Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
[L&L] Monte Cook über die Geschichte von D&D
Oberkampf:
Wow, danke, anscheinend habe ich die tatsächlich überlesen.
Nee, hab da sogar selbst gepostet. Mannomann, Alzeimer lässt grüßen... ;)
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 23.11.2011 | 20:55 ---Das ist echt mal 'ne gute Frage: was ist denn dieses spezifisch D&D-artige? Oder gibts das durch die verschiedenen Editionen nicht mehr?
--- Ende Zitat ---
Ich würde nie einen Editionenkrieg führen. Alle haben Vorzüge und Nachteile.
Für mich macht D&D im Kern aus: Rassen, Klassen, Trefferwürfe und Trefferwürfel, Rettungswürfe und das gute alte Fire-and-Forget Magiesystem (oder literarischer: Vancian Magic). Und das alles nicht wirklich komplex, sondern in kurzer Zeit erklärbar. Charaktere sind in einer guten Stunde gebastelt.
(Okay, mir ist klar, dass in späteren Editionen bestimmte Kriterien verloren gegangen sind.)
Ich verbinde neben meinen erklärten Liebling Dark Ages/Victorian Age: Vampire: The Dark Ages/Masquerade/Requiem einfach die zweitmeisten tollen Spielrunden, an denen ich in meinem ganzen Rollenspielleben teilgenommen habe, mit Dungeons & Dragons in seinen Inkarnationen als D&D, AD&D 2nd Edition und D&D 3rd Edition.
Allerdings würde ich heute maximal Retroklone oder gleich die Originale aus dem letzten Jahrtausend in Betracht ziehen. Die Sachen aus dem 21. Jahrhundert sind mMn für "Casual Gamer" einfacher erheblich weniger gut geeignet. Und ich möchte aufgrund meiner Rundenzusammensetzungen Spiele präsentieren, die für den Casual Gamer geeignet sind.
dunklerschatten:
Wenn der Artikel auf den Punkt zusammengefasst wird
--- Zitat ---Kurzfassung: Es gab früher, am Anfang der Marke, voll freakige Monster, die wir nicht in spätere Editionen übernommen haben.
--- Ende Zitat ---
finde ich das Geschriebene nicht schlecht. Was daran Schmarn sein soll erschließt sich mir daher nicht.
--- Zitat ---Mich stören diese Monster nur dann, wenn sie total bescheuert und albern sind wie z.B. die Flail Snail.
--- Ende Zitat ---
Das ist sicher Geschmackssache, aber wo sind die Monster bescheuerter als Elfen, Orks und Co ??
--- Zitat ---Was mich am Artikel nervt, ist allerdings dieses "Früher war alles toll"-Gesülze. Früher hatten wir viel Spaß, weil wir es nicht besser wussten. Heute haben wir viel Spaß, gerade weil wir es besser wissen. Das Hobby hat sich deutlich weiterentwickelt und eine Rückkehr zu dem naiven Spiel, das man in seiner Jugend betrieben hat, ist nur in Ausnahmefällen möglich. Das sollte man einfach berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---
Ich weiss nicht, diese "Weiterentwicklung" halte ich in vielen Fällen für grenzwertig.
Den naiven Spielstil, gepaart Fingerspitzengefühl halte ich nach wie vor für das Optimum
--- Zitat ---Die Spielwerte eines Monsters sind das am wenigsten Interessante. Zuerst kommt die Idee, und die ist Systemunabhängig.
--- Ende Zitat ---
Und das ist doch der wesentliche Punkt !
Zoidberg:
Ich brauch die meisten lächerlichen DnD Monster so nötig wie einen Kropf. (Das selbe gilt für die meisten DnD Regeln) Genial sind aber Beholder, Eulenbären, Gnolle, Buletten und Rostmonster. Die ersten drei habens sogar nach Azeroth geschafft und das sagt schon einiges :).
Glgnfz:
Ich gehe mit und erhöhe um Aaskriecher!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln