Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Solomon Kane] Fesseln / Entangle

<< < (2/3) > >>

Harlan:

--- Zitat von: Kardohan am 13.10.2011 | 15:15 ---Die Erde bildet sozusagen ganz feine "Krallen" aus, wo man mit ihr in Berührung kommt.

Es könnte auch eine simple Paralyse des Körperteils sein...

Ansonsten kannst du auch einfach sagen, das Trapping wären unsichtbare Kraftfeldlinien...

--- Ende Zitat ---

Sind diese Vorschläge als Trapping für Entangle in der Grundform gedacht, also gegen Geschicklichkeit? Das erste kommt mir etwas unausgegoren vor, das dritte etwas farblos und das zweite hatte ich eben auch mit der Variante Cripple im Sinn (Krämpfe, Zuckungen, Lähmungen ... die volle Palette).


--- Zitat von: Grospolian am 13.10.2011 | 15:18 ---Dann doch lieber dein Trapping, wobei man durchaus ja auch mal ein nachteilhaftes Trapping verwenden kann, evtl gibt dass dann halt einen Bonus ;)

--- Ende Zitat ---

Was wäre denn eine angemessene Kompensation des Nachteils "wirkt nur auf unversiegeltem Boden"?

Kardohan:
Hey, du wolltest es farblos, sprich soll nicht auffallen... Und: Ja. Aber es wäre auch gegen andere Eigenschaften denkbar.

Sphärenwanderer:

--- Zitat ---Es könnte auch eine simple Paralyse des Körperteils sein...
--- Ende Zitat ---
Ich würde wohl auch einfach eine Muskellähmung nehmen, diese aber gegen Willenskraft oder Stärke laufen lassen - je nachdem, ob die Muskeln wirklich gelähmt werden, oder der Wille zur Bewegung nicht mehr da ist.

Kardohan:
Nachdem ich zu Hause Gelegenheit hatte mir die Cripple-Variante anzuschauen, sehe ich es zu sehr in der nicht erlaubten Stun-Ecke. Las es bei St/Ag als Widerstandswurf, nicht bei Vig/Spi.

Außerdem ist KEINE Magie wirklich unauffällig. Die beim Zauber aufgeführten Trappings sind die Effekt-Trappings. Wie in den Arkanen Hintergründen beschrieben gibt es noch die Zauber-Trappings, wie Fetische, Amulette, Gesinge, Tänze, Pülverchen, Kreidezeichnungen, Gestik usw.

Selbst wenn der Zauber selbst nicht "sichtbar" ist, bleibt das Zauberritual nun wirklich äußerst auffällig!

Harlan:

--- Zitat von: Kardohan am 13.10.2011 | 19:38 ---Außerdem ist KEINE Magie wirklich unauffällig. Die beim Zauber aufgeführten Trappings sind die Effekt-Trappings. Wie in den Arkanen Hintergründen beschrieben gibt es noch die Zauber-Trappings, wie Fetische, Amulette, Gesinge, Tänze, Pülverchen, Kreidezeichnungen, Gestik usw.

Selbst wenn der Zauber selbst nicht "sichtbar" ist, bleibt das Zauberritual nun wirklich äußerst auffällig!

--- Ende Zitat ---
Der Hinweis auf den recht offensichtlichen Zaubervorgang ist natürlich berechtigt. Trotzdem lege ich Wert auf eine subtile Wirkungsweise der Magie. Dadurch wird sie noch unerklärlicher und das passt mir gut in die Stimmung des Settings. Daher sollen es gerade keine materiellen Stahlfesseln sein, die aus dem Nichts beschworen werden. Eher sollte es ein Voodoo-Hexenknoten sein, den der Magier in eine fransige Kordel flicht, auf dass es dem Opfer alle Glieder verdreht.


--- Zitat von: Kardohan am 13.10.2011 | 19:38 ---Nachdem ich zu Hause Gelegenheit hatte mir die Cripple-Variante anzuschauen, sehe ich es zu sehr in der nicht erlaubten Stun-Ecke. Las es bei St/Ag als Widerstandswurf, nicht bei Vig/Spi.
--- Ende Zitat ---
Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Klar, man könnte die regeltechnischen Werte von Entangle einfach so lassen wie sie sind, trapping hin oder her. Aber das wird doch etwas komisch: soll man dem Opfer mit den Gummi-Gliedern wirklich mit einer Stärke-Probe helfen können?! Selbst wenn man die Widerstandwürfe mit Agility/Strength macht, sollten bei dem Cripple-Trapping doch wenigstens der Hilfswurf von Dritten anders laufen (zb wie oben vorgeschlagen über die Fertigkeit Heilen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln