Autor Thema: [Krefeld/Niederrh./westl.Ruhrg.] Warhammer3/Dragon Age/Game of Thrones-Crossover  (Gelesen 309 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Hallo zusammen,

ich plane eine größere Kampagne und suche dafür noch 3-4 interessierte Mitspieler.
Hier erst mal die Eckdaten:

Regelsystem: Warhammer3
Setting: Thedas/Ferelden (Dragon Age)
Stimmung/Power Level: Game of Thrones

Mein Plan ist, eine große Kampagne im "Game of Thrones"-Stil zu spielen (also dreckig, brutal und intrigenlastig). Das Hintergrundsetting soll Thedas/Ferelden aus Dragon Age sein, da es ähnlich wie Westeros recht bodenständig ist (das originale Warhammer-Setting ist mir stellenweise zu abgedreht). Kenntnis des Warhammer3-Regelwerks ist absolut nicht notwendig (ich selbst habe es erst seit kurzem), ebenso müssen die Dragon Age Spiele/der Hintergrund nicht bekannt sein, da wir sowieso vor dem ersten Teil ("Dragon Age: Origins") beginnen und sich ab dann eine alternative Geschichte entwickelt. Von Vorteil wäre allerdings die Kenntnis der "Song of Ice and Fire"-Romane von George R.R. Martin (um einen Eindruck der generellen Stimmung zu bekommen).

Das ganze soll sehr offen ablaufen: es wird eine Ausgangssituation geben aber keinen "Plot" im Sinne einer festgeschriebenen Geschichte. Klassische "Abenteuer" kommen sicherlich vor (dann aber nicht als "Muss" sondern eher als Hooks, die aufgegriffen werden können oder eben nicht).

Als verbindendes Element erschaffen die Spieler am Anfang (bei der Charaktererschaffung) ein eigenes Adelshaus, für das alle Spieler tätig sind. Welche Position der einzelne SC dort bekleidet (ob einfacher Söldner oder sogar erstgeborener Sohn des Lords), wird zu Spielbeginn anhand von Ressourcenverteilung von den Spielern selbst entschieden. Das Haus hat eigene Ressourcen und eine monatliche "House Action" (angelehnt an das SIFRPG von Green Ronin). Im Laufe des Spiels werdet ihr Euer Haus möglicherweise bis zum Thron führen oder sang- und klanglos untergehen lassen.

Zu den SCs:
die Einschränkungen sind, dass alle SCs Menschen sind und (zu Spielbeginn) auf Seiten des eigenen Hauses stehen. Charaktere können (und werden) sterben.

Wenn ihr da Lust drauf habt und in der Nähe von Krefeld wohnt, meldet Euch. Ich selbst bin dank Auto mobil und würde es begrüßen, den Spielort rotieren zu lassen (meine Frau zeigt mit sonst den Vogel  ~;D).
Ein schöner Spielrhythmus wäre 1-2x im Monat (weil ich zeitlich auch kaum mehr schaffen kann).

Daniel