Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 986179 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10625 am: 21.06.2024 | 21:02 »
Samurai Gourmet und Father of Light sind auf ihre Art aber schon großartig. Und das (leichte) Overacting passt auch zum humoristischen Ansatz der Serien.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Lovecraft

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 165
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10626 am: 21.06.2024 | 21:16 »
Kann schon sein. Auf mich und wahrscheinlich dem Rest den nichtasiatischen Publikums wirkt es nur albern eben.

Mir geht das ganz ähnlich. Auch Koreanische Sachen ... da bin ich direkt raus. Aber wenn ich dann doch mal einen Film aus diesen Ecken der Welt gucke(n muss), dann mach ich das beste draus und lache an Stellen, die vermutlich nicht zum Lachen gedacht sind ;)

Offline gilborn

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 439
  • Username: gilborn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10627 am: 21.06.2024 | 21:57 »
Ich habe vor kurzen "day of the jackal" gesehen, (nicht die Bruce Willis Version) sondern den Vorgänger von 1973, in der ein Profikiller den Französischen Präsidenten deGaulle ermorden soll.
https://www.youtube.com/watch?v=CyBjYTnqomY
Von Anfgang an hat dieser Ausflug in eine andere Zeit einen unheimlichen Sog entwickelt und auch die Mischung aus Geschichte und Fiktion weiß zu Begeistern.
Wenn man ein Herz für Filme hat, die nicht mehr ganz taufrisch sind, aber Akribe und Hintergrund haben, ist man hier richtig.
Ich bin sehr begeistert.

Nette Randnotiz: Die Art wie sich der Killer einen Pass zulegt, hat seinerzeit tatsächlich den Französischen Beamtenapparat dazu veranlasst, diese Lücke zu schließen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.134
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10628 am: 22.06.2024 | 04:16 »
Mir geht das ganz ähnlich. Auch Koreanische Sachen ... da bin ich direkt raus. Aber wenn ich dann doch mal einen Film aus diesen Ecken der Welt gucke(n muss), dann mach ich das beste draus und lache an Stellen, die vermutlich nicht zum Lachen gedacht sind ;)

Koreaner können durchaus ernsthafte Filme/Serien drehen und selbst die humorigeren Sachen kranken nicht an diesem furchtbaren japanischen overacting
Ich finde auch japanischen Humor in den meisten Fällen extrem unwitzig.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10629 am: 22.06.2024 | 08:06 »
Koreaner können durchaus ernsthafte Filme/Serien drehen und selbst die humorigeren Sachen kranken nicht an diesem furchtbaren japanischen overacting
Ich finde auch japanischen Humor in den meisten Fällen extrem unwitzig.
Die Koreaner haben eine relativ junge Filmindustrie und die orientiert sich vor allem am US-Kino. Insofern wirken die Filme auch eher "westlich".

Hab mir gestern auf NF Thanksgiving angesehen. Ich hätte ja bereits wissen können, was das wird, als ich Eli Roth gelesen hab... Na ja, es ist ein Teenie-Slasher, voller mehr oder weniger origineller Todesarten. Allerdings spart der Film auch nicht mit einer gewissen satirischen Darstellung US-amerikanischem Brauchtums.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10630 am: 23.06.2024 | 11:02 »
...

Gestern den dänischen "Horrorfilm" Speak No Evil gesehen. ...

Für mich hat der Film ebenfalls nicht funktioniert, auch wenn ich die Idee dahinter verstehe und gar nicht mal so schlecht finde. Aber die Umsetzung klappt einfach nicht. Demnächst kommt das US-Remake ins Kino und schon der Trailer zeigt sehr viel. Z.B. die Anpassungen, die auf ein actionreiches Finale und viel mehr verbale Erklärung hinauslaufen. Ob ich mir den Film nochmals antue, bezweifele ich, trotz der interessanten Grundaussage.

@Filme.
Poor Things
Ja. Hm. Wie soll ich es sagen? Wow! Überraschend. Was für ein Film! Visuell! Schauspielerisch! Und dann noch die Aussagen! Selten hat mich ein Film nachträglich noch so lange beschäftigt, ohne das ich sofort den Finger darauf legen konnte. Das meine ich im Guten. Nein, ein toller Film mit einer grandiosen Emma Stone. Wobei die restliche Besetzung ebenfalls spitze ist. Nein, der Film ist ein Wunder; verschroben, aber wunderbar!

Gunpowder Milkshake
Ein Action-Film, bei dem auf dem Cover nur Frauen sind, da musste ich mal reinschauen.

Ja, der körperlichen Action fehlte es manchmal an Wucht. Aber dafür ist allein die Nutzung der Kulissen super. Da hat man sich wirklich Gedanken gemacht, was man mit dem Set tun kann. Dabei kamen mitunter schön-absurde Kämpfe hinaus, aber das passt zu einem Film, der viele Referenzbezüge erleben wird. Und weil ich nun nicht mehr darum komme, hier die Anleihen zu geben, die ich zwar nicht machen möchte, aber zwangsläufig sind. Der Film schwimmt irgendwo zwischen Shoot 'Em Up - allein wegen Paul Giamatti -, Tarantino-Filmen und John Wick.

Inhaltlich erzählt er eine einfache Geschichte, um eine Auftragsmörderin, die einen Fehler macht, nimmt dabei aber gelegentlich andere - und ich möchte sagen klügere und bessere - Schlenker als seine Vorlagen. Nein, nicht dass die Geschichte oder die Welt an sich dabei plausibler wird, aber auf die Figuren bezogen, macht der Film manches einfach besser, schöner, mutiger, stimmiger. Visuell hat er neben dem bereits erwähnten guten Einsatz der Kulissen - nimm das, doofer unkreativer Bullet Train! - noch eine fast malerische Brutalität. Schlachtengemälde in Zeitlupe, die erneut kreativ und lustig sind. Der Film nimmt sich allgemein nicht so ernst, doch hat er seine ernsten Momente. Die Musik ist in sofern überraschend, dass sie zwar die Stimmung gut einfängt, dies aber mal eben nicht mit abnutzten Liedern tut. Sehr angenehm.

Kommen wir zur wesentlichen Schwäche: dem Tempo. So richtig in Fahrt kommt der Film leider nie. Es dauert alles ein wenig zu lange und ist zu holprig. So bleibt der Filmgenuss irgendwie gemildert und die weiteren Schwächen treten stärker hervor. Unter dem Strich ist der Film also nur ein Kann, aber kein Muss.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10631 am: 23.06.2024 | 16:06 »
Während ich auf die nächste Folge House of Dragons warte, hab ich mich dem Empfehlungsalgorithmus hingegeben und angefangen Westworld zu schauen.
Sehr late to the game, ich weiß. Aber gerade aus Rollenspielerischer Sicht auch durchaus eine nette Serie. Bin jetzt bei Staffel 2 angelangt und das Psychologisieren nimmt mir langsam etwas überhand, aber bisher gefällt es mir ganz gut.
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10632 am: 23.06.2024 | 16:36 »
Westworld ist eine meiner Top 3-Serien der letzten Jahre. Wobei ich zu den Leuten gehören (wohl leider eine Minderheit), die jede Staffel mochten. Die Gründe sind zum Teil unterschiedlich, weil halt auch die Staffeln unterschiedlich sind. Aber jede Staffel hatte herausragende Folgen, die ich mir immer wieder anschauen kann.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10633 am: 23.06.2024 | 18:56 »
Westworld ist eine meiner Top 3-Serien der letzten Jahre.

Was wären denn die beiden anderen Anwärter für die Top3?
Vielleicht ist da ja noch etwas auf der Liste, das ich nicht kenne und das sich lohnt
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10634 am: 23.06.2024 | 19:05 »
Was wären denn die beiden anderen Anwärter für die Top3?
Vielleicht ist da ja noch etwas auf der Liste, das ich nicht kenne und das sich lohnt

Die anderen beiden Serien sind DC's Legends of Tomorrow (vor allem ab der dritten Staffel) und Wynonna Earp (wird zum Ende hin auch immer besser).
Das sind vom Stil her allerdings beides andere Serien als Westworld (ich sage mal, abgedrehter). Daher würde ich nicht automatisch erwarten, dass sie dir auch gefallen, nur wenn dir Westworld gefällt.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline BBB

  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitforist... leider
  • Beiträge: 3.351
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BBB
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10635 am: 23.06.2024 | 20:09 »
Danke dir.

Sind zumindest beide neu für mich. Legends of Tomorrow ist tatsächlich nach allem was ich bisher davon gesehen habe nicht so meins. Aber vielleicht gebe ich dem nochmal ne Chance.
Wynona Earp kenne ich nur einen Trailer, den fand ich damals ganz gut. Vielleicht schau ich da mal rein, wenn ich Zeit habe.

Danke!
Power Gamer: 33% Butt-Kicker: 21% Tactician: 67% Specialist: 42% Method Actor: 88% Storyteller: 75% Casual Gamer: 42%

Spielt zur Zeit: DSA Briefspiel, sowie 3-6 DSA Larps pro Jahr. Am Tisch: derzeit nix ;D

Würde gern spielen: Altered Carbon, Shadowrun, Cyberpunk, irgendetwas aus diesem Genre... außerdem The Witcher, Nesciamus, Vampire, ... irgendwas

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10636 am: 23.06.2024 | 20:17 »
Alles steht Kopf 2
Solider Film, dessen Auflösung zwar gelingt, für mich jedoch der Weg dahin nicht, weswegen er mich nicht begeistern konnte. Dazu kommt, dass er auf mich distanziert und sogar irgendwie mutlos wirkt.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10637 am: 23.06.2024 | 20:36 »
Danke dir.

Sind zumindest beide neu für mich. Legends of Tomorrow ist tatsächlich nach allem was ich bisher davon gesehen habe nicht so meins. Aber vielleicht gebe ich dem nochmal ne Chance.
Wynona Earp kenne ich nur einen Trailer, den fand ich damals ganz gut. Vielleicht schau ich da mal rein, wenn ich Zeit habe.

Danke!

Bei Legends kommt es vermutlich darauf an, was du gesehen hast. Was mir daran gefällt ist, dass es sich nicht zu ernst nimmt, wobei es sich in den ersten beiden Staffeln erst noch finden musste. Aber klar, diese Art Humor gefällt nicht jedem.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10638 am: 23.06.2024 | 20:44 »
Alles steht Kopf 2
Solider Film, dessen Auflösung zwar gelingt, für mich jedoch der Weg dahin nicht, weswegen er mich nicht begeistern konnte. Dazu kommt, dass er auf mich distanziert und sogar irgendwie mutlos wirkt.
Den Film haben wir heute auch im Kino gesehen. Solide passt. Schlechter als der erste Teil, aber ansonsten ganz solide.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #10639 am: Heute um 12:37 »
Hab mal die ersten beiden Folgen Shardlake geguckt (bis mein D+ Abo ausläuft kann ich ja noch was abarbeiten). Zuerst mal das Positive: Kostüme und Kulissen 1A - endlich mal! Vielleicht kann man das Fehlen der Hüte kritisieren, das zu der Zeit eigentlich Pflicht ist, aber das geht als filmisches Zugeständnis durch.
Story ist auch recht OK, der Konflikt zwischen Henry VIII, Thomas Cromwell und der Katholischen Kirche wird recht gut dargestellt.

Und dann das Negative: Ein schwarzer Abt. 1536. In England. Echt jetzt? Dazu noch einige PoC als Mönche. Und nur bei einem macht man sich die Mühe, sein Vorhandensein als etwas Ungewöhnliches anzusprechen und zu erklären: dem Spanier.
Zum einen stellt sich mir die Frage, was man damit bezwecken will. Ja, die Geschichte war in vielen Dingen nicht "divers" - will man das jetzt nachträglich ändern? Oder ist man einfach zu faul, eine solche Figur als Besonderheit zu etablieren (wie z.B. den "schwarzen Musketier" in Milady - der auf einer historischen Person beruht) und sie glaubhaft in die Geschichte einzubetten?
Oder ist es wirklich einfach die vielbeschworene "Agenda", die sich hier reindrängt?
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)