Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[Wildes Aventurien] Blutige See

<< < (3/4) > >>

Harlan:
... hat die Runde schon stattgefunden? Wie ist es gelaufen?

Ich bin Dir ja noch Ideen für die Paktierer schuldig geblieben. Dazu nur noch der allgemeine Hinweis: die können als NSCs im Grunde genau das, was sie können sollen. Passend sind eventuell diverse Monstermerkmale (Aquatisch), oder Mächte (zB als AH:Superkräfte umgesetzt). Ich habe aber selber nicht gefunden, was die Paktierer besonderes können, außer dass einer davon nicht gut schwimmen, aber auch nicht ertrinken kann - das ist genau das, was die Macht Schutz vor Naturgewalten leistet. Aber da es sich um ein Paktgeschenk handelt, gibt es dafür kein Machtpunktelimit und also wäre es auch Quatsch, dafür einen Arkanen Hintergrund (Paktierer) zu ersinnen. Andererseits hat der Paktierer offenbar den Nachteil Austrocknung (ein Monstermerkmal).
Mein Vorschlag also:

Paktgeschenk: Schutz vor Naturgewalten [Meerwasser], wirkt permanent; Nachteil: Monstermerkmal Austrocknung

Wenn Du noch weitere Paktierer umgesetzt haben möchtest, brauche ich deren Werte oder eine fluffige Beschriebung ihrer Eigenschaften.

Humpty Dumpty:
Jo, die Runde ist gelaufen und hat viel Spaß gemacht. Die Charaktere hocken nun auf der Dämonenarche und sind uneins, wie sie mit dem Ding umgehen sollen. Tolles Dilemma.

Diary gibts zeitnah. Die Paktierer habe ich einfach durch mehr oder weniger fette Paktgeschenke umgesetzt: Wasseratmung, Regeneration, Dodge (zur Seite blubbern) und so weiter. Den unbesiegbaren Legionär von Yog Mannith habe ich jede stumpf 3 Wunden regenerieren lassen. Damit wurde der natürlich zur Killermaschine, aber so ist er ja auch gedacht. Mehr dann später im Diary.

Als SL-Kommentar hier eine kurze Manöverkritik zum System: Savage Worlds hat eigentlich wie immer mindestens gut, meistens ausgezeichnet funktioniert: fff halt. Hier die paar Dinge, die mir nicht so gefallen. Das meiste davon ist bekannt und hinlänglich durchgekaut, aber vielleicht interessiert es ja wen.

Erstens: in der Personenkonstellation dieser Runde ist das Spiel ohne Battlemats erheblich intensiver und wir verzichten daher künftig auf aufwendigere Visualisierungen. Kurze Skizze der Szene und der Rest spielt sich im Kopf ab.

Zweitens: das alte SW-Problem, dass sich alle Charaktere in den Spielwerten irgendwann zu stark gleichen, ist mir auch dieses mal wieder aufgefallen. Nach meiner Ansicht würden dem System mehr Möglichkeiten zur Auszudifferenzierung gut tun. Weiß nicht, ob das problemlos möglich wäre. Vielleicht ist diese schleichende Homogenisierung auch schlicht der Preis, den man für das erste f, nämlich fast, zahlt.

Drittens: Die Regeln für Verfolgungsjagden finde ich editionsunabhängig bescheuert: viel zu mechanistisch und umständlich. Von fff jedenfalls keine Spur.

Viertens: Die Kampfregeln empfinde ich leider als nicht so ausgewogen, wie es oft dargestellt wird. Robustheit ist beispielsweise deutlich wertvoller als Parade, was den Bau von Nahkämpfern enorm bahnt.

Fünftens: Bislang habe ich überwiegend bei eher erfahrenen SL gespielt. Die hatten mit dem folgenden Umstand keinerlei Probleme: nervig an vielen NSC finde ich, dass da nur die Edges hingeknallt werden. Vom SL wird also verlangt, pro NSC einen ganzen Batzen an Edges entweder im Kopf zu haben oder mühsam nachzuschlagen. Das finde ich verbesserungsbedürftig.

Gibt noch ein paar kleinere Dinge. Das Kartenspiel ist recht leicht durch einen W12 ersetzbar, was das Spiel schneller macht. Die Wahrscheinlichkeiten sind intuitiv schwierig zu erfassen und skalieren nicht linear. Das ist zwar kein wirklich wahrnehmbarer Effekt, aber psychologisch wirkt sich das nach meinem Eindruck aus. Ähnlich verhält es sich mit Freak Rolls. Die beeinflussen das Spiel gefühlt schon recht stark, finde ich, auch wenn sich das rein statistisch eigentlich nicht zeigt. Die Psychologen nennen sowas Salienz, glaube ich. Naja, das sind aber eigentlich Kleinigkeiten.

Tharsinion:
Danke für deine Kritik TAFKAKB, sie liest sich sehr interessant. Erstaunlich wie unterschiedlich doch manche deine Punkte wahrgenommen werden, in meinen Runden habe ich teilweise ganz andere Erfahrungen als du gemacht. Bin schon sehr auf dein Diary gespannt, ich hab immer noch ne offene SW:G7 Kampagne mit meiner Gruppe (knapp vor RV) rumliegen.

Humpty Dumpty:
Jo, einige der Punkte sind ziemlich gruppenspezifisch. Eine Battlemap beispielsweise passt in diese Konstellation einfach nicht rein, bei meinen anderen Gruppen ist das absoluter Standard. Geschmackssache. Aber SW ist ja flexibel genug, auch ohne Figürchen zu funktionieren. Das Diary hat einer der Spieler geschrieben. Hier. Das Ding ist ziemlich reduziert aufs Wesentliche, viele Interaktionen aus Vallusa fehlen. Aber fürs Verständnis ist das egal.

Lustig fand ich, wie eng sich die Gruppe entlang der im Abenteuer vorhergesehenen Bahnen bewegt hat. Eigentlich übernehme ich für Spielabende sehr selten ein Abenteuer quasi originalgetreu. Bei der Blutigen See fand ich den Einstieg aber ganz schön und ich fühlte mich nicht gezwungen, viel zu verändern. Parallel unternehmen SC nach meiner Erfahrung an irgendeiner Stelle ja immer irgendwelche Absonderlichkeiten, die massive Improvisationen seitens des SL erfordern. Das war hier anders. Insofern konnte ich mich wunderbar aufs Charakterspiel der NSC konzentrieren und musste mir währenddessen nicht den Kopf darüber zermartern, welche Auswirkungen die Aktionen der SC haben könnten - es war vom Modul alles bereits vorhergesehen.

Harlan:

--- Zitat von: TAFKAKB am 29.10.2011 | 10:49 ---Lustig fand ich, wie eng sich die Gruppe entlang der im Abenteuer vorhergesehenen Bahnen bewegt hat. Eigentlich übernehme ich für Spielabende sehr selten ein Abenteuer quasi originalgetreu. Bei der Blutigen See fand ich den Einstieg aber ganz schön und ich fühlte mich nicht gezwungen, viel zu verändern. Parallel unternehmen SC nach meiner Erfahrung an irgendeiner Stelle ja immer irgendwelche Absonderlichkeiten, die massive Improvisationen seitens des SL erfordern. Das war hier anders. Insofern konnte ich mich wunderbar aufs Charakterspiel der NSC konzentrieren und musste mir währenddessen nicht den Kopf darüber zermartern, welche Auswirkungen die Aktionen der SC haben könnten - es war vom Modul alles bereits vorhergesehen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe Blutige See auch angelesen, weil es neulich im Disputorium empfohlen wurde und ich es für eine Wilde Aventurien Runde in Betracht gezogen habe, aber insbesondere bei dem Einstieg ist kein rechter Funke übergesprungen. Vielleicht hatte ich die falsche Brille auf, aber das Abenteuer scheint mir zumindest am Anfang schwer durchgeschient zu sein. Später, wenn die Arche von den SCs in Betrieb genommen worden ist, mag das anders sein. Du hast die Sache aber offenbar ganz anders gesehen, bzw. nicht nachteilig gefunden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln