Vorteil und Schnabel und Krallen als natürliche Waffen. Dies müsste durch einen Nachteil ausgeglichen werden, hier könnte halt zum Tragen kommen, dass der Vogelmensch natürlich leichter ist, und damit anfälliger für Verletzungen.

Mechanische Arme sindgrundsätzlich möglich, aber selten und teuer. Die fallen halt unter den Bereich "Verrückte Wissenschaft".

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln